RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Probleme bei der Impfkampagne

Drei Wochen nach dem Start der Impfkampagne in RO kommt es zu Problemen bei dem effizienten Einsatz des Impfstoffs und bei der Registrierung der Patienten

Probleme bei der Impfkampagne
Probleme bei der Impfkampagne

, 19.01.2021, 13:58


Die Teilnehmer an einem kürzlich vom Ärztekollegium organisierten Webinars haben unter anderem darüber diskutiert, dass es für viele chronisch Kranke aufgrund der hohen Nachfrage unmöglich ist, einen Termin zu bekommen. Der Koordinator der nationalen Impfkampagne gegen SARS-CoV-2, der Militärazt Oberst Valeriu Gheorghiță, sagt, dass etwa 75 % der Menschen die geimpft werden sollen, über 65 Jahre alt sind oder an chronischen Krankheiten leiden. Er erklärte, dass die Datenbank der Nationalen Krankenkasse leider mangelhaft war und chronische Patienten nicht in der Datenbank enthalten waren, was sie daran hinderte, sich für die Impfung einzutragen.



Der Arzt Alexandru Rafila, Rumäniens Vertreter bei der Weltgesundheitsorganisation und jetzt sozialdemokratischer Abgeordneter im Bukarester Parlament, glaubt seinerseits, dass der stockende Betrieb der Online-Programmierungsplattform und die Eröffnung der zweiten Stufe der Impfung in Ermangelung einer Liste von Prioritätsgruppen die Impfung der Bevölkerung gefährden könnte. Er fordert die Behörden auf, den Betrieb der Impfzentren auch über das Wochenende sicherzustellen, um bis September die Immunisierung von 70 % der Bevölkerung zu erreichen. Laut Rafila sei das Wichtigste für Rumänien, dass es gelingt, die wöchentlichen Chargen der Impfstoffdosen effektiv zu nutzen. Die Behörden haben sich zum Ziel gesetzt, innerhalb von 6 bis 9 Monaten alle freiwillige Personen zu impfen.



Die Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Andreea Moldovan, ebenfalls Ärztin, sieht die Impfung gegen Covid 19 als eine Frage der nationalen Sicherheit an. Die bisher durchgeführten wissenschaftlichen Studien haben ihren Aussagen nach gezeigt, dass die durch den Impfstoff vermittelte Immunisierung ähnlich wirkt wie die der Antikörper nach der Erkrankung. Dieselben Studien zeigen auch, dass etwa 80 % der Menschen, die sich von der Krankheit erholt haben, über verschiedene Zeiträume hinweg lebensfähige Antikörper entwickelt haben.



Der sozialdemokratische Europaabgeordnete und ehemalige Ministerpräsident Mihai Tudose fordert die Europäische Kommission auf, den notwendigen Nachschub mit Impfstoffdosen zu garantieren, die benötigt werden, um bis zum nächsten Sommer eine Massenimpfung in der Europäischen Union zu erreichen. Nach Ansicht des ehemaligen rumänischen Ministerpräsidenten müsse die Lieferung von Impfstoffdosen an die tatsächliche Impfung gekoppelt werden.



Der Staatssekretär im Innenministerium, Raed Arafat, wiederum sieht ein positives Signal darin, dass die Menschen sich impfen lassen wollen. Er geht auch davon aus, dass eine gemeinschaftsweite Anerkennung der Impfung gegen das neue Coronavirus entwickelt wird. Die 27 Mitglieder der Union debattieren derzeit, ob Menschen, die gegen Covid-19 geimpft sind, eine grö‎ßere Freizügigkeit haben sollten als diejenigen, die nicht geimpft sind.



p { margin-bottom: 0.1in; direction: ltr; color: #000000; line-height: 115%; orphans: 2; widows: 2; background: transparent }p.western { font-family: Calibri, sans-serif; font-size: 11pt; so-language: ro-RO }p.cjk { font-family: Calibri, sans-serif; font-size: 11pt }p.ctl { font-family: Times New Roman, serif; font-size: 11pt; so-language: ar-SA }

Ministrul de Externe Oana Ţoiu (foto www.mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
Foto CFR Călători
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew
Foto: Kelly Sikkema / unsplash.com
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet

Kinder dürfen künftig Konten auf Plattformen nur mit Zustimmung der Eltern einrichten. Die Anbieter werden verpflichtet, Altersfilter einzurichten...

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet
Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company