RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien wählt am Sonntag neuen Präsidenten

Die Bürger entscheiden zwischen Regierungschef Victor Ponta und dem Bürgermeister von Sibiu, Klaus Johannis.

Rumänien wählt am Sonntag neuen Präsidenten
Rumänien wählt am Sonntag neuen Präsidenten

, 10.11.2014, 15:37

Das Rennen um das höchste Amt im Staat hat mit den Wahlkämpfen der Vergangenheit wenig Gemeinsamkeiten, obwohl genauso viel auf dem Spiel steht. Im Vergleich zu den diesjährigen Kandidaten trafen in früheren Wahlkämpfen politische Schwergewichte aufeinander – Ion Iliescu und Emil Constantinescu, bzw. Adrian Năstase und Traian Băsescu, der jetzige Amtsinhaber. Auch aus diesem Grund vermag der Wahlkampf in diesem Jahr kaum Leidenschaft hervorrufen.


Ein Fernsehduell zwischen den beiden Kandidaten – Ponta mit 40% der Stimmen im ersten Wahlgang und der um zehn Prozentpunkte schwächerer Iohannis – hat wenig Erfolgsaussichten, da die Wahlkampfteams keine Kompromisslösung in Bezug auf den Austragungsort erreichen konnten und einander vorwerfen, einen Dialog abzulehnen. Wie ein Politikommentator bemerkte, steht im Moment kein Wahlprogramm oder Projekt zur Debatte, sondern die Debatte selbst. Ein weiteres Thema, das sich auf den Wahlkampf störend auswirkte, war die fehlerhafte Organisierung des ersten Wahlgangs im Ausland, als zahlreiche Rumänen infolge von Logistikschwierigkeiten nicht wählen konnten. Grund für die Unzufriedenheit war das langwierige Abstimmungsverfahren und die unzureichende Anzahl der Wahllokale im Ausland. Die langen Menschenschlangen und enormen Warteizeiten stie‎ßen Proteste in vielen rumänischen Gro‎ßstädten sowie in europäischen Hauptstädten an.



Auch der Wahlkampf vor der Stichwahl ist von Merkmalen typisch rumänischer Politik geprägt. So werfen sich beide Lager bestandslose Vorwürfe an den Kopf. Über Klaus Iohannis, einem Siebenbürger Sachsen, kolportiert die Linke, dass er das Land spalten wolle — solche Anschuldigungen gehören eigentlich zum Wahlkampfarsenal der 1990er Jahre. Die Rechte zeigt hingegen mit dem Finger auf Victor Ponta und streut, dass er die Steuern erhöhen und ab 2015 sogar die progressive Besteuerung wieder einführen will.



Immerhin trachten Politiker nach ad-hoc Allianzen – das einzige normale politische Verhalten in einem so wichtigen Wahlkampf. Hier haben die Kandidaten eine jeweils andere Taktik gewählt. Premierminister Ponta hat sich nach Verhandlungen die Unterstützung mehrerer aus dem Rennen ausgeschiedener Kandidaten gesichert – so des früheren liberalen Premierministers Calin Popescu Tariceanu, des ehemaligen Direktors der Gegenspionage, Teodor Meleşcanu und zweier Populisten, Corneliu Vadim Tudor und Dan Diaonescu.



Klaus Iohannis, hinter dem die so genannte Christlich-Soziale Allianz steht, weigerte sich offen, um die Stimmen seiner Gegenkandidaten aus dem ersten Wahlgang zu pokern. Aber auch so sicherten ihm zwei Kandidatinnen aus dem konservativen Lager ihre Unterstützung zu: die Ex-Justizministerin Monica Macovei und Elena Udrea, die Chefin der Staatspräsident Basescu nahestehenden Partei der Volksbewegung (PMP). Beide riefen ihre Kernwählerschaften auf, am Sonntag für Iohannis zu stimmen. Die mitregierende Ungarnpartei (UDMR) lie‎ß ihren Wählern offen, nach eigenem Gewissen zu stimmen. Niemand kann aber garantieren, dass die Wähler dem jeweiligen Aufruf folgen werden. Die Partei der Unentschlossenen könnte unter diesen Umständen das Zünglein an der Waage darstellen.

Robert Cristian Schwartz (foto: Radio Romania)
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung

In der gemeinsamen Sitzung bestätigte das Plenum den neuen Präsidenten und Generaldirektor des öffentlichen Radios, Robert Schwartz, Journalist...

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung
Nicuşor Dan
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet

Die rumänische Nationale Verteidigungsstrategie für die nächsten fünf Jahre – am Mittwoch von Präsident Nicușor Dan im Parlament vorgestellt...

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet
sursă foto: facebook.com/mapn.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke

Der Kommandeur der Landstreitkräfte der Vereinigten Staaten in Europa und Afrika, General Christopher Donahue, hat am Dienstag die in der...

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr

Konkret bedeutet dies, dass in dieser Phase keine Maßnahmen ergriffen werden, das Verfahren aber offenbleibt und bei Bedarf wieder angewandt werden...

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr
RRI Aktuell Dienstag, 25 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt

  RadioRomaniaInternational · Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt   Die Nationale Verteidigungsstrategie 2025–2030 wurde vom...

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor

Rumänien bereitet sich auf den Nationalfeiertag, der am 1. Dezember begangen wird. Der Aufbau des rumänischen Nationalstaates jährt sich dieses...

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest

Eigentlich sollte dieses Jahr nach dem Wahlmarathon 2024 eine Beruhigung der politischen Lage bringen. Die Absage der Präsidentschaftswahlen...

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company