RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Tulcea – das Tor zum Donaudelta

Unsere heutige Reise geht nach Tulcea, einer Stadt im nördlichen Teil der Dobrudscha. Tulcea ist viel mehr als eine Transitstadt, die den Übergang ins Donaudelta einleitet.

Tulcea – das Tor zum Donaudelta
Tulcea – das Tor zum Donaudelta

, 19.04.2017, 17:45

Tulcea liegt am rechten Donauufer, auf sieben Hügeln, genau an der Stelle, an der die Donau eine scharfe Biegung in Richtung Osten bildet. Tulcea ist die Hauptstadt des gleichnamigen Landkreises. Das Gebiet war schon zu Zeiten der Gumelniţa-Kultur bevölkert (2900-2200 v.Chr.) Die Stadt wurde unter anderem von dem griechischen Weltreisenden, Völkerkundler und Geographen Herodot von Halikarnassos im 3. Jahrhundert v. Chr. unter dem Namen Castrum Aegyssus erstmals erwähnt. Tulcea ist seit dem Altertum eine bedeutende Hafenstadt.



Cristina Mucileanu, die Leiterin der Abteilung für Sport, Kultur und Au‎ßenangelegenheiten innerhalb der Stadtverwaltung Tulcea, stellte uns die Vorteile der Stadt vor:



Die Touristen betrachten Tulcea viel mehr als eine Übergangsstadt. Wir sind aber der Meinung, dass unsere Stadt Vieles anzubieten hat. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Unabhängigkeitsdenkmal, eine im Jahr 1879 im Auftrag des Königs Karl I. angefangene Konstruktion, die erst 25 Jahre später eingeweiht wurde. Der Hauptplatz — Piaţa Civică — wurde 1970-1972 gebaut und 2009 renoviert. Das zentrale Element ist der in der Mitte des Hauptplatzes angelegte Springbrunnen — Fântâna Vie. Eigentlich ist es eine aus mehreren Springbrunnen gebildete Anlage, entworfen als Fortsetzung der Donau, die bis ins Herz der Stadt flie‎ßt. Ebenfalls am Hauptplatz befindet sich auch die Pferdestatue des Fürsten Mircea cel Bătrân, eingeweiht im Jahr 1972. Die Statue wurde vom Architekten Ioan Jalea entworfen. Au‎ßerdem gibt es hier das Geschichtsmuseum des Donaudeltas. Ein Teil dieses Museums beherbergt das grö‎ßte Aquarium in Rumänien. Das Museum stellt einmalige spezifische Elemente des Donaudeltas vor. Ansonsten gibt es noch den Park und den See Ciuperca. Sie liegen in unmittelbarer Nähe zur Esplanade in Tulcea. Hier werden oft verschiedene Veranstaltungen sowie Wasser-Wettbewerbe organisiert. Ein solcher Wettkampf ist das Festival der Ruderboote in Rumänien. Im Park gibt es mehrere Kinderspielplätze sowie einen Fahrradweg.“




Cristina Mucileanu erzählte uns des Weiteren, welche Sehenswürdigkeiten wir unbedingt nicht verpassen sollten:



Das Geschichtsmuseum des Donaudeltas war früher im Gebäude Casa Avramide (dt. Avramide-Haus) untergebracht. Es ist ein interessantes Gebäude, das auf die moderne Geschichte der Stadt sowie auf die Geschichte der Familie Avramide schlie‎ßen lässt. Das Gedenkhaus des berühmten Malers Constantin Găvenea ist ein weiterer Anhaltspunkt. Das Gedenkhaus beherbergt eine beeindruckende Sammlung seiner Werke. Im Landkreis Tulcea gibt es viele Klöster, die einen Besuch wert sind. Das paläo-christliche Denkmal in Niculiţel ist ein einmaliges Denkmal in Europa. Der Naturpark Munţii Măcinului sowie das Klösterdreieck Celic Dere, Cocoş und Saon sind weitere Attraktionen in unserem Landkreis.“




In Tulcea werden viele Kultur- und Sportveranstaltungen organisiert, wie z.B. das Internationale Folklore-Festival für Kinder Peştişorul de aur“ (dt. Das goldene Fischlein“), die Festtage der Stadt Tulcea, das Festival der Ruderboote, ein Triathlon, organisiert vom Verein Ivan Paţaichin Mila 23“, ein Theaterfestival, organisiert vom Theater Jean Bart“, sowie viele andere saisonbedingte Festivals.



