RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Vorgezogene Wahlen: Das Spiel ist aus!

Das Verfassungsgericht hat die Verordnung, welche die Abhaltung von vorgezogenen Wahlen ermöglicht, abgelehnt.

Vorgezogene Wahlen: Das Spiel ist aus!
Vorgezogene Wahlen: Das Spiel ist aus!

, 13.03.2020, 14:47

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Donnerstag mit
Mehrheitsbeschluss die Dringlichkeitsverordnung der Regierung zur Änderung der
Gesetze über die Abhaltung vorgezogener Parlamentswahlen für ungültig erklärt.
Das Gericht wies darauf hin, dass die Dringlichkeitsverordnung, eine
restriktive Bestimmung aufhebt und es den Menschen erlaubt, ihre Stimme in
jedem Wahllokal abzugeben, unabhängig davon, welchem Wahlkreis sie angehören,
und dadurch mit dem Zweck, nach dem die Wahlkreise geschaffen wurden, in
Widerspruch steht, also gegen die Verfassung verstößt.




Gleichzeitig entschied das Gericht, dass die Bestimmungen
der Dringlichkeitsverordnung, die die Möglichkeit der gleichzeitigen
Durchführung von Parlaments- und Kommunalwahlen im Jahr 2020 regeln, das
Wahlrecht der Bürger verletzen, indem sie die Bürger einem langwierigen und
komplizierten Wahlverfahren unterwerfen, das schließlich ihre Freiheit, ihren
politischen Willen zu äußern, und damit die Effizienz ihres Wahlrechts
einschränken würde. Die Bestimmungen verstoßen auch gegen das Recht der Bürger
auf Wiederwahl, da sie jemanden daran hindern, für Ämter in der
Kommunalverwaltung (Bürgermeister, Stadtrat, Kreisrat) oder im Parlament
(Abgeordneter oder Senator) zu kandidieren.




Darüber hinaus hat das Gericht auch die Tatsache zur
Kenntnis genommen, dass die Verordnung zur Änderung der Organisation von
Parlamentswahlen weniger als ein Jahr vor dem Wahltermin verabschiedet wurde. Die
Richter des Gerichts sagen, dass die Regierung die Verpflichtung nicht
eingehalten hat, die Wahlgesetze in diesem Zeitraum nicht zu ändern, wie es die
Empfehlungen des Verfassungsgerichts und der von der Europäischen Kommission
für Demokratie durch Recht (kurz Venedig-Kommission) herausgegebene Kodex
bewährter Praktiken für Wahlen vorsieht.




Das Gericht stellt des Weiteren fest, dass die
Regierungsverordnung gegen das Wahlrecht sowie gegen den verfassungsmäßigen
Auftrag des Parlaments verstößt. Das Urteil des Gerichts schließt die
Möglichkeit der Durchführung vorgezogener Wahlen grundsätzlich aus. In den drei
Jahrzehnten, die seit 1989 vergangen sind, gab es in Rumänien noch nie
vorgezogene Wahlen. Gemäß der Verfassung erfordern die Verfahren zur Auslösung
der vorgezogenen Wahlen den Konsens der Mehrheit der politischen Parteien. Also
werden die Parlamentswahlen im Herbst abgehalten. Bis dahin haben sich die
Liberalen im Parlament einer feindlichen sozialdemokratischen Mehrheit zu
stellen.










Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company