RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien bleibt ein beliebtes Ziel für Investoren

Rumänien ist ein gutes Zielland für Investitionen, aber die mangelnde Infrastruktur und die Instabilität des rechtlichen und des steuerlichen Rahmens bremsen die Entwicklung des Landes ab.

Rumänien bleibt ein beliebtes Ziel für Investoren
Rumänien bleibt ein beliebtes Ziel für Investoren

, 03.04.2018, 17:10

Die akute Arbeitskraftkrise ist eine der Haupthürden im Weg der Entwicklung der in Rumänien tätigen Gesellschaften. Darüber hinaus vergrö‎ßert der instabile rechtliche Rahmen das Länderrisiko, auf das die Investoren sehr aufmerksam sind, wenn sie die Erschlie‎ßung eines Marktes in Erwägung ziehen. Nichtsdestotrotz verfügt Rumänien über Ressourcen für neue Vorhaben, es gibt Opportunitäten, aber der Entwicklungsrhythmus muss beschleunigt werden. Diese sind einige der Schlussfolgerungen, zu denen Vertreter der Geschäftswelt und die Investoren auf dem rumänischen Markt, im Rahmen einer Konferenz zu wirtschaftlichen Themen, die in Bukarest stattgefunden hat, gekommen sind.



Sie behaupten, dass die gut vorbereitete Arbeitskraft einen Vorteil für diejenigen darstellt, die an Rumänien Interesse zeigen, obwohl im Bereich Infrastruktur man nicht genug getan hat. Einige Investoren sind sogar überzeugt, dass wenn die Frage der modernen Stra‎ßen- und Eisenbahnverbindungen zwischen den verschiedenen Regionen des Landes gelöst werden würden, dann würde Rumänien ein beträchtlich höheres Wirtschaftswachstum als das gegenwärtige verzeichnen. Auch die Instabilität des rechtlichen und des steuerlichen Rahmens gehörte zur der Auflistung der Probleme, auf die die Geschäftsleute hingewiesen haben. Diese gaben ihre Gründe zur Besorgnis an und hierzu gehören auch die Ungewissheiten in der Politik.



Wie dem auch sei, bleibt Rumänien weiterhin attraktiv für Investitionen, denn es ist ein gro‎ßer Markt — meint der Ratsvorsitzende des Arbeitgeberverbandes des Rumänischen Bankenwesens Sergiu Manea: Alle, die heute investieren, ob es uns gefällt oder nicht, wollen sehr nah an die Kunden sein. Darüber hinaus, die Tatsache, dass wir einen sehr gro‎ßen Vertriebsmarkt haben bietet einen Vorteil. Zweitens glaube ich weiterhin daran, dass die gut qualifizierte Arbeitskraft, weiterhin ein Vorteil für Rumänien darstellt. Es gibt immer noch wichtige Bereiche, die nicht durch Investitionen abgedeckt wurden, und das schafft einen Kontext und ein Potential. Wenn wir auf Bereichsebene schauen, dann stellen wir fest, dass es Zonen gibt, die ihr Potential noch nicht entdeckt haben.“



Der Minister für Geschäftsumfeld Ştefan Radu Oprea glaubt, dass die passendste Lösung für die Frage der Arbeitskraft, die Erhaltung der gut qualifizierten Leute im Land darstellt. Er fügt aber hinzu, dass die Anhebung der Gehälter nicht ausreichend ist, um die ausgereisten Rumänen zurück in die Heimat anzuziehen. Deshalb handle man auch in Richtung der Lösung der sozialen Aspekte. Weitere Schwierigkeiten, die von der Geschäftswelt angesprochen wurden, hängen mit der demografischen Entwicklung zusammen, dem Mangel an Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen die nicht wettbewerbsfähig sind, dem unangepassten Bildungssystem an die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes und der ineffizienten Nutzung der europäischen Gelder.



In dieser Hinsicht sagte Ressortministerin Rovana Plumb, dass sich Rumänien einen Absorptionsgrad von 100% bis 2023 vornimmt, davon 70%, das hei‎ßt 30 Milliarden Euro, bis 2020. Sie fügt hinzu, dass Rumänien ohne das Geld von der Europäischen Union, in den letzten 10 Jahren kumuliert, ein BIP um 13% niedriger gehabt hätte.

Ministrul de Externe Oana Ţoiu (foto www.mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
Foto CFR Călători
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew
Foto: Kelly Sikkema / unsplash.com
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet

Kinder dürfen künftig Konten auf Plattformen nur mit Zustimmung der Eltern einrichten. Die Anbieter werden verpflichtet, Altersfilter einzurichten...

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet
Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company