Über die Sehenswürdigkeiten hinweg ist das kulinarische Angebot in Tulcea besonders reizend. Vielfältige Fischgerichte, Marillenschnaps oder Wein vom Weingut Sarica Niculiţel — all das erwartet Sie in Tulcea. Zögern Sie also nicht mehr lange und buchen Sie einen Aufenthalt in Tulcea. Wir versprechen Ihnen, es lohnt sich!

Donaukessel: spektakuläres Durchbruchstal des europäischen Stroms
Reiseland Rumänien Freitag, 04 September 2020

Donaukessel: spektakuläres Durchbruchstal des europäischen Stroms

Mit einer wilden und atemberaubenden Natur, dem im Stein gemeißelten Porträt des dakischen Königs Decebalus und dem Kloster Mraconia gelten die...

Donaukessel: spektakuläres Durchbruchstal des europäischen Stroms
Dâmbovicioara: Höhlen und Schluchten mitten im Königsteingebirge
Reiseland Rumänien Freitag, 14 August 2020

Dâmbovicioara: Höhlen und Schluchten mitten im Königsteingebirge

Der Nationalpark Piatra Craiului und die Schlucht Dâmbovicioara bieten zu jeder Jahreszeit atemberaubende Landschaften – in Zeiten der Pandemie...

Dâmbovicioara: Höhlen und Schluchten mitten im Königsteingebirge
Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf
Reiseland Rumänien Freitag, 07 August 2020

Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf

Heute besuchen wir das berühmte Schloss Bran (Törzburg), eines der begehrtesten Ziele für ausländische Touristen. Das Schloss im Herzen...

Schloss Bran: Törzburg wartet mit neuen Attraktionen auf
Festung Suceava: mittelalterliches Flair durch multimediale Erlebnisse ergänzt
Reiseland Rumänien Freitag, 17 Juli 2020

Festung Suceava: mittelalterliches Flair durch multimediale Erlebnisse ergänzt

In der mittelalterlichen Festung Suceava, dem ehemaligem Sitz der moldauischen Fürsten, ist heute noch das mittelalterliche Flair zu spüren. Das...

Festung Suceava: mittelalterliches Flair durch multimediale Erlebnisse ergänzt
Reiseland Rumänien Freitag, 03 Juli 2020

Schloss Cantacuzino in Buşteni: ein Juwel der neurumänischen Architektur

Die beeindruckende Architektur des Schlosses Cantacuzino und der herrliche Blick auf das Bucegi-Gebirge von der Terrasse des Schlosses faszinieren zu...

Schloss Cantacuzino in Buşteni: ein Juwel der neurumänischen Architektur
Reiseland Rumänien Donnerstag, 11 Juni 2020

Via Transilvanica: auf Umwegen quer durch Rumänien

Ein Wanderweg, der im hohen Norden Rumäniens, genauer in der Nähe des Putna-Klosters, beginnt und im Südwesten, an der Donau endet. Unter dem...

Via Transilvanica: auf Umwegen quer durch Rumänien
Reiseland Rumänien Freitag, 17 April 2020

Anfang des vergangenen Jahres hat sich das Schloss Peleş in Sinaia der Plattform Google Arts & Culture angeschlossen, einer Plattform, die es...

Reiseland Rumänien Mittwoch, 14 August 2019

Museum für Geschichte und Archäologie in Constanţa: spannende Ausstellungen

Heute reisen wir wieder ans Schwarze Meer, diesmal allerdings für einen kulturellen Aufenthalt in Constanţa, der wichtigsten Stadt an der...

Museum für Geschichte und Archäologie in Constanţa: spannende Ausstellungen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company