RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Tarifkonflikt: Lehrkräfte streiken heute

Das zweite Semester dieses Schuljahres begann mit einem weiteren Streik der Lehrkräfte.

Tarifkonflikt: Lehrkräfte streiken heute
Tarifkonflikt: Lehrkräfte streiken heute

, 19.01.2022, 13:35


Die rumänischen Bildungsgewerkschaften haben in der ersten Woche des zweiten Schulhalbjahres ihre Proteste wieder aufgenommen. Im Vordergrund steht die Entscheidungen der Behörden, die Gehälter um lediglich 4,5 % anzuheben. Die Beschäftigten im Bildungswesen fordern von der Regierung, dass sie, die in einem Gesetz aus dem Jahre 2017 festgelegt Gehälter erhalten. Diesem nach, hätten sie bereits vor zwei Jahren eine Gehaltserhöhung von 16 % erhalten sollen. Die Gewerkschafter fordern au‎ßerdem, dass 6 % des Bruttoinlandsprodukts für die Finanzierung des Bildungswesens bereitgestellt werden. Sie wollen Zuschläge für die Arbeitsbedingungen erhalten, Überstunden bezahlt bekommen und dass die Zahl der Lehrerinnen und Lehrer erhöht wird.




Obwohl sie Ende letzten Jahres mit einem Generalstreik im Bildungswesen beginnend mit dem 10. Januar drohten, geschah aufgrund der Ferien zunächst nichts. Simion Hăncescu, Vorsitzender des Verbands der freien Gewerkschaften im Bildungswesen, sagte, dass die Wut der Lehrkräfte angesichts der fehlenden Reaktion der Behörden stetig zunimmt. Es haben sich viele Missstände aufgestaut. Am 6. Dezember überreichten wir der rumänischen Regierung einen Antrag mit 163.000 Unterschriften, in dem die Umsetzung des Gesetzes 153 beginnend mit dem 1. Januar 2022 gefordert wird. Leider reagierten die Behörden überhaupt nicht darauf. Es folgten für drei Tage Proteste vor der Regierung. Der Regierungschef schwieg. Letzte Woche stellten wir für einen Tag Streikposten auf. Nun haben wir beschlossen, eine Form des Protests zu wählen, an dem mehr Menschen teilnehmen. Wir wollen einen Generalstreik.“




Gemä‎ß dem Vorsitzenden des Verbands der Bildungsgewerkschaften Spiru Haret“, Marius Nistor, sind nicht nur die Lehrerinnen und Lehrer unzufrieden. Ich möchte klarstellen, dass wir nicht nur von Lehrern und Lehrkräften sprechen. Wir sprechen über das gesamte Personal einer Schule: Lehrkräfte, Hilfskräfte und nicht lehrendes Personal, also alle unsere Kollegen, unabhängig von ihrer Position in der Schule“.




Bildungsminister Sorin Cîmpeanu ist der Ansicht, dass die Gehälter der Lehrkräfte motivierend sein müssen und sagt, er verstehe, dass die Lehrkräfte wegen der Nichtumsetzung des Gesetzes von 2017 protestieren. Dennoch appellierte der Minister an ihr Verständnis. Er glaube, dass die gro‎ße Mehrheit von ihnen die Schülerinnen und Schüler nicht im Stich lassen werde, die schon wegen Corona vom Online-Unterricht betroffen sind. Nach den bisherigen Erhöhungen, so der Minister, hat ein angehender Lehrer ein Nettogehalt von 2.597 Lei, also etwas mehr als 500 Euro, und ein Lehrer mit mehr als 40 Dienstjahren – 4.398 Lei, also fast 900 Euro. Laut Cîmpeanu könnten zu diesen Gehältern noch Zulagen hinzukommen.





Die Lehrerinnen und Lehrer sind nicht die einzigen im Bildungsbereich, die mit den Entscheidungen der Behörden unzufrieden sind. Neulich protestierten einige Schülerinnen und Schüler gegen die Kürzung von Schulstipendien. Doch das konnte den Bildungsminister nicht umstimmen.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company