RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Europäische Kommission empfiehlt Rumänien Überarbeitung des Energieplans

Die Europäische Kommission fordert Rumänien auf, die Subventionen im Energiesektor zu reduzieren und die Pläne und Maßnahmen zu präzisieren, die es zu diesem Zweck plant.

Europäische Kommission empfiehlt Rumänien Überarbeitung des Energieplans
Europäische Kommission empfiehlt Rumänien Überarbeitung des Energieplans

, 19.06.2019, 15:58

Die Europäische Kommission hat Rumänien empfohlen, die Subventionen im Energiesektor zu reduzieren und sein Ziel für erneuerbare Energien bis 2030 auf mindestens 34% zu erhöhen. Die Empfehlung wurde in der Analyse des Entwurfs des integrierten nationalen Energie- und Klimaplans Rumäniens für den Zeitraum 2021-2030 durch die Kommission veröffentlicht. Die Kommission gibt in dem vorgenannten Dokument mehrere Empfehlungen ab. Das von Rumänien für 2030 festgelegte Ziel beträgt 27,9%, und die Kommission empfiehlt, dass die Politik Rumäniens die Richtlinie der Europäischen Union über Energieeffizienz einhalten sollte.



Eine weitere Empfehlung ist, dass Rumänien Ma‎ßnahmen ergreifen sollte, um den End- und Primärenergieverbrauch zu senken. Zu diesem Zweck sollte Rumänien ehrgeizigere Strategien und Ma‎ßnahmen vorschlagen, die zu zusätzlichen Energieeinsparungen führen würden. Im Bereich Erdgas muss Rumänien die Ma‎ßnahmen zur Unterstützung der Ziele der Energiesicherheit im Hinblick auf die Diversifizierung und Verringerung der Energieabhängigkeit festlegen, einschlie‎ßlich einschlägiger Infrastrukturprojekte und der Beseitigung der übermä‎ßigen Beschränkungen für Investitionen in die Gasproduktion unter Berücksichtigung des regionalen Potenzials der Reserven im Schwarzen Meer.



In dem Bericht der Kommission hei‎ßt es auch, dass Rumänien zukunftsweisende Ziele und Vorgaben für die Marktintegration festlegen sollte, und zwar sowohl durch Förderung des Wettbewerbs innerhalb des Landes als auch durch Beseitigung von Hindernissen für den grenzüberschreitenden Handel, einschlie‎ßlich Exportbeschränkungen. Darüber hinaus sollte Rumänien eine klare Perspektive bieten, um die Einhaltung der nationalen Rechtsvorschriften mit dem Unionsrecht in Bezug auf offene und liberalisierte Märkte sicherzustellen, wobei gleichzeitig gezielte Ma‎ßnahmen zum Schutz schutzbedürftiger Kunden vorgesehen werden sollten. Nicht zuletzt fordert die Europäische Kommission Rumänien auf, die Bedürfnisse und Ma‎ßnahmen zu erörtern, die den strukturellen Veränderungen im Zusammenhang mit dem Übergang zu sauberer Energie für monoindustrielle Regionen, wie sie von der Kohleindustrie oder anderen energieintensiven Sektoren abhängen, Rechnung tragen.



Die Kommission hat ihre Bewertung der Entwürfe von Plänen für die Mitgliedstaaten, einschlie‎ßlich Rumänien, veröffentlicht, um die Ziele der Energieunion und insbesondere die Ziele der Union für Energie und Klimaschutz im Jahr 2030 gemeinsam zu erreichen. Die gute Nachricht ist, dass die Mitgliedstaaten nun sechs Monate Zeit haben, um ihre eigenen nationalen Ziele zu erreichen. Mit den Empfehlungen der Kommission soll den Mitgliedstaaten geholfen werden, ihre Pläne fertigzustellen und in den kommenden Jahren wirksam umzusetzen. Dies sollte Transparenz und Vorhersehbarkeit der nationalen Politiken und Ma‎ßnahmen gewährleisten, um Investitionssicherheit zu gewährleisten. Die Empfehlungen werden den Mitgliedstaaten auch helfen, ihre Finanzierung für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen 2021-2027 zu planen.

Ministrul de Externe Oana Ţoiu (foto www.mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
Foto CFR Călători
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew
Foto: Kelly Sikkema / unsplash.com
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet

Kinder dürfen künftig Konten auf Plattformen nur mit Zustimmung der Eltern einrichten. Die Anbieter werden verpflichtet, Altersfilter einzurichten...

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet
Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company