RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Schässburg

Heute laden wir Sie in eine Stadt im Zentrum Rumäniens ein: Schässburg im Landkreis Mureș. Die historische Altstadt von Schässburg wurde 1999 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.

La Torre dell'Orologio, Sighişoara
La Torre dell'Orologio, Sighişoara

, 11.02.2025, 16:25

Im Mittelalter hatte die Schässburg 14 Verteidigungstürme, von denen heute noch neun erhalten sind. Sie sind nach den Handwerkerzünften benannt, die für ihre Verteidigung verantwortlich waren. Da die Stadt nicht von einem stehenden Heer, sondern von ihren Einwohnern verteidigt wurde, hatte jede Zunft ihren eigenen Turm.
Erhalten geblieben sind, unter anderem, der Turm der Gerber, der Turm der Metzger, oder der Turm der Schuhmacher.
Auch das Verteidigungssystem mit den fast einen Kilometer langen Mauern der alten Festungsanlagen ist weitgehend erhalten. Zudem sind beide alten Eingangstore zur Festung noch zu sehen, und beim Betreten fällt der Blick auf den imposanten Uhrturm. Im Mittelalter gehörte er nicht den Zünften, sondern der Gemeinde, da er als Rathaus diente.

Dr. Rareș Șopterean ist der Leiter zweier Ausstellungen in der Stadt, des Hauses der Waffen und Karten und des Hauses der Zünfte in der Schäßburger Festung. Er erklärte uns, wie die Zivilisation des Ortes in den beiden kleinen Museen konzentriert ist:

Im Haus der Waffen und Landkarten befindet sich eine beeindruckende Sammlung von Landkarten, Stichen, Zeichnungen und Lithografien sowie eine der größten Sammlungen alter Bücher in Siebenbürgen und ganz Rumänien – mit Werken vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Darüber hinaus umfasst die Sammlung zahlreiche Waffen, Rüstungen und Münzen aus aller Welt – von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart.

Die Exponate sind so angeordnet, dass sie Wissenschaft und Kunst harmonisch vereinen. Im Haus der Zünfte gibt es eine Sonderausstellung mit Werkzeugen, Geräten und Maschinen, die vor Jahrhunderten von Handwerkern aus Schässburg und Umgebung genutzt wurden. Die Ausstellung rekonstruiert 12 Zunftwerkstätten, die im Mittelalter die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt prägten. Ein faszinierender Einblick in die Geschichte für alle Kulturliebhaber.

Im Kartenmuseum wurde im Januar „Varlaams Predigt“ ausgestellt – das erste Buch, das in rumänischer Sprache verfasst wurde. In naher Zukunft können Besucher ein weiteres historisches Werk bewundern: die Bukarester Bibel von 1688.

Wir haben Rareș Șopterean gefragt, welche Orte in Schässburg er empfehlen würde.

Zusätzlich zu unseren beiden Standorten empfehle ich den Uhrturm – eines der architektonischen Juwelen der Festung. Ein weiteres Highlight ist die überdachte Schülertreppe, die seit Jahrhunderten von Gymnasiasten täglich genutzt wird und deren 176 Stufen eine besondere Atmosphäre schaffen. Auch die Hügelkirche, ein weiteres Juwel der Stadt, sowie die Klosterkirche neben dem Uhrturm sind einen Besuch wert.

Es gibt viele solcher Orte – dies sind nur einige davon. Doch egal, an welchem Punkt der Festung der Besucher seine Erkundung beginnt, er wird mühelos die gesamte Geschichte entdecken. Wir laden alle Kulturliebhaber ein, die Festung und die Geschichte von Schässburg zu erkunden – ein Erlebnis, das jeder in vollen Zügen genießen kann.

In den Straßen der Festung finden regelmäßig Ausstellungen statt, bei denen lokale Handwerker ihre Produkte präsentieren. Gleichzeitig laden Restaurants und Cafés mit einer Vielfalt an traditionellen rumänischen sowie internationalen Gerichten zum Verweilen ein.

Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Lacul Capra / Foto: Iulia Andreea Drăguş
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Samstag, 02 August 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Centru SPA din Olimp (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen
Reiseland Rumänien Dienstag, 10 Juni 2025

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet

Rumäniens wichtigstes Sommerurlaubsziel ist die Schwarzmeerküste mit ihren zahlreichen Ferienorten zwischen Năvodari im Norden und Vama Veche im...

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company