RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bestehensquote bei der Abitur ist höher als in den letzen acht Jahren

Die Noten, die die Lyzeumabsolventen in der ersten Sitzung der Reifeprüfung erhalten haben, sind in den meisten rumänischen Landkreisen höher als die vom letzten Jahr. Darüberhinaus ist die Bestehensquote eine der besten der letzen Jahren.

Bestehensquote bei der Abitur ist höher als in den letzen acht Jahren
Bestehensquote bei der Abitur ist höher als in den letzen acht Jahren

, 06.07.2017, 17:00

In Rumänien haben 71,4% der Kandidaten bei der diesjährigen Abiturprüfung diese in der ersten Sitzung bestanden, um 5% mehr als letzes Jahr. So lauten die Ergebnisse vor der Lösung der Anfechtungen. Es ist die höchste Bestehensquote der letzen 8 Jahren. Darüber hinaus erhielten 97 Schüler landesweit die Höchstnote 10. Die Landkreise mit den besten Ergebnissen sin Sibiu (Mitte), Bacău, Iaşi, beide im Osten und Cluj (Nordwesten). Am anderen Ende liegen Ilfov und Giurgiu im Süden.



Bildugnsminister Liviu Pop sagte, dass die Noten, die man dieses Jahr erhalten hat nicht unbedingt auf die schwierigeren oder leichteren Fragen zurückzuführen seien, sondern auf die bessere Vorbereitung der Schüler. Dieses Jahr ist bei den theoretischen Lyzeen die Zahl der höheren Noten gestiegen. Im Gegenzug ist die Bestehensquote bei den technischen Lyzeen gesunken. Eine Situation, die sich Jahr für Jahr wiederholt ist jene, dass bei rund zehn Lyzeen die Bestehensquote bei 0 lag. Darauf muss das von ihm geführte Ministerium seine Aufmerksamkeit richten, betonte Liviu Pop:



Im Vergleich zum letzen Jahr ist die Quote höher. Wir stellen aber leider fest, was nach der Änderung des Bildungsgesetzes passiert ist, als nur eine Art Abitur eingeführt wurde. Diese führte zu einer immer kleineren Bestehensquote bei den technischen Lyzeen und einer höheren bei den theoretischen Lyzeen. Es gibt immer noch Lyzeen, an denen 0 Schüler die Abiturprüfung bestanden haben. Auf diesen Bereich müssten wir uns mehr fokussieren, sodass wie derartige Situationen in Zukunft nicht mehr haben.“



Die Liberalen schlagen eine Lösung vor und befürworten eine getrennte Abiturprüfung — theoretisch und technisch — um den Jugendlichen sowohl einen Arbeitsplatz als auch die Möglcihkeit zu sichern weiter an einer Hochschule zu studieren. Laut der Vizevorsitzenden der Nationalliberalen Partei Raluca Turcan verpflichten die Ergebnisse der Abiturprüfung die Behörden schnell Ma‎ßnahmen zur Unterstützung des Bildungswesens zu treffen. Die Reifeprüfung ist aus ihrer Sicht in den letzen Jahren zu einem Instrument geworden, das die Jugendlichen in die Arbeitslosigkeit schickt, ohne Qualifizierungen, ohne praktischen Kompetenzen oder Chancen sich in den Arbeitsmarkt einzugliedern.



Bei der diesjährigen Auflage der Abiturprüfung wurden von den 135 Tausend beworbenen Schülern 100 ausgeschlossen. Diese dürfen die nächsten zwei Sitzungen nicht mehr an der Reifeprüfung teilnehmen.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company