RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 08.06.2015

Der Rechtsausschuss der Abgeordnetenkammer hat am
Montag nach einer Anhörung von Premierminister Victor Ponta einen negativen
Bescheid zur Zustimmung der Strafverfolgung wegen mehrfachen
Interessenkonflikts verabschiedet. Die abschließende Entscheidung liegt beim
Plenum der Kammer. Insofern der Bescheid des Rechtsausschusses vorliegt, soll
eine Abstimmung schon am Dienstag stattfinden, hieß es vom Vorstand des
Abgeordnetenhauses. Wegen drei weiteren
Straftaten, die er während seiner Zeit als Rechtsanwalt begangen haben soll,
leitete die rumänsiche Antikorruptionsbehörde DNA die Strafverfolgung bereits
ein. Ponta wird dabei der Urkundenfälschung unter Privatunterschrift, der
fortgesetzen Beihilfe zur Steuerhinterziehung und der Geldwäsche beschuldigt. Trotz
Kündigungsforderungen von Präsident Klaus Johannis und der Opposition
verweigert Victor Ponta einen Rücktritt.

Nachrichten 08.06.2015
Nachrichten 08.06.2015

, 08.06.2015, 19:13

Der Rechtsausschuss der Abgeordnetenkammer hat am
Montag nach einer Anhörung von Premierminister Victor Ponta einen negativen
Bescheid zur Zustimmung der Strafverfolgung wegen mehrfachen
Interessenkonflikts verabschiedet. Die abschließende Entscheidung liegt beim
Plenum der Kammer. Insofern der Bescheid des Rechtsausschusses vorliegt, soll
eine Abstimmung schon am Dienstag stattfinden, hieß es vom Vorstand des
Abgeordnetenhauses. Wegen drei weiteren
Straftaten, die er während seiner Zeit als Rechtsanwalt begangen haben soll,
leitete die rumänsiche Antikorruptionsbehörde DNA die Strafverfolgung bereits
ein. Ponta wird dabei der Urkundenfälschung unter Privatunterschrift, der
fortgesetzen Beihilfe zur Steuerhinterziehung und der Geldwäsche beschuldigt. Trotz
Kündigungsforderungen von Präsident Klaus Johannis und der Opposition
verweigert Victor Ponta einen Rücktritt.




Ein von der National-Liberalen Partei gestellter
Misstrauensantrag ist am Montag vorgelesen worden, die beiden Kammern des
Parlaments stimmen darüber am Freitag ab. Die Liberalen fordern den Rücktritt
des Premierministers Victor Ponta und werfen ihm die vorsätzliche Sabotage der
Präsidentschaftswahlen im Ausland letzes Jahr und die Blockierung von
Teilwahlen in mehreren Wahlkreisen und Gebietskörperschaften vor. Die Regierung
Ponta wird zum dritten Mal mit einem Misstrauensantrag konfrontiert. Letzes
Jahr wurden zwei solche Anträge von dem Parlament zurückgewiesen.




Die rumänischen Geschäftsleute Ovidiu Tender und
Marian Iancu sind am Montag vom Oberlandesgericht Bukarest rechtskräftig zu 12
Jahren und sieben Monaten, bzw. 14 Jahren Gefängnis wegen Betrug und Geldwäsche
verurteilt worden. Die beiden müssen gemeinsam einen Schaden von 44 Millionen
Euro wiedergutmachen. Das Verfahren über
die unrechtmäßige Kontrolle über eine Raffinerie in Ostrumänien dauert seit 2006
und gilt als eines der längsten der jüngeren rumänischen Justizgeschichte.




Der Ministerpräsident der Republik Moldau, Chiril
Gaburici, ist am Montag von der Antikorruptionsbehörde in Chişinău vorgeladen
worden, um Erklärungen in einem Fälschungsfall von Studienunterlagen
abzuliefern. Gaburici erklärte, er begrüßt die Hartnäckigkeit der Rechtsanwälte
Licht in diesem Fall zu machen. Er fügte hinzu, dass er mit den
Rechtsinsitutionen zusammenarbeiten möchte, um den Spekulationen ein Ende zu
setzen. Der Skandal um den Studienabschluss des Ministerpräsidenten begann Ende
März. Damals brachte eine Ermittlung der Journalisten zum Vorschein, dass seine
Studienunterlagen gefälscht gewesen seien. Sollten sich die Vorwürfe als begründet
erweisen, könnte Ministerpräsident Chiril Gaburici wegen Urkundenfälschung und
Verwendung von falschen Unterlagen beschuldigt werden.




Erstmals seit ihrer Machtübernahme vor 13 Jahren
braucht die Partei des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan einen
Koalitionspartner: Bei der Parlamentswahl am Sonntag erreichte die
islamisch-konservative AKP nach jüngsten Ergebnissen nur 41 Prozent der
Stimmen, während die Kurdenpartei HDP mit 13 Prozent erstmals den Einzug
schaffte. Börse und Währung reagierten alarmiert. Erdogan ermahnte die Parteien
zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Wahlergebnis. Es sei von
entscheidender Bedeutung, dass alle politischen Kräfte sich verantwortungsvoll
verhalten und das nötige Feingefühl zeigen, um die Atmosphäre der Stabilität
und des Vertrauens sowie die demokratischen Errungenschaften zu bewahren,
erklärte er in seiner ersten öffentlichen Reaktion.




Die G7-Staaten haben Russland in der Abschlusserklärung ihres Treffens auf Schloss Elmau in Bayern schärfere
Sanktionen in Aussicht gestellt, falls Moskau zu einer weiteren Eskalation des
Konflikts in der Ostukraine beiträgt. Die
bestehenden Sanktionen sollen aufrecht erhalten werden, bis der Friedensplan
von Minsk vom Februar umgesetzt ist. Voraussetzung für einen Abbau der
Sanktionen sei zudem die Achtung der Souveränität der Ukraine durch Moskau. Russland
war im vergangenen Jahr nach der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim aus
dem G8-Kreis ausgeschlossen worden. Seitdem nehmen nur noch Deutschland, die
USA, Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und Kanada an den Gipfeln teil.







Nachrichten 08.10.2025
Newsflash Mittwoch, 08 Oktober 2025

Nachrichten 08.10.2025

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan hat sich am Mittwoch in Bukarest mit dem EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung, Christophe...

Nachrichten 08.10.2025
Nachrichten 07.10.2025
Newsflash Dienstag, 07 Oktober 2025

Nachrichten 07.10.2025

Bukarest: Der Senat in Bukarest hat am Montag mit 123 Ja-Stimmen und 6 Enthaltungen das Gesetz zur digitalen Volljährigkeit verabschiedet, das zum...

Nachrichten 07.10.2025
Nachrichten 06.10.2025
Newsflash Montag, 06 Oktober 2025

Nachrichten 06.10.2025

Die Regierungskoalition in Rumänien könnte sich auf eine gemeinsame Linie zur Verwaltungsreform einigen. Premierminister Ilie Bolojan von der...

Nachrichten 06.10.2025
Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Sonntag, 05 Oktober 2025

Nachrichten 05.10.2025

Reform: Das Gesetz zur Reform der zentralen und lokalen Verwaltung könnte bereits nächste Woche fertiggestellt werden, erklärte Ministerpräsident...

Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company