RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Theaterfestival NottDependent: Schnittstelle zwischen Staat und Alternativszene

Das Bukarester Theater Nottara greift neuerdings auch zu Wortspielen – Nott-Dependent heißt nämlich das neuste Festival unabhängiger Produktionen, das im Bukarester Haus am Magheru-Boulevard Ende Juni organisiert wurde.

Theaterfestival NottDependent: Schnittstelle zwischen Staat und Alternativszene
Theaterfestival NottDependent: Schnittstelle zwischen Staat und Alternativszene

, 01.07.2017, 18:00

Es war eine Premiere per se — zum ersten Mal experimentiert ein staatliches Theater mit alternativen Stücken, um den Dialog zwischen den beiden Kunstsphären zu fördern. Mit entsprechender Verblüffung reagierten auch die kleinen Theatertruppen auf die Einladung des Prestigehauses Nottara, erinnert sich Valentin Corneanu, einer der Kuratoren des Festivals:



Die erste Reaktion war, verwundert zu gucken — wir haben ihnen dann aber erklärt, was wir uns unter einem solchen Festival vorstellen, und dann schickten sie auch Stücke ein. Das Konzept besteht darin, den unabhängigen Gesellschaften die Chance einer bekannten Bühne zu geben. Es ging uns darum, mit einem Mythos aufzuräumen — nämlich dass es zwischen Staatstheater und unabhängigem Theater keine Verbindung gibt, dass sie sogar Gegner sind. Das stimmt nicht und es ist auch unfair, davon auszugehen. Wir haben gehofft, dass unser Stammpublikum sich auch diese Stücke ansehen wird — und das traf auch zu. Zudem lernten auch Leute aus dem alternativen Theatermilieu das Nottara kennen. Darauf haben wir gewettet — und gewonnen.“




Ganz unbekannt sind solche Produktionen dem Nottara aber nicht, räumt Intendantin Marinela Ţepuş ein — das eigene Nocturne-Programm bestand aus sehr aktuellen Texten, die von jungen Darstellern aufgeführt wurden. Die Kritikerin Cristina Rusiecki, die ihrerseits zum Team der Kuratoren gehörte, erkennt NottDependent eine wichtige Rolle an:



In den letzten 10 Jahren war das unabhängige Theater eine permanente Quelle der Erneuerung und der provokativen Vorschläge. So eine Begegnung zwischen Staat und Alternativszene kann nur positive und kreative Energien freisetzen. Das war unsere Hoffnung. Das unabhängige Theater hatte zumindest am Anfang dieses Alleinstellungsmerkmal, mit sehr neuen Texten zu arbeiten. Wenn das Theater schon ein Spiegel der Gesellschaft ist, sollte es idealerweise nicht die Gesellschaft von vor 25 Jahren sein, sondern die heutige Gesellschaft, mit ihren Problemen und ihrem ständigen Wandel. Diese Form von Theater versteht es am besten, immer wieder nach neuen Texten Ausschau zu halten. Ich denke, das hilft dem Publikum, umso mehr es ein junges Publikum ist, das alternative Darbietungen besucht. Es hilft den Menschen aus dem Publikum, ihre Probleme und ihren Umgang mit der Gesellschaft und den eigenen Erlebnissen besser zu definieren.“




Acht Produktionen wurden an den fünf Tagen des Festivals aufgeführt — vorerst nur von Bukarester Truppen. Später sollen auch unabhängige Theatertruppen au‎ßerhalb der Hauptstadt eingeladen werden. Eines der Stücke war eine speziell für NottDependent aufgeführte Pilotfassung von Cocks“. Das von Mike Bartlett geschriebene Stück handelt über Identität, individuelle Wahrnehmung und Familie. Die Gesellschaft Entheos & GrayPlay Performing Arts führt das Stück unter der Regie von Horia Suru schon seit 2014 auf. Der junge Regisseur ist in der Alternativszene zuhause, arbeitet aber auch für Staatstheater. Aus dieses Doppelperspektive fachsimpelt er über den möglichen Stellenwert eines solchen Festivals:



Das Festival erschien mir am Anfang als seltsames Tier. Schockierend irgendwie, weil sehr neu. Ich hoffe, es geht weiter und wir werden es dann bei den zukünftigen Ausgaben erleben, ob es sich zu einer Diskussionsplattform entwickelt. Denn wir müssen uns unterhalten über das, was wir brauchen, und darüber, wie wir besser arbeiten können. Ich bin total neugierig auf die Entwicklung des Festivals — ob es zu einer Bühne für Stücke wird, die auf der Suche nach einem Produzenten oder einem Theater für die Hauptstadt sind… oder ob es zu einer Schaubühne für bereits erfolgreiche, prämierte, oft gespielte unabhängige Aufführungen wird, die ein neues Publikum erschlie‎ßen wollen — Menschen nämlich, die die alternative Szene scheuen und eher etablierte Häuser besuchen.“

Michail Schischkin (Foto: persönliches Archiv des Schriftstellers)
Kulturchronik Samstag, 25 Oktober 2025

Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien

  RadioRomaniaInternational · Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien   Das Festival umfasste außerdem...

Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien
Animest 20
Kulturchronik Samstag, 18 Oktober 2025

Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum

  RadioRomaniaInternational · Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum   Der rumänische Wettbewerb präsentierte in diesem...

Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum
Foto: f
Kulturchronik Samstag, 04 Oktober 2025

UNDERCLOUD 18: lebendige, provokative Jubiläumsausgabe des ersten Festivals unabhängigen Theaters in Rumänien

UNDERCLOUD, das erste unabhängige Theaterfestival Rumäniens, findet bis zum 5. Oktober in Bukarest bereits zum 18. Mal statt. Die 18....

UNDERCLOUD 18: lebendige, provokative Jubiläumsausgabe des ersten Festivals unabhängigen Theaters in Rumänien
Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit
Kulturchronik Samstag, 27 September 2025

Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit

‘TATA’ wurde beim Toronto International Film Festival uraufgeführt und war bei zahlreichen internationalen Festivals zu sehen. Der Film erhielt...

Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit
Kulturchronik Samstag, 20 September 2025

Doku „Eine fast perfekte Familie”: Wie Kinder die Trennung ihrer Eltern bewältigen

Der Film, der auf internationalen Festivals wie dem Ji.hlava International Documentary Film Festival (Tschechien) und DocPoint Helsinki (Finnland)...

Doku „Eine fast perfekte Familie”: Wie Kinder die Trennung ihrer Eltern bewältigen
Kulturchronik Samstag, 13 September 2025

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms

Der Film erzählt die Geschichte der Dorfbewohner von Lungulețu, einem kleinen Ort unweit von Bukarest. Sie kämpfen darum, aus einem Teufelskreis...

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms
Kulturchronik Samstag, 06 September 2025

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen

Der Film wurde auf verschiedenen Festivals mehrfach preisgekrönt und erhielt bei der Gopo- Gala 2025 10 Auszeichnungen. Darunter auch der Preis für...

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen
Kulturchronik Samstag, 30 August 2025

Aus dem Archiv: Stadtmuseum präsentiert Ausstellung zur Cantacuzino-Familie

Unter dem Titel „Die ersten Angehörigen der Cantacuzino-Familie im Bestand des Stadtmuseums Bukarest“ widmet sich die Ausstellung den...

Aus dem Archiv: Stadtmuseum präsentiert Ausstellung zur Cantacuzino-Familie

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company