RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 27.05.2020

Die COVID-19-Pandemie hat zu einer Zunahme der Anfälligkeit von gefährdeten Kindern in Rumänien geführt. Der Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität hat zu einem Anstieg der Zahl der Familien geführt, deren Einkommen gesunken ist, so ein am Mittwoch veröffentlichter Bericht von UNICEF. So sind die am meisten gefährdeten Kinder diejenigen, die in Armut leben, die von Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung bedroht sind, die in überfüllten Wohnungen leben und deren Eltern im Ausland arbeiten. Die Hauptschwierigkeiten der Gemeinschaften, die durch die COVID-19-Pandemie hervorgerufen wurden, sind die Einhaltung der Isolationsvorschriften, die Unsicherheit der Arbeitsplätze der Eltern und der Mangel an Hygiene- und Schutzmaterialien. Es gibt auch Schwierigkeiten beim Zugang zu medizinischen Diensten und Bildungsangeboten.

Nachrichten 27.05.2020
Nachrichten 27.05.2020

, 27.05.2020, 17:16

Die COVID-19-Pandemie hat zu einer Zunahme der Anfälligkeit von gefährdeten Kindern in Rumänien geführt. Der Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität hat zu einem Anstieg der Zahl der Familien geführt, deren Einkommen gesunken ist, so ein am Mittwoch veröffentlichter Bericht von UNICEF. So sind die am meisten gefährdeten Kinder diejenigen, die in Armut leben, die von Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung bedroht sind, die in überfüllten Wohnungen leben und deren Eltern im Ausland arbeiten. Die Hauptschwierigkeiten der Gemeinschaften, die durch die COVID-19-Pandemie hervorgerufen wurden, sind die Einhaltung der Isolationsvorschriften, die Unsicherheit der Arbeitsplätze der Eltern und der Mangel an Hygiene- und Schutzmaterialien. Es gibt auch Schwierigkeiten beim Zugang zu medizinischen Diensten und Bildungsangeboten.



Nach Angaben der Gruppe für strategische Kommunikation sind in Rumänien in den letzten 24 Stunden 165 Neuinfektionen gemeldet worden. Die Zahl der Todesopfer ist auf 1.219 angestiegen. Landesweit wurden über 18.600 Fälle bestätigt. Über 12.000 Menschen haben sich erholt. Mehr als 90% der Opfer hatten laut dem Nationalen Institut für öffentliche Gesundheit gesundheitliche Probleme. In der vergangenen Woche wurden die meisten Infektionen in Bukarest und in den Kreisen Suceava, Neamt, Botosani und Arad gemeldet. Jeder sechste mit dem Coronavirus infizierte Mensch ist Mediziner. Nach dem Alter aufgeschlüsselt, sind fast 77% der Opfer 60 Jahre und älter. Über die Hälfte sind Männer. Inzwischen haben mehr als 3.000 im Ausland lebende Rumänen positiv auf das Coronavirus getestet, vor allem in Italien, Spanien, Deutschland, Großbritannien und Frankreich, von denen über 100 gestorben sind.



Die öffentliche Politik im Bereich der nationalen Sicherheit wird mit dem Bürger entworfen und umgesetzt, da jeder Rumäne das Gefühl haben muss, in einer sicheren Umgebung zu leben und darauf vertrauen muss, dass die Institutionen ihn schützen und unterstützen, sagte Präsident Klaus Iohannis. Er leitete die Sitzung des Obersten Verteidigungsrates, der die neue nationale Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2020-2024 genehmigte. Diese wurde im Kontext der Pandemie herausgearbeitet, die alle Staaten der Welt betraf und eine tiefe Wirtschaftskrise auslöste, betonte das Staatsoberhaupt. Neben der bewaffneten Verteidigung befasst sich die Strategie auch mit anderen Aufgaben wie Außenpolitik, öffentliche Ordnung, Bildung, Gesundheit, Wirtschaft, Umwelt, Energiesicherheit oder Cybersicherheit. Die strategische Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten von Amerika, die NATO-Mitgliedschaft und die Europäische Union werden als Säulen der Außen- und Sicherheitspolitik des Landes bekräftigt. Der Oberste Verteidigungsrat hat am Mittwoch außerdem beschlossen, dass die rumänische Armee mit 1.940 Soldaten und Zivilisten an Missionen und Operationen außerhalb des Staatsgebiets teilnehmen wird.



