RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Forschung: Stärkster Laser der Welt soll in Rumänien gebaut werden

Es soll das größte Laserprojekt der Welt werden. Aus Brüssel kam bereits das grüne Licht für das 350 Mio. Euro teure Projekt im südrumänischen Măgurele.

Forschung: Stärkster Laser der Welt soll in Rumänien gebaut werden
Forschung: Stärkster Laser der Welt soll in Rumänien gebaut werden

, 14.06.2013, 16:15

Jede Ähnlichkeit mit Science-Fiction-Erzählungen oder Figuren ist rein zufällig! Tatsächlich wird in Rumänien der stärkste Laser der Welt gebaut: die Extrem Light Infrastructure, kurz ELI. Das im Rahmen einer internationalen Kooperation konzipierte Superprojekt in Măgurele, im Süden Rumäniens, verwandelt Rumänien in eine wissenschaftliche Attraktion für Experten aus aller Welt.



Nach Abschluss der Arbeiten soll der Laser zu Forschungszwecken, aber auch für praktische Lösungen eingesetzt werden. Etwa im Bereich Sicherheit und Terrorismus-Abwehr. Mit Hilfe des Laserstrahls sollen aus gro‎ßer Entfernung nukleares Material identifiziert und geschlossene Warencontainer inspiziert werden können. Ferner könnte die Entsorgung radioaktiver Abfälle verbessert werden. Nicht zuletzt geht man von neuen Methoden der Medizin aus, die mit dem Laser einhergehen könnten.



Die Komplexität der Bauarbeiten am ELI-Laserprojekt ist beispiellos. Das, weil die beiden Ausrüstungskomponenten (das Lasersystem und der Gammastrahlen-Erzeuger) viel leistungsstärker sind als die aktuell bekannte Technologie. Der Laser in Măgurele wird eine Gesamtleistung von 10 Petawatt erreichen, das sind 10 Billiarden Watt. Das würde der Leistung von 100.000 Milliarden 100-Watt-Glühbirnen entsprechen.



Müsste der Laser-Strahl eine Sekunde lang eine derartige Leistung erreichen, würde für seine Versorgung die gesamte elektrische Energie notwendig sein, die in zwei Wochen weltweit erzeugt wird. Die 10 Petawatt entsprechen auch der tausendfachen Leistung aller Kraftwerke der Welt. Weil der Laserstrahl aber eine extrem kurze Betriebszeit hat, ist der entsprechende Energiekonsum angemessen. Die Aussendung der Laserpulse dauert einige Dutzend Femtosekunden, das sind Millionstel von Milliardstel Sekunden.



Experten sind der Ansicht, dass, wenn eine derartige Kraft auf eine sehr kleine Fläche ausgeübt wird, es zumindest die theoretische Möglichkeit der Massenbewegung gibt. Mit anderen Worten, die Teleportation, wie sie uns aus der Science-Fiction-Serie Star Trek bekannt ist, wäre theoretisch möglich.



Nach der Ausschreibung stand fest: Der Komplex in Măgurele wird von einem Konsortium gebaut, der von dem österreichischen Konzern Strabag geleitet wird. Das Laser-System wird auf ultrasensiblen Erdbebendämpfern gebaut, da die kleinsten Schwingungen eine Katastrophe verursachen könnten. Die Gamma-Strahlen sollen in einem Gebäude erzeugt werden, das über 12 unterirdische Gescho‎ße verfügt, während das Lasersystem in einem Gebäude mit 8 Gescho‎ßen unter der Erde ensteht.



Das ELI-Projekt genie‎ßt eine sehr hohe Bedeutung. Zum einen für Europa, das damit den ersten Platz in der Erforschung von Photon-Strahlen mit extremen Eigenschaften einnimt. Zum anderen wird Rumänien zum Bezugspunkt der Weltforschungskarte. Und das ist auch die Fortsetzung einer alten Tradition, denn Anfang der 1960er Jahre war Rumänien das erst vierte Land der Welt, das einen Laser gebaut hatte.

Robert Cristian Schwartz (foto: Radio Romania)
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung

In der gemeinsamen Sitzung bestätigte das Plenum den neuen Präsidenten und Generaldirektor des öffentlichen Radios, Robert Schwartz, Journalist...

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung
Nicuşor Dan
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet

Die rumänische Nationale Verteidigungsstrategie für die nächsten fünf Jahre – am Mittwoch von Präsident Nicușor Dan im Parlament vorgestellt...

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet
sursă foto: facebook.com/mapn.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke

Der Kommandeur der Landstreitkräfte der Vereinigten Staaten in Europa und Afrika, General Christopher Donahue, hat am Dienstag die in der...

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr

Konkret bedeutet dies, dass in dieser Phase keine Maßnahmen ergriffen werden, das Verfahren aber offenbleibt und bei Bedarf wieder angewandt werden...

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr
RRI Aktuell Dienstag, 25 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt

  RadioRomaniaInternational · Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt   Die Nationale Verteidigungsstrategie 2025–2030 wurde vom...

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor

Rumänien bereitet sich auf den Nationalfeiertag, der am 1. Dezember begangen wird. Der Aufbau des rumänischen Nationalstaates jährt sich dieses...

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest

Eigentlich sollte dieses Jahr nach dem Wahlmarathon 2024 eine Beruhigung der politischen Lage bringen. Die Absage der Präsidentschaftswahlen...

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company