RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 01.08.2020

Coronavirus +++ Regierung +++ WHO +++ Eurostat

Nachrichten 01.08.2020
Nachrichten 01.08.2020

, 01.08.2020, 15:04

Die Gesamtzahl der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus beläuft sich in Rumänien auf fast 52 Tausend, wobei etwa 1.225 Neuinfektionen gemeldet wurden. Neue Infektionsfälle wurden in allen Landkreisen gemeldet, die meisten davon in der Hauptstadt Bukarest – 160. Etwa 400 Patienten befinden sich auf der Intensivstation. Die Zahl der Todesopfer liegt bei 2379. Seit Samstag gelten neue Einschränkungen, und mehrere Orte wurden unter Quarantäne gestellt. Eine Reihe von Ländern haben im Zusammenhang mit dem Anstieg der Zahl der Neuinfektionen in Rumänien Beschränkungen für Personen eingeführt, die aus Rumänien kommen.



Die Regierung in Bukarest hat eine Reihe von Verordnungen und Entscheidungen in Bezug auf die europäischen Gelder verabschiedet, die sie für die wirtschaftliche Wiederbelebung des Landes, die Förderung der Digitalisierung, des Unternehmertums im ländlichen Raum, höhere Kindergelder und den Ausbau des Gasnetzes erhalten hat. Arbeitsministerin Violeta Alexandru hat erklärt, dass die Arbeitgeber im Zusammenhang mit der Pandemie die Arbeitszeit der Arbeitnehmer um bis zu 50% reduzieren können, ohne dass sich dies auf ihre Einnahmen auswirkt, da der Staat die Differenz übernimmt. Um diese Art von staatlicher Unterstützung zu erhalten, müssen mindestens 10% der Beschäftigten ihre Arbeitszeit reduziert haben, und die Wahlbeteiligung des Unternehmens sollte im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um mindestens 10% geringer sein.



Die Weltgesundheitsorganisation sagte am Freitag, dass die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie jahrzehntelang zu spüren sein würden, da ihr Notfallausschuss die Situation sechs Monate nach dem Ausbruch bewertet habe. „Die Pandemie ist eine Gesundheitskrise, die nur einmal in einem Jahrhundert auftritt und deren Auswirkungen noch jahrzehntelang zu spüren sein werden“, sagte der Generaldirektor der WHO, Tedros Ghebreyesus, am Freitag. Die Pandemie hat seit ihrem Ausbruch Ende letzten Jahres in Wuhan, China, mehr als 670.000 Menschen getötet, wobei mehr als 17 Millionen Fälle diagnostiziert wurden. Die Vereinigten Staaten, Brasilien, Mexiko und das Vereinigte Königreich sind am stärksten von dem Virus betroffen.



Im zweiten Quartal 2020, das in den meisten EU-Mitgliedsstaaten immer noch von COVID-19-Eindämmungsma‎ßnahmen geprägt ist, ist das saisonbereinigte BIP im Vergleich zum Vorquartal in der Eurozone um 12,1% und in der EU um 11,9% zurückgegangen. Dies geht aus einer vorläufigen Schnellschätzung hervor, die von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht wurde. Dies waren bei weitem die stärksten Rückgänge, die seit Beginn der Zeitreihen im Jahr 1995 beobachtet wurden. Im ersten Quartal 2020 war das BIP in der Eurozone um 3,6% und in der EU um 3,2% gesunken. Von den Mitgliedstaaten, für die Daten für das zweite Quartal 2020 vorliegen, verzeichnete Spanien mit 18,5% den stärksten Rückgang im Vergleich zum Vorquartal, gefolgt von Portugal mit 14,1% und Frankreich mit 13,8%. Litauen verzeichnete mit nur 5,1% den geringsten Rückgang. Nach Angaben des Korrespondenten von Radio Romania in Madrid erhalten zum ersten Mal seit 13 Jahren fast 100.000 Rumänen in Spanien Arbeitslosengeld, nachdem sie entlassen wurden. Die Zahlen für Rumänien werden nächste Woche vorliegen. Die Ergebnisse werden negativ sein, aber dies wird die einzige Periode des wirtschaftlichen Rückgangs im Jahr 2020 sein, so der rumänische Finanzminister Florin Citu. Die USA verzeichneten im zweiten Quartal des Jahres einen Rückgang ihres BIP um fast ein Drittel. Gleichzeitig stieg Kanadas Wirtschaft im Mai im Vergleich zum April um 4,5%.

Nachrichten 11.09.2025
Newsflash Donnerstag, 11 September 2025

Nachrichten 11.09.2025

Die jährliche Inflationsrate ist in Rumänien im August von 7,84 Prozent im Juli auf 9,9 % Prozent gestiegen. Den heute veröffentlichten Daten des...

Nachrichten 11.09.2025
Nachrichten 10.09.2025
Newsflash Mittwoch, 10 September 2025

Nachrichten 10.09.2025

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Mittwoch das „gefährliche Verhalten“ Russlands scharf kritisiert, nachdem mehrere russische Drohnen in...

Nachrichten 10.09.2025
09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Montag, 08 September 2025

Nachrichten 08.09.2025

Das Parlament hat am Sonntag in einer Plenarsitzung die vier Misstrauensanträge gegen die pro-europäische Regierung unter der Führung des...

Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company