RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Das Internationale Literaturfestival in Bukarest (FILB 2014)

Der Schriftsteller-Abend war eines der interessantesten Ereignisse, das im Rahmen des Bukarester Internationalen Literatur-Festivals organisiert wurde.

Das Internationale Literaturfestival in Bukarest (FILB 2014)
Das Internationale Literaturfestival in Bukarest (FILB 2014)

, 20.12.2014, 18:43

Der Schriftsteller-Abend war eines der interessantesten Ereignisse, das im Rahmen des Bukarester Internationalen Literatur-Festivals organisiert wurde. Das Gespräch zwischen dem brasilianischen Schriftsteller Toni Marques, Marius Daniel Popescu, einem der wichtigen Mitglieder der sogen. Kronstädter-Gruppe“, dem Dichter, Schriftsteller und Übersetzer Emilian Galaicu-Păun aus der Moldaurepublik und den rumänischen Schriftstellern Marius Chivu und Petre Barbu wurde vom Journalisten Matei Martin moderiert.



Toni Marques ist Präsident des wichtigsten internationalen Literatur-Festivals in Brasilien, FLUPP. Das Festival ist einmalig in der Welt — es findet in den Favelas der Gro‎ßstädte Brasiliens statt. Marius Daniel Popescu lebt seit 1990 in Lausanne, in der Schweiz. Für seinen Debüt-Roman bekam er den wichtigsten Literatur-Preis in der Schweiz, den Robert Walser“-Preis. Die fünf Schriftsteller wurden nach ihrer Meinung über Lesungen und Treffen mit dem Publikum gefragt.



Toni Marques wurde in Rio de Janeiro geboren. In New York war er Korrespondent der Zeitung O Globo“. Seit 2007 ist er Story Editor bei Fantastico“, einer wöchentlichen Nachrichten-Sendung bei TV-Globo. Zugleich ist er Präsident des internationalen Literatur-Festivals FLUPP. Er hat vier Bücher veröffentlicht. Beim Treffen in Rumänien erklärte Toni Marques folgendes:



Wo auch immer eine Geschichte sich abwickelt, gibt es Menschen. Wir sind an den Meinungen anderer interessiert. Weil ich das Schreiben und das Lesen mag, glaube ich an einer Verzauberung durch Worte, Geräusche, durch die Musikalität eines Textes. Das echte Kommunikations-Netz bedeutet Geschichten, es ist aus Geschichten gebildet. Schriftsteller studieren unterschiedliche Techniken, mittels derer sie die Geschichten weitergeben können. Ja, alles ist darauf zurück zu führen, auf Geschichten.“




Emilian Galaicu-Păun wurde in der Ortschaft Unchiteşti, Landkreis Soroca, Moldaurepublik, in einer Intellektuellen-Familie geboren. Er studierte an der Literatur-Fakultät der Kischinjower Universität und promovierte beim Maxim Gorki“-Literatur-Institut in Moskau. Zurzeit ist er Bessarabien-Redakteur der Zeitschrift Vatra“ in Târgu Mureş/Rumänien und Chef-Redakteur des Verlagshauses Cartier“ in Kischinjow. Emilian Galaicu-Păun hat mehrere Gedichtbände veröffentlicht. Sein Band Der Ungeschlagene“, der 1994 herauskam, hat den Preis des Schriftsteller-Verbands in der Moldaurepublik und den speziellen Preis des rumänischen Schriftsteller-Verbands gewonnen. Das Buch wurde auch als eines der zehn besten Bücher in Rumänien in der Zeitspanne 1990-2000 gewählt. Emilian Galaicu-Păun ist auch als Journalist tätig:



Seit 10 Jahren moderiere ich eine Sendung bei Radio Freies Europa, sie hei‎ßt »Bücher zum Mitnehmen«. An jedem Montagabend stelle ich ein Buch vor. Um dieses Buch vorzustellen, lese ich 2-3 Bücher pro Woche, um auswählen zu können. Ich habe zuerst das Lesen erwähnt, um sagen zu können, dass alle Bücher, die ich geschrieben habe, aus der Bibliothek stammen. Meine Beziehung zum Publikum entsteht, wenn ich den Text auch vorlese.“




Petre Barbu wurde 1962 geboren und ist Schriftsteller und Journalist. 2003 gewann er den Preis für das beste Theaterstück des Jahres. Sein jüngster Roman — Die gro‎ße Party“ — erschien 2014 beim Verlagshaus Casa Românească“. Für Petre Barbu ist das Schreiben eine Krise, eine Krise, die auf ein paar Hundert Seiten explodieren muss. Ihm fällt es schwer, über seine Texte zu sprechen. Er möchte, dass der Text von selbst spricht.




