Rumänien beteiligt sich am NATO-Gipfel in London Alle für einen, einer für alle“, lautet die Botschaft des...
Der Rat Justiz und Inneres der Europäischen Union tagt am 2. und 3. Dezember in Brüssel. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie die künftige...
Christen aus aller Welt, einschließlich Rumänien, einem mehrheitlich orthodoxen Land, feiern heute den Heiligen Andreas. Er gilt als Beschützer...
Beim NATO-Gipfel in Brüssel einigten sich die Staats-und Regierungschefs der Allianz auf eine Verstärkung der Militärpräsenz an der Ostflanke. Aus Initiative Rumäniens fand zum Auftakt des Treffens eine Tagung zum Thema Sicherheit im Schwarzmeerraum.
Die wichtigsten Meldungen der Woche im Überblick
Am 11.und 12. Juli findet in Brüssel der NATO-Gipfel statt. Diese Woche kam der Nationale Verteidigungsrat zusammen, um die Ziele Rumäniens bei den bevorstehenden Gesprächen des NATO-Gipfels zu definieren.
Die Nordatlantische Allianz stellt eine Stabilitätsquelle in einer unvorhersehbaren Welt dar und Europa und die USA arbeiten zusammen – lautet die Aussage des Generalsekretärs der Allianz, Jens Stoltenberg, im Anschluss an den jüngsten Gipfel in Warschau.
Die wichtigsten Ereignisse der Woche im Überblick
Der rumänische Verteidigungsminister Mircea Duşa hat sich am Donnerstag in Brüssel am NATO-Gipfel beteiligt. Die Teilnehmer haben unter anderen über den aktuellen Stand des neuesten Aktionsplans der Allianz beraten, ihre Einsatzfähigkeit zu verbessern.
Parlament verabschiedet Verteidigungsstrategie Das Parlament hat am Dienstag die Nationale Verteidigungsstrategie für den...