RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Infektionsrate steigt in mehreren Landkreisen

Immer mehr rumänische Landkreise befinden sich im so genannten roten Szenario, weil die Infektionsrate die Schwelle von 3 Fällen pro tausend Einwohner überschritten hat.

Infektionsrate steigt in mehreren Landkreisen
Infektionsrate steigt in mehreren Landkreisen

, 21.10.2020, 14:11

Nach der rumänischen Hauptstadt Bukarest sind mehrere Ortschaften in Rumänien in das rote Szenario eingetreten oder bereiten sich auf den Eintritt in das rote Szenario vor, nachdem die Strategische Kommunikationsgruppe angekündigt hat, dass die Infektionsrate bei fast 3 Fällen pro 1.000 Einwohner liegt. Mehr als die Hälfte der rumänischen Bezirke hat bereits die Schwelle von 1,5 Infektionsfällen pro 1.000 Einwohner überschritten. Mehr als 10.000 Menschen werden im ganzen Land hospitalisiert, mehrere hundert davon auf der Intensivstation. Täglich werden Dutzende von Todesfällen als Folge von Covid-19 gemeldet, während die Zahl der Menschen, die seit Beginn der Pandemie ihr Leben verloren haben, bei etwa 6 Tausend liegt. In der vergangenen Woche setzte sich laut dem Wochenbericht des Instituts für öffentliche Gesundheit der Aufwärtstrend bei der Zahl der Neuerkrankungen fort, allerdings in moderatem Tempo.




Fast ein Drittel der Neuinfektionen wurden in Bukarest, in den Lanmdkreisen Iasi im Nordosten, Cluj im Zentrum-Norden, Timis im Westen und Dolj im Süden registriert. Einer von 32 Fällen wurde beim medizinischen Personal registriert, und mehr als 95% der Verstorbenen litten auch unter mindestens einer anderen Krankheit. Nach einer Bewertung des Gesundheitsministerium und der Direktion für Notfallsituationen wird die Zahl der Intensivbetten in Bukarester Krankenhäusern für Covid-19-Patienten um etwa 100 erhöht. Andere Abteilungen haben ebenfalls angekündigt, dass sie die Kapazität ihrer Intensivstationen nach der Zunahme schwerer Fälle von Coronavirus erhöht haben.




Die Behörden planen auch, die Zahl der Betreuer zu erhöhen. Darüber hinaus kündigte Gesundheitsminister Nelu Tataru an, dass 200 Praktikanten und Fachärzte, die bereits die Prüfungen für Spezialisierungen wie Intensivmedizin, Notfallmedizin, Epidemiologie, Infektionskrankheiten, Pneumologie und Radiologie bestanden haben und noch keine Stelle haben, von einem der Notfallkrankenhäuser in Bukarest eingestellt und dann von der Notaufnahme abgeordnet werden, wenn nicht genügend medizinisches Personal zur Verfügung steht.




Darüber hinaus hat das Gesundheitsministerium mehrere Notfallkrankenhäuser in der Hauptstadt benannt, um Menschen zu behandeln, die an anderen Krankheiten leiden, die ebenfalls mit SARS-CoV-2 infiziert sind. All diese Ma‎ßnahmen wurden ergriffen, weil die Krankenhäuser bald ihre maximale Kapazität erreichen werden. Vor einigen Tagen kündigte Minister Tataru an, dass Patienten, die zwar positiv auf eine Coronavirusinfektion bestätigt wurden, aber asymptomatisch sind, zu Hause untersucht werden und dass ihr Zustand von Allgemeinärzten überwacht wird. Darüber hinaus nehmen einige Krankenhäuser keine internierten Patienten mehr auf und haben sogar ihre Tätigkeit in verschiedenen Sektionen für 14 Tage eingeschränkt, weil sich das medizinische Personal mit dem neuen Coronavirus infiziert hat.




Die rumänische Hauptstadt Bukarest befindet sich seit Anfang dieser Woche in einem roten Szenario, da die Rate der Coronavirus-Infektionen in den letzten zwei Wochen die Schwelle von 3 Fällen pro tausend Einwohner überschritten hat. Seit letztem Dienstag ist das Tragen von Masken in allen öffentlichen Räumen, die geschlossen, aber auch offen sind, Pflicht. Die Aktivitäten in Restaurants, Cafés, Kinos, Theatern und Kasinos wurden eingestellt. Auch die Kindergärten, Schulen und Gymnasien, die am 15. September das neue Schuljahr begonnen haben, werden in den nächsten beiden Wochen ausschlie‎ßlich online arbeiten.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company