Marius Chivu ist Schriftsteller und Übersetzer. Er debütierte 2012 mit einem Gedichtband. Seit 2005 ist er Redakteur bei der Kulturzeitschrift Dilema Veche“, wo er Literatur-Chronik schreibt. 2014 hat er auch einen Prosaband veröffentlicht.



Ich habe das Schreiben als einen Zwei-Schritt-Prozess betrachtet. Nachdem du in deinem Zimmer zurückgezogen sitzt, triffst du Menschen, die an dem, was du geschrieben hast, interessiert sind. Das Lesen bereitet mir genauso viel Freude wie das Schreiben. Wie auch Tony Marques sagte, das Schreiben hat mit dieser ursprünglichen Tat zu tun, als sich die Menschen rund ums Feuer sammelten, um zu singen oder Geschichten zu erzählen, mit dem Ziel, die Kälte oder die Angst wegzujagen oder die anderen zum Lachen zu bringen. Also mag ich es, direkten Kontakt zu den Lesern zu haben.“




Marius Daniel Popescu gehörte der sogen. Kronstädter-Gruppe der 1980er Generation an, zusammen mit Alexandru Muşina, Andrei Bodiu, Marius Oprea, Caius Dobrescu und Simona Popescu. 1990 zog er in die Schweiz. Fünf Jahre später veröffentlicht er einen Gedichtband direkt auf Französisch. 2004 wird er Direktor der Zeitung Le persil“. Zugleich Besucht er Strafvollzugsanstalten in der Schweiz und berichtet den Insassen über Literatur. Sein Prosa-Debüt — Die Wolfssymphonie“ — bringt ihm den höchsten Literatur-Preis der Schweiz, den Robert-Walser-Preis im Jahr 2008.



Der Schriftsteller ist nicht unbedingt einsamer als Menschen, die andere Berufe ausüben. Ich denke da an Hufschmiede oder Geigenbauer oder Schuhhersteller, an Astronauten oder Ingenieure — alle haben ihre Einsamkeit, die nicht kleiner oder qualitativ anders als jene des Schriftstellers ist.“

Michail Schischkin (Foto: persönliches Archiv des Schriftstellers)
Kulturchronik Samstag, 25 Oktober 2025

Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien

  RadioRomaniaInternational · Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien   Das Festival umfasste außerdem...

Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien
Animest 20
Kulturchronik Samstag, 18 Oktober 2025

Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum

  RadioRomaniaInternational · Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum   Der rumänische Wettbewerb präsentierte in diesem...

Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum
Foto: f
Kulturchronik Samstag, 04 Oktober 2025

UNDERCLOUD 18: lebendige, provokative Jubiläumsausgabe des ersten Festivals unabhängigen Theaters in Rumänien

UNDERCLOUD, das erste unabhängige Theaterfestival Rumäniens, findet bis zum 5. Oktober in Bukarest bereits zum 18. Mal statt. Die 18....

UNDERCLOUD 18: lebendige, provokative Jubiläumsausgabe des ersten Festivals unabhängigen Theaters in Rumänien
Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit
Kulturchronik Samstag, 27 September 2025

Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit

‘TATA’ wurde beim Toronto International Film Festival uraufgeführt und war bei zahlreichen internationalen Festivals zu sehen. Der Film erhielt...

Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit
Kulturchronik Samstag, 20 September 2025

Doku „Eine fast perfekte Familie”: Wie Kinder die Trennung ihrer Eltern bewältigen

Der Film, der auf internationalen Festivals wie dem Ji.hlava International Documentary Film Festival (Tschechien) und DocPoint Helsinki (Finnland)...

Doku „Eine fast perfekte Familie”: Wie Kinder die Trennung ihrer Eltern bewältigen
Kulturchronik Samstag, 13 September 2025

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms

Der Film erzählt die Geschichte der Dorfbewohner von Lungulețu, einem kleinen Ort unweit von Bukarest. Sie kämpfen darum, aus einem Teufelskreis...

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms
Kulturchronik Samstag, 06 September 2025

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen

Der Film wurde auf verschiedenen Festivals mehrfach preisgekrönt und erhielt bei der Gopo- Gala 2025 10 Auszeichnungen. Darunter auch der Preis für...

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen
Kulturchronik Samstag, 30 August 2025

Aus dem Archiv: Stadtmuseum präsentiert Ausstellung zur Cantacuzino-Familie

Unter dem Titel „Die ersten Angehörigen der Cantacuzino-Familie im Bestand des Stadtmuseums Bukarest“ widmet sich die Ausstellung den...

Aus dem Archiv: Stadtmuseum präsentiert Ausstellung zur Cantacuzino-Familie

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company