Die Europäische Kommission will, dass die EU-Mitgliedstaaten ein Paket von Initiativen zur Wiederbelebung der Wirtschaft in Höhe von 2,4 Billionen Euro unterstützen, sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen am Mittwoch. Sie betonte, dass der Vorschlag ein dringendes und außergewöhnliches Bedürfnis nach einer dringenden und außergewöhnlichen Krise sei. Das Paket enthält drei Hauptlinien von Finanzzuweisungen in Form von Darlehen, aber auch als nicht rückzahlbare Beihilfe. Eine davon wurde als Europäische Union der nächsten Generation bezeichnet, hat einen Wert von 750 Milliarden Euro und wird auf verschiedene Weise an die von der Pandemie am stärksten betroffenen Mitgliedstaaten verteilt. 33 Milliarden Euro sind Rumänien vorbehalten. Der Plan wird jedoch von der Zurückhaltung mehrerer Mitgliedstaaten getroffen, vor allem der Niederlande, Dänemarks, Österreichs und Schwedens, die es vorgezogen hätten, die EU-Wirtschaft nur durch Kredite und nicht durch Subventionen zu unterstützen. Das Projekt der Europäischen Kommission wird auf der Tagesordnung des nächsten europäischen Gipfels vom 18. bis 19. Juni stehen.

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat am Mittwoch für
den einfachen Antrag gegen die Bildungsministerin Monica Anisie abgestimmt. Es waren
172 Ja-Stimmen, 90 Gegenstimmen und 47 Enthaltungen. Der Antrag wurde von der PSD
und PRO Romania (in der Opposition) eingeleitet. Die Unterzeichner behaupten,
dass es im rumänischen Bildungssystem nie ein derartiges Chaos gegeben habe,
der durch Inkompetenz oder Gleichgültigkeit hervorgerufen worden sei. Sie
forderten den Rücktritt der liberalen Ministerin und behaupteten, sie habe
weder eine Vision noch eine Strategie. Als Antwort behauptete Monica Anisie,
dass die rumänische Schule unter dem Niveau der heutigen Herausforderungen
liege, denen sich die gegenwärtigen Generationen von Schülern gegenübersehen,
weil sie konservativen Formeln und einem System, das die Fähigkeiten der
Schüler nicht betont, treu geblieben sei. Sie beschuldigte die
sozialdemokratischen Minister, dass sie sich auf den online-Unterricht gar
nicht konzentriert haben. Die Billigung eines einfachen Antrags bedeutet nicht
den Rücktritt des betreffenden Ministers.


Die Regierung in Bukarest ist am Mittwoch zusammengetreten, um eine Reihe von Beschlüssen und Eilverordnungen zu erörtern. Premierminister Ludovic Orban sagte zu Beginn des Treffens, dass der Entwurf der Eilverordnung, die neue Maßnahmen nach dem 1. Juni einführt, vor den Ministern verlesen werden wird. Gesundheitsminister Nelu Tataru sagte am Dienstag, dass die Beschränkungen Anfang Juni weiter gelockert würden, und nannte als Beispiel die Öffnung von Biergärten, unter der Bedingung, dass der Sicherheitsabstand weiter eingehalten wird. Auch der Strand an der Schwarzmeerküste kann nach Angaben des Ministers ab Juli oder August geöffnet werden.



Die nationale rumänische Fluggesellschaft TAROM hat am Dienstag Flüge nach Rom und Mailand und zurück eingeführt. Auf den Flughäfen und an Bord der Flugzeuge werden die von der Alarmbereitschaft auferlegten Regeln eingehalten. Von Rumänien nach Italien dürfen italienische Staatsbürger, Saisonarbeiter mit Arbeitsvertrag und Angestellte im Transportsektor reisen, während von Italien nach Rumänien nur rumänische Staatsbürger reisen dürfen, die in das Land kommen wollen. Am Mittwoch wird es einen ähnlichen Flug von Bukarest nach Paris und zurück geben.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company