RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 12.12.2019

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 12.12.2019
Nachrichten 12.12.2019

, 12.12.2019, 20:09

Die liberale Minderheitsregierung in Bukarest hat am Donnerstag gegenüber dem Parlament die Vertrauensfrage für drei Projekte gestellt. Es geht um die Änderung der Justizgesetze, den kostenlosen Transport für Studenten, Rentner und Menschen mit Behinderungen sowie die Haushaltsobergrenzen für das nächste Jahr. Wird nicht innerhalb von drei Tagen ein Antrag dagegen gestellt, werden die Projekte, die die Exekutive durch die Annahme fördert, nach Verkündung durch das Staatsoberhaupt in Kraft gesetzt.



Mehr als vier Prozent der rumänischen Bevölkerung haben in den letzten vier Jahren das Land verlassen, so am Donnerstag Ion Puhace, der stellvertretende Leiter des rumänischen Zentrums für Integration auf einer Fachveranstaltung in Bukarest. Das erfordere Lösungen für den Arbeitsmarkt, wozu auch die legale Einwanderung gehöre. Die Arbeitgeber melden einen hohen Bedarf an Arbeitskräften, man müsse da flexibel sein, sagte Puhace. Der Vizepräsident der europäischen KMU-Vereinigung, der Rumäne Florin Jianu, sprach von einem Personaldefizit von rund einer Million Menschen. Ihm zufolge könnte Rumänien Arbeitskräfte aus den umliegenden Gebieten mit rumänischen Minderheiten anwerben, wie Serbien und der Ukraine, aber auch Rumänen aus der Rep. Moldova.



Rumänien wird weitere fünf F-16-Flugzeuge aus Portugal kaufen, die die gleiche Konfiguration haben werden wie die 12 Jets die bereits der rumänischen Luftwaffe gehören. Die Abgeordnetenkammer verabschiedete den Gesetzentwurf zur Fortführung des Programms über die Multitask-Flugzeuge, der auch die Modernisierung aller F-16 der rumänischen Armee vorsieht. Der Gesetzentwurf wurde von allen Parlamentsfraktionen unterstützt, und das Verteidigungsministerium begrü‎ßte die Annahme des Gesetzes.



Der Mehrjahreshaushalt der EU, ihre Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels und das Brexit-Dossier nach den Wahlen im Vereinigten Königreich sind die Hauptthemen des Europäischen Rates, der am Donnerstag und Freitag in Brüssel stattfindet. Rumänien wird durch Präsident Klaus Iohannis vertreten, der die Aufrechterhaltung umfangreicher Mittel für die Kohäsionspolitik und die Gemeinsame Agrarpolitik unterstützt und den Haushaltsansatz der finnischen Ratspräsidentschaft ablehnt. Was den Kampf gegen den Klimawandel betrifft, sagte Iohannis, dass die Union sich mit der Klimaneutralität ein ambitioniertes Ziel gesetzt habe, das für die osteuropäischen Volkswirtschaften kompliziert ist.



Die Konservative Partei von Premierminister Boris Johnson gilt bei vorgezogenen Parlamentswahlen am Donnerstag im Vereinigten Königreich als Favorit. Meinungsumfragen zufolge würden die Konservativen 339 Parlamentsmandate erhalten, 21 mehr als bei den Wahlen 2017. Der Labour-Opposition werden 231 Mandate gutgeschrieben, 31 weniger als bei den vorangegangenen Wahlen, die Liberaldemokraten würden 3 weitere Mandate erhalten und dadurch 15 Mandate erreichen, die schottischen Nationalisten würden auch ihre Präsenz im Unterhaus um 6 Mandaten erhöhen und 41 Mandate erreichen, während die walisischen und die grünen Abgeordneten 4 Mandate bzw. ein Mandat erhalten würden. Sollte dieses Szenario nach den heutigen Wahlen Wirklichkeit werden, hätte Premierminister Boris Johnson den Weg offen, sein neu ausgehandeltes Rücktrittsabkommen mit der Europäischen Union rasch durch das Parlament zu bringen, so dass der Brexit am 31. Januar stattfinden könnte. Wenn keine der Parteien die Mehrheit erhält, sind Verhandlungen zur Bildung einer Koalitionsregierung erforderlich, was in diesem Fall von Vorteil für die Labour Partei wird.

Nachrichten 08.10.2025
Newsflash Mittwoch, 08 Oktober 2025

Nachrichten 08.10.2025

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan hat sich am Mittwoch in Bukarest mit dem EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung, Christophe...

Nachrichten 08.10.2025
Nachrichten 07.10.2025
Newsflash Dienstag, 07 Oktober 2025

Nachrichten 07.10.2025

Bukarest: Der Senat in Bukarest hat am Montag mit 123 Ja-Stimmen und 6 Enthaltungen das Gesetz zur digitalen Volljährigkeit verabschiedet, das zum...

Nachrichten 07.10.2025
Nachrichten 06.10.2025
Newsflash Montag, 06 Oktober 2025

Nachrichten 06.10.2025

Die Regierungskoalition in Rumänien könnte sich auf eine gemeinsame Linie zur Verwaltungsreform einigen. Premierminister Ilie Bolojan von der...

Nachrichten 06.10.2025
Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Sonntag, 05 Oktober 2025

Nachrichten 05.10.2025

Reform: Das Gesetz zur Reform der zentralen und lokalen Verwaltung könnte bereits nächste Woche fertiggestellt werden, erklärte Ministerpräsident...

Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company