RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Ukrainer haben ihren Staatspräsidenten gewählt

Die Ukraine hat einen neuen Präsidenten, doch die alten Probleme bleiben.

Die Ukrainer haben ihren Staatspräsidenten gewählt
Die Ukrainer haben ihren Staatspräsidenten gewählt

, 26.05.2014, 15:05

Nach einer blutigen Zeitspanne scheint die Ukraine ab Sonntag wieder ein funktionierender Staat zu sein. Der prorussiche Expräsident Viktor Janukovitsch hat am Jahresanfang unter dem Druck der prowestlichen Demonstranten auf die Macht verzichtet. Im März schauten die Behörden in Kiew der Annexion der Krimhalbinsel durch Russland hilflos zu. Im April begannen die gleichen Behörden die sogenannten antiterroristischen Operationen gegen die prorussischen Sezessionisten im Osten des Landes. Die militärischen Experten behaupten, die Operationen befanden sich schon in einer Sackgasse, bevor Kiew die Kontolle der rebellen Regionen übernahm.




Die Präsidentschaftswahlen wurden schon im ersten Wahlgang von dem Geschäftsmann Petro Poroschenko gewonnen. Das beweist, dass die Ukrainer eine Führung mit einer klaren Identität und einer weiten politischen Legitimität brauchen. 55% der ukrainsichen wahlberechtigten Bürger haben für Poroschenko gestimmt. Die Politkommentatoren meinen, die Botschaft des Schokoladenkönigs sei ausgewogen. Seine Gegenkandidatin, die frühere Ministerpräsidentin Julia Timoschenko kam nur auf etwa 10%.




Petro Poroschenko wurde in Bolgrad, im Süden der historischen Provinz Bessarabien, die bis 1940 Rumänien angehörte, geboren. Der neue 48-jährige Staatschef hat ein Vermögen von 1,6 Milliarden Dollar. Er plädierte für die europäische Richtung aber auch für die Normalisierung der Beziehungen zu Russland. Auf die Frage, wo er seinen ersten offiziellen Besuch unternehmen werde, in Moskau oder Brüssel, antwortete Poroschenko, er werde zuerst Donbas, das Epizentrum der sezessionistischen Rebellion, besuchen.




Poroschenkos erste Aufgabe ist, dem Konflikt im Osten des Landes, wo praktisch die Wahlen bojkotiert wurden, Ende zu setzen. In Donezk und Lugansk waren nur ein paar Wahllokale offen. Trotzdem, meinen die Politkommentatoren, die von unserem Sondergesandter in Kiew zitiert werden, validiert die massive Wahlbeteiligung die Legitimität der Präsidentschaftswahlen. Der neue ukrainische Präsident erklärte, der Dialog mit Russland, müsse von den Vereinigten Staaten und der EU verhandelt werden. Man soll von der Voraussetzung ausgehen, dass die Ukraine frei für ihre Zukunft bestimmt.




Der russische Staatschef Vladimir Putin erklärte in Moskau, Russland werde die Wahl des ukrainschen Volkes anerkennen und respektieren. Russland sei bereit mit der neuen Leitung in Kiew zusammenzuarbeiten. Die Präsidentschaftswahlen in der Ukraine wurden von den westlichen Kanzeleien begrü‎ßt. “Die Wahlen waren frei und korrekt” — erklärte der rumänische Staatspräsident Traian Băsescu, der seinen neuen Gegenüber beglückwünscht hat.


Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company