RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Mitarbeiter des Gesundheitssystems äußern ihre Unzufriedenheit

Beschäftigte des Gesundheitswesens diskutieren mit Regierungsvertretern ihre Forderungen nach finanziellen Anreizen, Schutzausrüstung und zusätzlichem Personal.

Mitarbeiter des Gesundheitssystems äußern ihre Unzufriedenheit
Mitarbeiter des Gesundheitssystems äußern ihre Unzufriedenheit

, 11.11.2020, 11:18

An vorderster Front im Kampf gegen das neue Coronavirus haben Beschäftigte des Gesundheitswesens in Rumänien wiederholt ihre Unzufriedenheit mit Gehältern und Arbeitsbedingungen zum Ausdruck gebracht. Die Gewerkschafter der SANITAS-Föderation gingen am Dienstag auf die Stra‎ße und protestierten vor dem Regierungssitz gegen die mangelnde Reaktion der Behörden auf die bei der Exekutive eingereichten Forderungen auf finanzielle, personelle und logistische Unterstützung.



Vor einer Woche veranstalteten Dutzende von Gewerkschaftern aus dem Gesundheits- und Sozialwesen eine Protestkundgebung, die als Erschöpfungs-Kundgebung“ bezeichnet wurde, da sie mit den, wie sie es nannten, inkohärenten Krisenstrategien“ der Behörden bei der Bekämpfung der Pandemie unzufrieden waren. Am Dienstag hatten die Führer des SANITAS-Verbandes ein Treffen mit Regierungsvertretern, denen sie ihre Forderungen vortrugen.



Iulian Pope, Erster Vizepräsident des Sanitas-Verbandes: Die Hauptforderung steht nach wie vor in Zusammenhang mit der mangelnden Sorge der Regierung um die Situation des medizinischen Personals, und ich spreche hier von der körperlichen und psychischen Erschöpfung des medizinischen Personals, das seit März an vorderster Front steht, ich spreche vom Einfrieren von Arbeitsplätzen, ich spreche vom Mangel an adäquatem und ausreichendem Schutzmaterial während dieser Zeit und von einer Vorhersehbarkeit, die die Regierung dem medizinischen Personal im Moment nicht bietet. Natürlich gibt es auch Gehaltsforderungen“



Nach Gesprächen mit den Führern der SANITAS-Föderation versicherten die Regierungsvertreter, dass sie Rechtsnormen ausarbeiten würden, wonach eine 30%ige Erhöhung und der Epidemiebonus, der zwischen 50 und 85% liegt, dem gesamten Personal im Gesundheits- und Sozialwesen gewährt wird, das mit Patienten arbeitet, bei denen eine Covid-19-Infektion bestätigt wurde.



Im Gegenzug sagten die Führer der Ambulanzgewerkschaften den Warnstreik ab, der am Mittwoch hätte beginnen sollen, nachdem sie am Dienstag mit Premierminister Ludovic Orban und mit den Ministern für Gesundheit und öffentliche Finanzen über ihre Forderungen gesprochen hatten.



Gheorghe Chiş, Präsident des nationalen Gewerkschaftsbundes Ambulanta“: Seit dem 15. August hat das Ambulanzpersonal keinen einzigen Leu als Anreiz oder Bonus für die Arbeit unter pandemischen Bedingungen erhalten. Andere Gesundheitseinheiten haben jedoch davon profitiert, und wir haben diese Frage diskutiert. Wir hoffen, dass die Gesetzgebung ab dem 1. November umgesetzt wird und dass für das operative Personal der Ambulanzdienste eine Erhöhung um 25% gewährt wird. Ein weiteres heikles Thema, das angesprochen wurde, war die Frage eines Krankenpflegergehalts. Ambulanzschwestern und -pfleger werden nicht entsprechend der von ihnen ausgeübten Tätigkeit bezahlt“.



Die Gewerkschafter erreichten, dass den Ambulanzdiensten eine Lohnerhöhung von 25% und ein Personalzuschuss von 1.000 zusätzlichen medizinischen Mitarbeitern für die Zeit der Pandemie zugesagt wurden. Die neuen Stellen werden infolge eines Wettbewerbs für unbegrenzte Zeit besetzt und auf alle Landkreise gleichmä‎ßig verteilt.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company