RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Kätewelle erfasst Rumänien

Nach einem Januar mit frühlingshaften Temperaturen hat in weiten Teilen Rumäniens die Kälte Einzug gehalten - und laut Meteorologen soll sie noch einige Tage anhalten.

Kätewelle erfasst Rumänien
Kätewelle erfasst Rumänien

, 06.02.2023, 13:05

Die Temperatur fällt überall, mit Werten überwiegend unter Null, vor allem in den frühen Morgenstunden gibt es in den Karpatenregionen auch stärkeren Frost. Der Wind wird in vielen Regionen stärker wehen, so dass sich ein ausgeprägtes Kältgefühl einstellt, want Meteorologe Mihai Huștiu vom staatlichen Wetteramt: „Fast die ganze Woche über werden die Höchsttemperaturen im Allgemeinen zwischen minus 5 und 0 Grad liegen, nur in den südlichen Hügelgebieten sind höhere Werte möglich. Die Tiefstwerte werden in weiten Teilen des Landes unter dem Gefrierpunkt liegen und sich zwischen minus 14 und minus 4 Grad bewegen, mit vereinzelten Höchstwerten von sogar minus 18 bis minus 20 Grad. Im südöstlichen Teil des Landes wird der Wind das Kältegefühl noch verstärken. Auch in der Hauptstadt ist es kalt, mit Höchstwerten von 1-2 Grad und Tiefstwerten von minus 8, minus 5 Grad”, so der Meteorologe.

Der Kälteeinbruch hat sich bereits bemerkbar gemacht. Es war die kälteste Nacht des Jahres, mit Tiefstwerten von bis zu minus 22 Grad Celsius in den Bergen, aber die Temperatur war wegen des Windes, der vereinzelt auch 110 Stundenkilometer erreichte, viel niedriger. Der Kälteeinbruch in Rumänien folgt auf ein Wochenende, das durch mehrere Unwetterwarnungen der Stufen Gelb oder Orange gekennzeichnet war. In den Bergen schneite es heftig, in anderen Regionen, vor allem an der Küste, im Westen und im Osten gab es Schneestürme. Mehrere Stra‎ßen und alle Häfen waren gesperrt, der Flugverkehr war teilweise beeinträchtigt und in den Bergen bestand Lawinengefahr. In der Nacht zum Samstag gingen im Făgăraș-Gebirge in über 2.000 Metern Höhe zwei starke Lawinen ab. Einer davon traf eine Berghütte, in der sich Dutzende von Touristen aufhielten, und bedeckte die Autos auf dem Parkplatz mit Schnee, aber niemand wurde verletzt. Im Touristengebiet Bâlea Lac überstieg die Schneedecke zwei Meter, und auch hier kam es zu einem Lawinenabgang. Der rumänische Bergrettungsdienst teilte mit, dass er zu einer „besorgniserregend hohen Zahl von Ereignissen in den Bergen“ gerufen wurde, wobei an diesem Wochenende Hunderte von Menschen gerettet wurden und mehrere Dutzend medizinische Hilfe benötigten. Die Generalinspektion für Notfallsituationen teilte mit, dass sie in Dutzenden von Landeskreisen und in der Stadt Bukarest, wo die Auswirkungen von Schnee, Schneestürmen und starkem Wind zu spüren waren, tätig geworden ist. In einigen Gebieten gab es auch Probleme mit der Stromversorgung. Die Feuerwehrleute befreiten mehrere im Schnee stecken gebliebene Fahrzeuge, räumten Dutzende von Bäumen und mehrere Strommasten sowie beschädigte Autos ab. Landes- und Kreisstra‎ßen waren wegen des Schnees gesperrt. Nach Angaben der Generalinspektion für Notfallsituationen herrschen auf den Stra‎ßen in mehreren Kreisen immer noch winterliche Bedingungen, und den Autofahrern wird empfohlen, ihre Fahrzeuge vor der Fahrt entsprechend auszurüsten.


Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
Ilie Bolojan, participare la Summitul Inițiativei celor Trei Mări
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
avioane Flancul Estic 24 apr 2024 foto agentia media a armatei
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich
RRI Aktuell Donnerstag, 24 April 2025

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Die Weltbank prognostiziert, dass das Wachstum in den Schwellenländern Europas und Zentralasiens zwischen 2025 und 2026 auf 2,5 Prozent...

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company