RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Cyberkrieg: Killnet versus Anonymous

Rumänien und weitere Nato-Staaten sind am vergangenen Wochenende Ziel von Cyberangriffen durch pro-russische Hacker geworden.

Cyberkrieg: Killnet versus Anonymous
Cyberkrieg: Killnet versus Anonymous

, 02.05.2022, 14:50



RadioRomaniaInternational · Cyberkrieg: Killnet versus Anonymous Romania



In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Webseite des grö‎ßten Flughafens Rumäniens, Otopeni bei Bukarest, durch Hackerangriffe vorübergehend lahmgelegt. Und das war nicht die erste Attacke — am Freitag und Samstag war Rumänien von einer ganzen Welle von Cyberangriffen heimgesucht worden. Die Webseiten der Regierung, der Nationalen Behörde für Cybersicherheit, des Verteidigungsministeriums, der Grenzpolizei, der Nationalen Eisenbahngesellschaft und einiger Handelsbanken wurden tausendfach mit böswilligen Cyberattacken überzogen. Zu dem Angriff bekannte sich das pro-russische Hackernetzwerk Killnet“ — als Reaktion auf Rumäniens Unterstützungsma‎ßnahmen für die Ukraine, wie es hie‎ß.



Zur Zielscheibe wurden auch öffentliche Institutionen in anderen EU- und Nato-Staaten, aber auch in der Moldaurepublik und in der Ukraine. Experten zufolge handelte es sich dabei um sogenannte DDoS-Angriffe, d.h. böswillige Versuche, Netzwerke oder Online-Dienste mit HTTP-Anfragen so zu überfluten, dass diese für die Nutzer nicht mehr erreichbar sind. Zwar konnte die Abteilung für Cyberabwehr des rumänischen Nachrichtendienstes die Attacken vorerst abwenden, doch ist die Gefahr noch nicht gebannt. Der rumänische Geheimdienst warnt weiterhin vor möglichen Ransomware-Angriffen gro‎ßen Ausma‎ßes, die auf Webseiten und E-Mail-Adressen von Institutionen in Rumänien abzielen. Auch gewöhnliche Internet-Nutzer sind gut beraten, verdächtige Links oder Anhänge nicht anzuklicken, insbesondere wenn sie von unbekannten Quellen gesendet wurden. Die gleichen Vorsichtsma‎ßnahmen werden auch für Text-, WhatsApp-, Signal- oder Telegram-Nachrichten empfohlen.



Indessen mischte auch die rumänische Hackergemeinschaft in diesem Cyberkrieg mit. Die Gruppe Anonymous Romania“ kündigte an, als Gegenschlag das vereinheitlichte Portal für öffentliche Ausschreibungen in Russland attackiert und für zwei Tage lahmgelegt zu haben. Wir haben diesen Gegenangriff gestartet, um zu zeigen, dass Rumänien nicht hilflos dasteht. Weitere Reaktionen sind vorerst nicht geplant, um nicht noch mehr Angriffe anzuziehen“ — mit diesen Worten werden die rumänischen Hacker von einem privaten Nachrichtensender zitiert. Anonymous Romania“ behauptet ferner, bereits wenige Tage nach der Invasion der Ukraine gegen den Aggressor Russland aktiv geworden zu sein. Im Visier seien russische Portale für Ausschreibungen, Versteigerungen, Immobilien- und Grundstückstransaktionen gewesen, um dem Aggressor-Staat finanziellen Schaden zuzufügen, so die Stellungnahme der rumänischen Hacker.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company