RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 21.11.2018

Bukarest: Das Exekutiv-Kommittee auf Landesebene der Sozialdemokratischen Partei hat Mircea Draghici und Lia Olguta Vasilescu an der Spitze des Transportministeriums bzw des Ministeriums für Regionale Entwickling nominiert. Staatspräsident Klaus Iohannis hatte am Dienstag die Vorschläge für die zwei Ministerien abgelehnt: Lia Olguţa Vasilescu für das Transportministerium und Ilan Laufer für das Ministerium für Regionale Entwicklung. Iohannis hat weitere sechs Vorschläge der Premierministerin Viorica Dăncilă akzeptiert und zwar für Verteidigung, Arbeit, Wirtschaft, Kultur, Kommunikationen sowie für Sport und Jugend. Die Minister, die die oben erwähnten Ämter bekleiden werden und Ecaterina Andronescu, die vergangene Tage für das Bildungsministerium nominiert wurde, haben das Eid abgelegt. Klaus Iohannis meinte, die Umbildung der Regierung sei eine schwache Lösung; ein korrekte Lösung für Rumänien wäre eine komplett neue Regierung gewesen. Die jetzige habe sehr viele Probleme für das Land verursacht, so der rumänische Staatspräsident, der weiterhin erklärte, er habe das Dekret zur Umbildung der Regierung unterzeichnet, nur weil Rumänien in kurzer Zeit die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen werde. Ilan Laufer, rumänischer Jude, dessen Nominierung abgelehnt wurde, sagte, die Ablehnung durch den Staatspräsidenten Klaus Iohannis, der ein Deutscher sei, wäre ein neuer antisemitischer Akt des Staatsoberhauptes. Als Antwort darauf hat Klaus Iohannis kräftig das Gebrauchen von heiklen Themen mit einem politischen Ziel verurteilt und hob hervor, die Bezugnahmen auf Antisemitismus und Nazismus in einem politischen Konflikt seien verantwortungslos und beweisen Mangel an Bildung, Kultur, Diplomatie und Geschichte.

Nachrichten 21.11.2018
Nachrichten 21.11.2018

, 21.11.2018, 19:16

Bukarest: Das Exekutiv-Kommittee auf Landesebene der Sozialdemokratischen Partei hat Mircea Draghici und Lia Olguta Vasilescu an der Spitze des Transportministeriums bzw des Ministeriums für Regionale Entwickling nominiert. Staatspräsident Klaus Iohannis hatte am Dienstag die Vorschläge für die zwei Ministerien abgelehnt: Lia Olguţa Vasilescu für das Transportministerium und Ilan Laufer für das Ministerium für Regionale Entwicklung. Iohannis hat weitere sechs Vorschläge der Premierministerin Viorica Dăncilă akzeptiert und zwar für Verteidigung, Arbeit, Wirtschaft, Kultur, Kommunikationen sowie für Sport und Jugend. Die Minister, die die oben erwähnten Ämter bekleiden werden und Ecaterina Andronescu, die vergangene Tage für das Bildungsministerium nominiert wurde, haben das Eid abgelegt. Klaus Iohannis meinte, die Umbildung der Regierung sei eine schwache Lösung; ein korrekte Lösung für Rumänien wäre eine komplett neue Regierung gewesen. Die jetzige habe sehr viele Probleme für das Land verursacht, so der rumänische Staatspräsident, der weiterhin erklärte, er habe das Dekret zur Umbildung der Regierung unterzeichnet, nur weil Rumänien in kurzer Zeit die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen werde. Ilan Laufer, rumänischer Jude, dessen Nominierung abgelehnt wurde, sagte, die Ablehnung durch den Staatspräsidenten Klaus Iohannis, der ein Deutscher sei, wäre ein neuer antisemitischer Akt des Staatsoberhauptes. Als Antwort darauf hat Klaus Iohannis kräftig das Gebrauchen von heiklen Themen mit einem politischen Ziel verurteilt und hob hervor, die Bezugnahmen auf Antisemitismus und Nazismus in einem politischen Konflikt seien verantwortungslos und beweisen Mangel an Bildung, Kultur, Diplomatie und Geschichte.



Brüssel: Die Europäische Kommission hat festgestellt, dass Rumänien keine Maßnahmen für das Erzielen des mittelfristigen Haushaltszieles getroffen habe. Gleichzeitig empfehlt sie Bukarest, dass im kommenden Jahr das öffentliche Defizit wenigstens um 1% des BIP reduziert wird. In Juni war die Empfehlung für 2018 und 2019, das Defizit um 0,8% aus dem BIP nach unten zu korrigieren. Die Europäische Kommission macht darauf aufmerksam, dass das öffentliche Defizit Rumäniens von 0,5% aus dem BIP im Jahre 2015 auf 2,9% im Jahre 2016 gestiegen ist. Die Prognose sagt ein Defizit von 3,3% im Jahr voraus.



Bukarest: Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat am Mittwoch den Vorschlag des Justizministers Tudorel Toader abgelehnt, Adina Florea zum Oberstaatsanwalt der Nationalen Anti-Korruptions-Direktion zu ernennen. Minister Toader hat den Vorschlag Mitte Oktober dem Staatsoberhaupt übermittelt. Zuvor hatte Adina Florea eine negative Stellungnahme des Obersten Rates der Justizbehörde erhalten, die schätzte, dass sie eine geringe Stressresistenz und eine geringe Analyse- und Synthesekapazität habe. Die Stellungnahme des Obersten Rates der Justizbehörde war beratend. Wir erinnern daran, dass die Position des Generalstaatsanwalts der DNA im Juli frei wurde, nachdem Laura Codruta Kovesi vom Präsidenten Klaus Iohannis entlassen wurde, der eine Entscheidung des Verfassungsgerichts umsetzte.



Bukarest: Ich denke, es ist an der Zeit, den Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum zu beschleunigen, sagte der Präsident des Europäischen Parlaments Antonio Tajani am Ende des Treffens der Konferenz der Präsidenten der Gemeinschaftsgesetzgebung mit der rumänischen Regierung in Bukarest, die im Hinblick auf die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch Rumänien organisiert wurde. Premierministerin Viorica Dăncilă versicherte, dass Bukarest bereit sei, die EU-Ratspräsidentschaft zu übernehmen. Die letzte Form des Programms soll in kurzer Zeit vom rumänischen Parlament genehmigt werden. Die rumänische Seite hat die vier großen Themen der Amtszeit vorgestellt: ein kohesives Europa, ein Europa mit einer globalen wichtigen Rolle, ein Europa der Sicherheit, sowie ein Europa der Werte. Staatspräsident Klaus Iohannis wies darauf hin, dass Rumänien konstruktiv und einvernehmlich zur Förderung der gemeinsamen europäischen Agenda beitragen will.



Bukarest: Am Mittwoch Abend hat auf der Bühne des internationalen Festivals RadiRo das Nationale Rundfunkorchester unter der Leitung des Dirigenten Frédéric Chaslin gespielt. Solist war der Klavierspieler David Fray. Auf dem Programm stand auch ein Jazzkonzert der Sängerin Aura Urziceanu und des Big Bands geleitet von Ionel Tudor.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company