RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Energie, zwischen Angebot und Nachfrage

Die Krise auf dem Energiemarkt wird durch das Ungleichgewicht zwischen Nachfrage und billigem Angebot verursacht - erklärt ein Beamter der Energieregulierungsbehörde in Bukarest.

Energie, zwischen Angebot und Nachfrage
Energie, zwischen Angebot und Nachfrage

, 23.09.2022, 21:27

Die Krise auf dem Energiemarkt wird durch ein Ungleichgewicht zwischen der Nachfrage und dem billigen Angebot verursacht, wobei letzteres kleiner ist – behauptet der Vizepräsident der Nationalen Energieregulierungsbehörde (ANRE) aus Bukarest, Zoltan Nagy-Bege. Seiner Meinung nach gibt es zwei Möglichkeiten, das Problem zu lösen: Entweder wird das Angebot aus billigen Quellen aufgestockt, was zu einem Preisrückgang führt, oder die Nachfrage wird gesenkt, was Energieeffizienzma‎ßnahmen und die Beseitigung von Verschwendung sowohl in öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen als auch in den Haushalten der Menschen voraussetzt.



In der Zwischenzeit haben sich einige Rumänen aufgrund der steigenden Gas- und Strompreise dazu entschlossen, Holz zu kaufen, um ihre Häuser im Winter zu heizen. Aber auch der Holzpreis ist gestiegen und liegt bei über 500 Lei (etwa 100 Euro) pro Kubikmeter. Die Behörden beabsichtigen, den Preis zu deckeln, wie sie es bei Erdgas und Strom getan haben, aber auch die Ausfuhr bestimmter Holzarten und daraus hergestellter Produkte zu verbieten. Wie Umweltminister Tánczos Barna ankündigte, wird die Regierung in Bukarest in der nächsten Woche eine entsprechende Entscheidung treffen. Die Kappungsma‎ßnahme wird von den Forstwirten nicht akzeptiert. Die Gewerkschafter in diesem Bereich argumentieren, dass die wirksamste Lösung darin bestünde, denjenigen, die sich für das Heizen mit Holz entscheiden, Gutscheine zu gewähren: In vielen Fällen liegt der Holzverbrauch in den Waldgebieten unter dem Schwellenwert von 500 Lei pro Kubikmeter, so dass die Bevölkerung bei einer Deckelung kaum Vorteile hätte. Im Parlament werden auch Diskussionen über die jüngste Notverordnung der Exekutive geführt.



Der von der Regierung per Verordnung festgelegte Höchstpreis für Strom wird nicht auf der Grundlage des aktuellen Monatsverbrauchs festgelegt, sondern auf der Grundlage des durchschnittlichen Monatspreises des vergangenen Jahres. Da sich niemand öffentlich geäu‎ßert hat, um ihnen zu erklären, wie die Berechnungen vorgenommen werden, mussten einige Rumänen sehr hohe Rechnungen bezahlen, ohne zu verstehen, warum. Da die Entschädigungsregelung der Regierung nun auf den Arbeitstischen der Parlamentarier liegt, könnte sie – so hofft man – im Sinne der Bürger geändert werden.



Die regierende PSD-PNL-UDMR-Koalition hat den Kreis der von der Strompreisbegrenzung Begünstigten ebenfalls erweitert, aber die Landwirte nicht mit einbezogen. Daraufhin unterzeichneten sie einen offenen Brief, in dem sie ebenfalls einen niedrigeren Strompreis fordern, der beispielsweise der Lebensmittelindustrie zugute kommt. Die Landwirte warnen, dass andernfalls Preiserhöhungen unvermeidlich seien und der heimische Markt vollständig von den von au‎ßen auferlegten Preisen abhängen werde. Es besteht auch die Gefahr, dass einige Länder im Falle einer Lebensmittelkrise die Ausfuhr von Produkten nicht mehr zulassen.

Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company