RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Auf den Spuren des Grafen Dracula: Der Tihuţa-Pass

Heute reisen wir in den Norden Rumäniens, in eine von Touristen hochgeschätzte Gebirgsregion unseres Landes. Mineralquellen, weite Wälder, Ferien am Bauernhof – all das können die Touristen im Bârgău-Tal erleben.

Auf den Spuren des Grafen Dracula: Der Tihuţa-Pass
Auf den Spuren des Grafen Dracula: Der Tihuţa-Pass

, 21.02.2018, 17:45

Der Tihuţa-Pass ist ein Gebirgspass in den Ostkarpaten, im Bârgău-Gebirge. Er befindet sich in 1200 m Höhe. Die Passstra‎ße verbindet die siebenbürgische Stadt Bistriţa/Bistritz im Westen mit dem Kur- und Wintersportort Vatra Dornei im Osten. Weiter östlich führt die Stra‎ße über die Bukowina nach Moldawien. Er ist u.a. auch unter dem Namen Borgo- oder Bârgău-Pass bekannt. Die Naturlandschaft ist atemberaubend, doch die ultimative Attraktion des Ortes ist die Legende von Dracula. Touristen, die gerne in die Fu‎ßstapfen des berühmten Grafen Dracula treten möchten, sind hier am richtigen Ort. Der Schriftsteller Bram Stoker lie‎ß die Hauptfigur seines Romans genau durch dieses Gebiet reisen. Ebenfalls hier befindet sich auch ein Hotel, das den Namen des Vampirgrafen trägt. Unmittelbar davor steht eine Statue, die den Schriftsteller Bram Stoker abbildet. Sie wurde vor 12 Jahren, in Anwesenheit des irischen Botschafters in Bukarest, dort hingestellt. Mehr dazu von Claudia Andron, der Leiterin des Tourismusvereins in Bistriţa-Năsăud (dt. Bistritz-Nassod):



Es geht hier um die wahre Geschichte des Grafen Dracula. Im Roman von Bram Stoker wickelt sich die Handlung im Kreis Bistritz-Nassod, genauer gesagt im Tihuţa-Pass, ab. Demzufolge haben wir Reisepässe ausgestellt, die den Touristen verteilt werden, die durch das Tor Siebenbürgens gehen. Bisstritz-Nassod verbindet die nördlich gelegene Region Marmarosch mit Siebenbürgen. Alle Touristen, die durch das Tor gehen und in Bistritz-Nassod einreisen, bekommen einen Reisepass, der Reiseinformationen und –hinweise für einen Aufenthalt im Land des Grafen Dracula enthält. Bistritz-Nassod bietet vielfältige Tourismusmöglichkeiten.“




Bisstritz-Nassod ist vor allem um Halloween ein sehr beliebtes Reiseziel. Dann wird auch ein Knoblauch-Fest organisiert. Zu diesem Anlass werden örtliche Legenden wiederbelebt. Herkömmliche Traditionen, Bräuche und Sitten treten in den Vordergrund. Geschichten, die von Vampiren, bösen Geistern und guten Feen erzählen, sind allerorts zu hören. Alles dreht sich dabei um den Knoblauch, der im Mittelpunkt aller Veranstaltungen steht. Knoblauch ist bekannt für seine magische Kraft — er gilt als Heilmittel bei Erkrankungen, gleichzeitig aber auch als Gegenmittel, das erfolgreich im Kampf gegen böse Mächte eingesetzt wird. Anlässlich des Knoblauchfestes verkaufen die einheimischen Kunsthandwerker und Bauern selbstgemachte Produkte.



Florina Mureşan ist zuständig für die Förderung des Tourismus. Sie arbeitet bei der örtlichen Verwaltung, in Tiha Bârgăului. Die Region sei wunderschön, sagt sie. Sie empfiehlt die Region für einen Winterurlaub:



Vor Ort gibt es zwei Schipisten, eine kleinere, für Anfänger, und eine etwas längere. Direkt an der Schipiste gibt es auch einen Schi- und Snowboardverleih. Auch das Nonnenkloster Piatra Fântânele befindet sich in der Nähe. Wir verteilen Broschüren mit Informationen über die Region sowohl in englischer wie auch in rumänischer Sprache. Es gibt zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack. Unsere Besucher, die zum ersten Mal in die Region reisen, sind von der wunderschönen Landschaft überrascht. Die Gegend ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie ist zum Verlieben schön.“

Herculane (foto: facebook.com/ProTurismHerculane)
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Lacul Capra / Foto: Iulia Andreea Drăguş
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Reiseland Rumänien Samstag, 02 August 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte
Centru SPA din Olimp (foto: Ştefan Baciu/RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 Juli 2025

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung

Im südlichen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste gibt es 6 Ferienorte, die so dicht beieinander liegen, dass es scheint, als gäbe es nur einen...

Südliche Schwarzmeer-Riviera: eine Oase der Ruhe und Erholung
Reiseland Rumänien Dienstag, 17 Juni 2025

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen

Zusammen mit der Stadt, zu der sie aus Sicht der Verwaltung gehören, werden sie als „Riviera Sud – Mangalia“ bezeichnet. 7 km nördlich...

Badeurlaub in Rumänien: Riviera-Sud wartet auf Touristen
Reiseland Rumänien Dienstag, 10 Juni 2025

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet

Rumäniens wichtigstes Sommerurlaubsziel ist die Schwarzmeerküste mit ihren zahlreichen Ferienorten zwischen Năvodari im Norden und Vama Veche im...

Nach fünf Jahren Restaurierung: Casino Constanţa für das Publikum wieder eröffnet
Reiseland Rumänien Dienstag, 15 April 2025

Osterreisen

Reiseveranstalter bieten zudem Programme an, die den Besuch religiöser Stätten, die Teilnahme an der Auferstehungsmesse sowie traditionelle...

Osterreisen
Reiseland Rumänien Mittwoch, 09 April 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company