RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

2020 ist ein Wahljahr

Während 2019 Wahlen zum Europäischen Parlament und zur rumänischen Präsidentschaft stattfanden, werden 2020 Kommunal- und Parlamentswahlen stattfinden.

(Credits: @mae.romania)
(Credits: @mae.romania)

, 06.01.2020, 17:37

Die Wahlen zum Europäischen Parlament im Mai 2019 haben den Stimmenverlust der Sozialdemokratischen Partei und die Gewinne der Nationalliberalen Partei bestätigt. Unter der Last ihrer eigenen Fehler gingen die Sozialdemokraten von 45% bei den Parlamentswahlen 2016 auf unter 23% zurück. Am Tag nach dieser Niederlage verloren die Sozialdemokraten auch ihren Anführer Liviu Dragnea, der wegen Korruption zu Gefängnis verurteilt wurde und als der Spitzenpolitiker galt, der für die Missgriffe der Partei verantwortlich war. Seine Nachfolgerin, Viorica Dăncilă, die im Januar 2018 Ministerpräsidentin wurde, geht ihrseits als Kandidatin mit den wenigsten Stimmen in einer Stichwahl in die dunkle Geschichte der Sozialdemokratischen Partei ein.



Im November sicherte sich der amtierende Präsident Klaus Iohannis mit 66% der Stimmen eine neue Amtszeit. Zuvor hatte die Liberale Partei einen weiteren Sieg errungen, nämlich das Kabinett Dancila abgesetzt und die Macht übernommen. So markierte der Wahlsieg von Iohannis auch die Rückkehr der Liberalen an die Macht. Dennoch halten die Sozialdemokraten nach wie vor eine relative Mehrheit im Parlament, was das Kabinett von Ludovic Orban gezwungen hat, für eine Reihe von Gesetzen, einschlie‎ßlich des Staatshaushalts für 2020, die Vertrauensfrage zu stellen. Die Liberalen werden es jedoch immer schwieriger finden, ohne eine solide Mehrheit zu regieren, die nur bei einer Wahl erreicht werden kann. Das wird das Jahr 2020 entscheiden.



Mehr denn je ist von vorgezogenen Wahlen die Rede, von denen die Liberalen mehr als die Sozialdemokraten profitieren würden. In einem solchen Fall würden die Liberalen am Ende eines Amtsjahres einen Neustart erleben dürfen, während die Sozialdemokraten nach den wiederholten Rückschlägen im vergangenen Jahr kaum Zeit hätten, ihre Reihen zu schlie‎ßen. Vorgezogene Wahlen sind verfassungsrechtlich gesehen mit einem komplizierten und schwierigen Prozess verbunden.



Das ist der Grund, warum kaum jemand von einem solchen Szenario ausgeht, sagt der Politikexperte Alexandru Lăzescu: „Es ist schwer zu glauben, dass wir hier ankommen. Natürlich würde die Nationalliberale Partei im Moment ein besseres Ergebnis erzielen als zum Jahresende, wenn gewöhnliche Parlamentswahlen anstehen, aber Neuwahlen sind kompliziert. Ich glaube, die Diskussion soll das Thema nur warm halten, obwohl es nicht vernünftig ist, tatsächlich von Neuwahlen auszugehen“.



Mitte 2020 werden in Rumänien auch Kommunalwahlen stattfinden, die ebenfalls wichtig sind. Die Bürgermeister werden derzeit in einer Wahlrunde gewählt, was ernste Fragen zu ihrer Legitimität aufwirft. Gro‎ße Parteien, in erster Linie die Sozialdemokratische Partei, aber auch die Nationalliberale Partei, werden vom gegenwärtigen System bevorzugt, während kleinere Parteien, insbesondere die URR, die gegenwärtige Gesetzgebung ändern wollen, um ihre Chancen zu verbessern. Die Liberalen behaupten, dass sie ebenfalls eine Reform des Wahlrechts wollen, obwohl viele vermuten, dass sie nicht allzu beunruhigt wären, wenn sich am Rechtsrahmen nichts ändert – das würde ihnen sicherlich helfen, die Wahlen in gro‎ßen Städten zu gewinnen, die derzeit unter ihrer politischen Kontrolle stehen.



Der grö‎ßte Preis, auf den es alle abgesehen haben, ist wie immer Bukarest. Früher eine traditionelle Hochburg der Bürgerlichen, steht die Hauptstadt heute unter absoluter Kontrolle der Sozialdemokraten.


Stichworte:
Robert Cristian Schwartz (foto: Radio Romania)
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung

In der gemeinsamen Sitzung bestätigte das Plenum den neuen Präsidenten und Generaldirektor des öffentlichen Radios, Robert Schwartz, Journalist...

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung
Nicuşor Dan
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet

Die rumänische Nationale Verteidigungsstrategie für die nächsten fünf Jahre – am Mittwoch von Präsident Nicușor Dan im Parlament vorgestellt...

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet
sursă foto: facebook.com/mapn.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke

Der Kommandeur der Landstreitkräfte der Vereinigten Staaten in Europa und Afrika, General Christopher Donahue, hat am Dienstag die in der...

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr

Konkret bedeutet dies, dass in dieser Phase keine Maßnahmen ergriffen werden, das Verfahren aber offenbleibt und bei Bedarf wieder angewandt werden...

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr
RRI Aktuell Dienstag, 25 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt

  RadioRomaniaInternational · Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt   Die Nationale Verteidigungsstrategie 2025–2030 wurde vom...

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor

Rumänien bereitet sich auf den Nationalfeiertag, der am 1. Dezember begangen wird. Der Aufbau des rumänischen Nationalstaates jährt sich dieses...

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest

Eigentlich sollte dieses Jahr nach dem Wahlmarathon 2024 eine Beruhigung der politischen Lage bringen. Die Absage der Präsidentschaftswahlen...

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company