RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

UNITER-Preis für Hörspiel geht an Radio Rumänien

Der Preis des rumänischen Theaterverbands UNITER für das beste Hörspiel des Jahres 2022 ging an den Staatsfunk für die Produktion Der Nussknacker und der Mäusekönig von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann.

UNITER-Preis für Hörspiel geht an Radio Rumänien
UNITER-Preis für Hörspiel geht an Radio Rumänien

, 16.12.2023, 09:06

Die Produktion war auch der Publikumsliebling und erhielt auch die meisten Stimmen der Hörer. Anlass zur Adaption war der zweihundertsten Todestag des berühmten deutschen Schriftstellers der Romantik; Regie führte Diana Mihailopol. Der Chefredakteur der Hörspielabteilung, Attila Vizauer, findet, dass die Hörspielinszenierung von Hoffmanns Nussknacker und Mausekönig die richtige Entscheidung war.



„Es war eine sehr interessante Wette. Wir hatten das Bedürfnis nach einer neuen, frischen Version des Märchens und haben Diana Mihailopol eingeladen, darüber nachzudenken, diesen klassischen und bekannten Text für das Radio zu überarbeiten. Ich gebe zu, dass ich irgendwie schon dachte, sie könnte einen Hit landen. Nun, Diana Mihailopol zeigte nicht nur Interesse am Text sondern auch eine ganze Menge Inspiration beim Schreiben des Drehbuchs dieser Geschichte Sie hat mit gro‎ßer Raffinesse in den Text eingegriffen und es geschafft, eine Geschichte mit einer beeindruckenden, ja hervorragenden Besetzung aufzubauen: Marian Râlea, Diana Rotaru, Marius Manole, Lucian Ionescu, Rodica Mandache. Diese Besetzung hat zum Erfolg dieser sehr, sehr schönen Aufführung beigetragen. Deshalb war es auch keine Überraschung, dass es den diesjährigen UNITER-Preis für das beste Hörspiel gewonnen hat.“




Regisseurin Diana Mihailopol erzählt, dass der Vorschlag, ein Stück auf der Grundlage von E.T.A. Hoffmanns Geschichte zu inszenieren, „eine echte Herausforderung“ für sie war:



„Ich habe das Hörspiel so gestaltet, dass es nicht nur Kinder anspricht. Ich habe mich über das Angebot gefreut, den Text für das Radio anzupassen, und wie ich schon bei der Preisverleihung sagte, bin ich der Geschichte sehr nahe gekommen. Das Hörspiel erreicht Hörer jeden Alters. Es gibt ein paar Akzente in dieser Sendung, die jeder verstehen kann, es geht in erster Linie um das Böse, das der Mäusekönig verkörpert, aber nicht nur er. Es gibt auch die Idee, dass das Böse schon immer existiert hat. Im Gegensatz zu E.T.A. Hoffmanns Geschichte und Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Ballett, die ein Happy End haben, kehrt der Mausekönig bei mir am Ende aber zurück. Und er tut das, nachdem das Gute zu siegen und die Ideale erreicht zu sein scheinen. Seine Rückkehr wird durch eine wiederholte Zeile unterstrichen, die Hauptdarsteller Marius Manole hervorhebt. Der Text hilft zu verstehen, was man als Erwachsener erlebt. Es ist die Geschichte über das Erwachsenwerden der kleinen Marie, die in Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Ballett Clara hei‎ßt. Die kleine Marie macht diesen Reifeprozess durch und schafft es, ihren Weg zu finden.“




Die Schauspielerin des Deutschen Staatstheaters Timișoara, Olga Török überreichte den UNITER-Preis für das beste Hörspiel des Jahres 2022 an die Regisseurin Diana Mihailopol bei der 31. Ausgabe der UNITER Awards Gala. Wie hat sich denn das für die Preisträgerin angefühlt?



