RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 22.01.2020

Die rumänischen Richter haben ihre Proteste gegen eine mögliche Abschaffung der Sonderrenten intensiviert. Viele Gerichte im ganzen Land, darunter das Bukarester Stadtgericht und das Berufungsgericht, kündigten am Mittwoch an, dass sie die Arbeit in den Gerichtssälen für unbegrenzte Zeit aussetzen werden. Sie werden sich nur mit Strafsachen befassen, die präventive Maßnahmen erfordern, sowie mit dringenden zivilrechtlichen Fällen, die Minderjährige und einstweilige Verfügungen gegen Vollstreckungsmaßnahmen betreffen. Die Abgeordnetenkammer wird nächste Woche in einer außerordentlichen Sitzung über einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der so genannten Sonderrenten beraten, die auch Richter bekommen und die nicht auf dem Beitragsprinzip basieren. Die Vertreter der Justizaufsichtsbehörde behaupten, dass der Gesetzentwurf zur Abschaffung der Sonderrenten brutal gegen die Grundsätze der Unabhängigkeit der Richter sowie gegen Artikel der Verfassung und Bestimmungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte verstößt.

Nachrichten 22.01.2020
Nachrichten 22.01.2020

, 22.01.2020, 17:33

Die rumänischen Richter haben ihre Proteste gegen eine mögliche Abschaffung der Sonderrenten intensiviert. Viele Gerichte im ganzen Land, darunter das Bukarester Stadtgericht und das Berufungsgericht, kündigten am Mittwoch an, dass sie die Arbeit in den Gerichtssälen für unbegrenzte Zeit aussetzen werden. Sie werden sich nur mit Strafsachen befassen, die präventive Maßnahmen erfordern, sowie mit dringenden zivilrechtlichen Fällen, die Minderjährige und einstweilige Verfügungen gegen Vollstreckungsmaßnahmen betreffen. Die Abgeordnetenkammer wird nächste Woche in einer außerordentlichen Sitzung über einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der so genannten Sonderrenten beraten, die auch Richter bekommen und die nicht auf dem Beitragsprinzip basieren. Die Vertreter der Justizaufsichtsbehörde behaupten, dass der Gesetzentwurf zur Abschaffung der Sonderrenten brutal gegen die Grundsätze der Unabhängigkeit der Richter sowie gegen Artikel der Verfassung und Bestimmungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte verstößt.



Der rumänische Präsident Klaus Iohannis ist zu einem Besuch in Israel, wo er am Mittwoch mit dem Führer der oppositionellen Blau-Weiß-Allianz Beny Ganz zusammentraf. Am Mittwoch Abend wird er am offiziellen Abendessen teilnehmen, das der israelische Präsident Reuven Rivlin für die mehr als 40 Delegationsleiter des Globalen Forums Erinnerung an den Holocaust – Kampf gegen den Antisemitismus anbietet. Am Dienstag führte der rumänische Präsident Gespräche mit seinem israelischen Amtskollegen, dem er versicherte, dass sich Rumänien weiterhin voll und ganz für die Wahrung der Erinnerung an den Holocaust, die Bekämpfung des Antisemitismus und die Verhinderung von Diskriminierung und jeglicher Form von Gewalt einsetzt. Die Teilnahme des rumänischen Präsidenten an diesem Forum gehört zu den Maßnahmen des rumänischen Staates, die die europäischen Werte, die Toleranz und die Achtung der grundlegenden Menschenrechte und Freiheiten fördern sollen – kündigte die rumänische Präsidialverwaltung an.



Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erörtert in einer Dringlichkeitssitzung, ob das neue Coronavirus, das vor einem Monat in China aufgetreten ist, einen internationalen Notfall im Bereich der öffentlichen Gesundheit darstellt. Fälle von Infektionen mit dem neuen Virus wurden in Thailand, Südkorea, Japan, Taiwan und den USA gemeldet. Die Experten der WHO prüfen die Übertragung des neuen Virus auf Menschen und diskutieren den Ernst der Folgen für den Gesundheitszustand der Menschen. Die WHO kann den Ausbruch des Coronavirus zum internationalen Notfall erklären und Reisewarnungen als Restriktionsmassnahmen erlassen. In Rumänien haben die Behörden heute eine interministerielle Arbeitsgruppe zur Überwachung und zum raschen Eingreifen im Falle eines Coronavirus-Ausbruchs in Rumänien eingesetzt. Werden solche Fälle festgestellt, werden sie in Krankenhäusern aus Bukarest, Iasi, Cluj und Timisoara behandelt.



Irans Präsident Hassan Ruhani hat sich zum Atomabkommen bekannt. Die von seiner Regierung in dem Konflikt bislang eingeleiteten Schritte könnten wieder rückgängig gemacht werden. Im übrigen habe sein Land niemals nach Atomwaffen gestrebt. Die Europäer sollten allerdings nicht denselben Fehler begehen wie die USA, so Ruhani auf der Internetseite des iranischen Präsidialamtes.



Seit die USA 2018 einseitig ihren Ausstieg verkündet und weitere Sanktionen gegen den Iran verhängt hatten ist das Atomabkommen in Frage. Als Reaktion darauf hält der Iran seit Juli immer mehr Verpflichtungen aus der Vereinbarung nicht mehr ein. Zuletzt kündigte die Führung in Teheran an, auch die Auflagen zu Menge und Höhe der Uran-Anreicherung nicht mehr zu beachten. Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben daher einen Streitschlichtungsmechanismus aktiviert, den das Atomabkommen für solche Fälle vorsieht.



Die rumänische Tennisspielerin Sorana Cîrstea (74 WTA) ist heute in Melbourne in der zweiten Runde der Australian Open, dem ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres, von der jungen amerikanischen Spielerin Cori Gauff (67 WTA) mit 4:6, 6:3, 7:5 besiegt. Die einzige rumänische Spielerin im Turnier ist Simona Halep, die am Donnerstag in der zweiten Runde gegen die Britin Harriet Dart (173 WTA) antreten wird.

Nachrichten 27.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025
Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company