RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien bleibt ein beliebtes Ziel für Investoren

Rumänien ist ein gutes Zielland für Investitionen, aber die mangelnde Infrastruktur und die Instabilität des rechtlichen und des steuerlichen Rahmens bremsen die Entwicklung des Landes ab.

Rumänien bleibt ein beliebtes Ziel für Investoren
Rumänien bleibt ein beliebtes Ziel für Investoren

, 03.04.2018, 17:10

Die akute Arbeitskraftkrise ist eine der Haupthürden im Weg der Entwicklung der in Rumänien tätigen Gesellschaften. Darüber hinaus vergrö‎ßert der instabile rechtliche Rahmen das Länderrisiko, auf das die Investoren sehr aufmerksam sind, wenn sie die Erschlie‎ßung eines Marktes in Erwägung ziehen. Nichtsdestotrotz verfügt Rumänien über Ressourcen für neue Vorhaben, es gibt Opportunitäten, aber der Entwicklungsrhythmus muss beschleunigt werden. Diese sind einige der Schlussfolgerungen, zu denen Vertreter der Geschäftswelt und die Investoren auf dem rumänischen Markt, im Rahmen einer Konferenz zu wirtschaftlichen Themen, die in Bukarest stattgefunden hat, gekommen sind.



Sie behaupten, dass die gut vorbereitete Arbeitskraft einen Vorteil für diejenigen darstellt, die an Rumänien Interesse zeigen, obwohl im Bereich Infrastruktur man nicht genug getan hat. Einige Investoren sind sogar überzeugt, dass wenn die Frage der modernen Stra‎ßen- und Eisenbahnverbindungen zwischen den verschiedenen Regionen des Landes gelöst werden würden, dann würde Rumänien ein beträchtlich höheres Wirtschaftswachstum als das gegenwärtige verzeichnen. Auch die Instabilität des rechtlichen und des steuerlichen Rahmens gehörte zur der Auflistung der Probleme, auf die die Geschäftsleute hingewiesen haben. Diese gaben ihre Gründe zur Besorgnis an und hierzu gehören auch die Ungewissheiten in der Politik.



Wie dem auch sei, bleibt Rumänien weiterhin attraktiv für Investitionen, denn es ist ein gro‎ßer Markt — meint der Ratsvorsitzende des Arbeitgeberverbandes des Rumänischen Bankenwesens Sergiu Manea: Alle, die heute investieren, ob es uns gefällt oder nicht, wollen sehr nah an die Kunden sein. Darüber hinaus, die Tatsache, dass wir einen sehr gro‎ßen Vertriebsmarkt haben bietet einen Vorteil. Zweitens glaube ich weiterhin daran, dass die gut qualifizierte Arbeitskraft, weiterhin ein Vorteil für Rumänien darstellt. Es gibt immer noch wichtige Bereiche, die nicht durch Investitionen abgedeckt wurden, und das schafft einen Kontext und ein Potential. Wenn wir auf Bereichsebene schauen, dann stellen wir fest, dass es Zonen gibt, die ihr Potential noch nicht entdeckt haben.“



Der Minister für Geschäftsumfeld Ştefan Radu Oprea glaubt, dass die passendste Lösung für die Frage der Arbeitskraft, die Erhaltung der gut qualifizierten Leute im Land darstellt. Er fügt aber hinzu, dass die Anhebung der Gehälter nicht ausreichend ist, um die ausgereisten Rumänen zurück in die Heimat anzuziehen. Deshalb handle man auch in Richtung der Lösung der sozialen Aspekte. Weitere Schwierigkeiten, die von der Geschäftswelt angesprochen wurden, hängen mit der demografischen Entwicklung zusammen, dem Mangel an Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen die nicht wettbewerbsfähig sind, dem unangepassten Bildungssystem an die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes und der ineffizienten Nutzung der europäischen Gelder.



In dieser Hinsicht sagte Ressortministerin Rovana Plumb, dass sich Rumänien einen Absorptionsgrad von 100% bis 2023 vornimmt, davon 70%, das hei‎ßt 30 Milliarden Euro, bis 2020. Sie fügt hinzu, dass Rumänien ohne das Geld von der Europäischen Union, in den letzten 10 Jahren kumuliert, ein BIP um 13% niedriger gehabt hätte.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company