“Es war eine Überraschung, weil es zunächst einmal eine Geschichte ist, die vor allem als Kindergeschichte wahrgenommen wird. Und diese Kindergeschichten werden leider als unbedeutend angesehen, sie spielen eine untergeordnete Rolle, obwohl ich viele Erwachsene kenne, die sie lieben, die nostalgisch sind für die Geschichten, die sie gelesen haben, als sie klein waren. Vielleicht halten viele den Nussknacker und der Mausekönig nicht oder nicht mehr für eine Geschichte, die man im Jahr 2023 lesen sollte, aber ich halte sie für sehr aktuell und denke, dass sie viele unserer aktuellen Ängste beinhaltet und widerspiegelt. Das Hörspiel hatte auch eine gro‎ßartige Besetzung. Zum Glück hat Alina Rotaru den Part der kleinen Marie übernommen. Dieses kleine Mädchen befürchtet, dass seine Unschuld mit den Jahren zu Ende geht und dass dieses Erwachsenwerden durch neue Gefühle erschwert wird, was es auch tut.“



“Der Nussknacker und der Mäusekönig“ von ETA Hoffmann, unter der künstlerischen Leitung von Diana Mihailopol, wurde bei der 11. Ausgabe des Grand Prix Nova – Radio Romania ebenfalls mit einem Preis ausgezeichnet. Der Preis für die beste Nebendarstellerin ging an Manuela Ciucur für die Rolle der Mäusekönigin, und der Debütpreis ging an Alina Rotaru für die Rolle der Marie im selben Stück.

sursă foto: filmedefestival.ro/les-films-de-cannes
Kulturchronik Samstag, 15 November 2025

Les Films de Cannes à Bucarest: Die größten Festivalhits erstmals quer durch Rumänien

Eine der bekanntesten Schauspielerinnen Frankreichs, Emmanuelle Béart, war der Ehrengast dieser Ausgabe von Les Films de Cannes à Bucarest. Das...

Les Films de Cannes à Bucarest: Die größten Festivalhits erstmals quer durch Rumänien
Bare Rroma
Kulturchronik Samstag, 08 November 2025

„Bare Rroma“ – Wie Kinderbücher von Roma-Autoren Vorurteile abbauen und neue Vorbilder schaffen

Die Vereinigung Cu Alte Cuvinte verfolgt seit ihrer Gründung ein klares Ziel: mehr Vielfalt in die Kinderbuchwelt zu bringen. In den letzten Jahren...

„Bare Rroma“ – Wie Kinderbücher von Roma-Autoren Vorurteile abbauen und neue Vorbilder schaffen
Michail Schischkin (Foto: persönliches Archiv des Schriftstellers)
Kulturchronik Samstag, 25 Oktober 2025

Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien

  RadioRomaniaInternational · Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien   Das Festival umfasste außerdem...

Russischer Exil-Schriftsteller Michail Schischkin zu Besuch in Rumänien
Animest 20
Kulturchronik Samstag, 18 Oktober 2025

Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum

  RadioRomaniaInternational · Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum   Der rumänische Wettbewerb präsentierte in diesem...

Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum
Kulturchronik Samstag, 04 Oktober 2025

UNDERCLOUD 18: lebendige, provokative Jubiläumsausgabe des ersten Festivals unabhängigen Theaters in Rumänien

UNDERCLOUD, das erste unabhängige Theaterfestival Rumäniens, findet bis zum 5. Oktober in Bukarest bereits zum 18. Mal statt. Die 18....

UNDERCLOUD 18: lebendige, provokative Jubiläumsausgabe des ersten Festivals unabhängigen Theaters in Rumänien
Kulturchronik Samstag, 27 September 2025

Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit

‘TATA’ wurde beim Toronto International Film Festival uraufgeführt und war bei zahlreichen internationalen Festivals zu sehen. Der Film erhielt...

Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit
Kulturchronik Samstag, 20 September 2025

Doku „Eine fast perfekte Familie”: Wie Kinder die Trennung ihrer Eltern bewältigen

Der Film, der auf internationalen Festivals wie dem Ji.hlava International Documentary Film Festival (Tschechien) und DocPoint Helsinki (Finnland)...

Doku „Eine fast perfekte Familie”: Wie Kinder die Trennung ihrer Eltern bewältigen
Kulturchronik Samstag, 13 September 2025

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms

Der Film erzählt die Geschichte der Dorfbewohner von Lungulețu, einem kleinen Ort unweit von Bukarest. Sie kämpfen darum, aus einem Teufelskreis...

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company