RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wald der Kinder: 10 Jahre Bewaldungskampagnen

Heute berichten wir über eine Aktion des Umweltschutzverbandes Wald der Kinder“, der dieses Jahr 10 Jahre seit seiner Gründung feiert.

Wald der Kinder: 10 Jahre Bewaldungskampagnen
Wald der Kinder: 10 Jahre Bewaldungskampagnen

, 28.05.2018, 17:45

Dieses Jahr feiert der rumänische Umweltschutzverband Wald der Kinder“ (rum. Asociaţia Pădurea Copiilor“) 10 Jahre Cross-Rennen und mehrere Dutzend Ha mit neugepflanzten Bäumen. Bei der diesjährigen Jubiläumsaktion beteiligten sich die Umweltschutz-Interessierten am 27. Mai an den drei Strecken des Cross-Rennens (5 Km, 10 Km und 15 Km). Im kommenden Herbst, am 3. und 4. November, findet dann eine ähnliche Aktion im Bukarester Park der Jugend (Parcul Tineretului) statt. Die Sportaktionen des Verbandes Wald der Kinder“ haben den Zweck, den Süden Rumäniens, eine Region, die so gut wie keine Wälder hat und regelmä‎ßig unter Dürre leidet, mit der Pflanzung von jungen Bäumen zu bewalden. Mehr dazu von Teodora Pălărie, der Vorsitzenden des Umweltverbandes Wald der Kinder“:



Im Süden Rumäniens gibt es so gut wie keine Wälder. Es geht dabei um die Südwalachei, genauer gesagt um 7 Landkreise rund um Bukarest, die höchstens 5% Waldfläche haben. Empfohlen wird, dass diese Region mindestens zu 20% bewaldet sein sollte. Unsere Botschaft lautet: Wenn Sie ein gesundes Leben führen wollen, unterstützen Sie auch die Natur! Durch unterhaltsame sportliche Aktivitäten können die Teilnehmer auch etwas für die Zukunft unseres Landes tun. Die Südwalachei liefert landwirtschaftliche Produkten in ganz Rumänien, und es ist wichtig, mit wohltätigen Sportaktionen, mit freiwilligen Umweltschutzaktionen, mit Spenden oder mit anderen Aktivitäten dieses Bewaldungsprojekt zu unterstützen. Jeder von uns verfügt über einfache Mittel, um die Natur zu schützen.“




Mit dem Geld von den Teilnahmegebühren an den Sportaktionen der vorigen Jahre wurden mehr als 60 Ha Land mit Bäumen bepflanzt, und die Teilnehmer sind immer mehr daran interessiert, grö‎ßere Flächen in Rumänien zu bewalden. Teodora Pălărie:



Von einem Jahr zum anderen wurden unsere Aktionen grö‎ßer — wir hatten mehr Teilnehmer und wir konnten mehr Geld sammeln. In den letzten zwei Jahren sammelten wir bei jeder Auflage unseres Cross-Rennens mehr als 12.000 Euro, und das bedeutet ungefähr eineinhalb Ha neubewaldete Fläche. Seit letztem Jahr haben wir unseren Partnern, die die Bewaldung durch Sportaktionen unterstützen, vorgeschlagen, uns auch bei der Waldpflege zu helfen, so dass die neuen Wälder sich langfristig entwickeln können. Die Bewaldung, mit der Lösung aller juristischen und technischen Fragen und mit der Pflanzung der Bäume, ist nur der Anfang. Der junge Wald muss mindestens 7 Jahre lang gepflegt werden, um sich gut zu entwickeln. Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass in den Regionen, wo die Gemeinden sich aktiv an der Waldpflege beteiligt haben, der neue Wald viel schneller wuchs und gesunder wurde. Es gab aber auch Zonen, wo alles schwieriger lief und man mehr Investitionen und auch mehr Zeit brauchte. Deshalb haben wir letztes Jahr die Cross-Rennen-Teilnehmer gebeten, uns bei der Waldpflege zu unterstützen, und wir haben die gesammelten Fonds für die Pflege der jungen Wälder verwendet. Wir haben einen Fonds für die Instandhaltung der Wälder eingerichtet und wir haben eine Pflanzmaschine gekauft. Früher brauchten wir 500 freiwillige Mitarbeiter, um an einem Arbeitstag 1 Ha Land zu bewalden. Mit der neuen Pflanzmaschine und nur 15 Mitarbeitern können wir nun 2 Ha pro Tag bewalden.“




Der Umweltschutzverband Wald der Kinder“ hat sich vorgenommen, bis 2030 Bewaldungsaktionen und Umweltschutzprojekte in 100 Gemeinden im Südosten Rumäniens durchzuführen.

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025

Im Rahmen des Tages der Vulkane wurde auch eine Ausstellung eröffnet, die den Geschichten aus der lokalen Gemeinschaft von Bretea Română gewidmet...

Tag der Vulkane, Ausgabe 2025
Zustand der Umwelt in Bukarest

Zustand der Umwelt in Bukarest

Laut dem Institut für Lebensqualitätsforschung verkürzt die Luftverschmutzung die Lebenserwartung der Bukarester im Vergleich zum Rest der...

Zustand der Umwelt in Bukarest
Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier

Die rumänischen Umweltbehörden haben, unter anderem, ein besorgniserregendes Problem entdeckt: Tausende Tonnen importierte Altkleider landen auf...

Umweltministerium nimmt die Mülldeponien ins Visier
Die Diät zur Rettung des Planeten

Die Diät zur Rettung des Planeten

Eine Organisation, die sich genau damit beschäftigt, ist der World Wide Fund, kurz WWF. Sie hat das Konzept des „Menüs für den Planeten“...

Die Diät zur Rettung des Planeten

Ein Manifest für Europas Wälder

Zum ersten Mal sprechen Waldbesitzer, Forstwirtschaft, Umweltorganisationen, Forst- und Schutzgebietsverwalter, Forscher, Pädagogen, Künstler,...

Ein Manifest für Europas Wälder

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das diesjährige Schrottkiste-Programm für Privatpersonen hätte am 19. Juni starten sollen, wurde aber aufgrund der Verhandlungen über die Bildung...

Das Schrottkisten-Programm – neu aufgelegt

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess ist die getrennte Abfallsammlung. Nach rumänischem Recht sind wir alle dazu angehalten, unseren...

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

In Bukarest zeigen die strategischen Lärmkarten deutlich: Die Hauptquellen der Lärmbelastung sind der Straßenverkehr und die industrielle...

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company