RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Schloss Cantacuzino in Buşteni: ein Juwel der neurumänischen Architektur

Die beeindruckende Architektur des Schlosses Cantacuzino und der herrliche Blick auf das Bucegi-Gebirge von der Terrasse des Schlosses faszinieren zu jeder Jahreszeit die Touristen.

Schloss Cantacuzino in Buşteni: ein Juwel der neurumänischen Architektur
Schloss Cantacuzino in Buşteni: ein Juwel der neurumänischen Architektur

, 03.07.2020, 18:00

Eines der berühmten Schlösser Rumäniens, das Touristen aus ganz Europa anzieht, ist das Schloss Cantacuzino im Ferienort Buşteni. Das Gebäude, dessen Bau 1911 fertiggestellt wurde, wurde auf Wunsch des Prinzen Gheorghe Grigore Cantacuzino vom Architekten Grigore Cerchez entworfen. Es ist im neurumänischen Stil erbaut; die Gesamtfläche beträgt über 3.000 Quadratmeter und der Garten erstreckt sich über 60.000 qm. Das Schloss ist von einem Park mit zahlreichen Alleen umgeben, die zu einer Wasserfallgrotte und Springbrunnen führen. Im zentralen Pavillon befindet sich eine Sammlung einzigartiger rumänischer Heraldik, die die mit der Familie Cantacuzino verbündeten Familien darstellt, sowie Porträts der Familienmitglieder. Die Geschichte des Schlosses fasst in die PR-Beauftragte Diana Pârvulescu zusammen:



Das Schloss liegt auf dem ehemaligen Grundstück eines Jagdhauses, das ebenfalls im Besitz der Familie Cantacuzino stand. Der Architekt des Schlosses, Grigore Cerchez, hat ebenfalls das Gebäude der Architekturuniversität in Bukarest entworfen. Das Schloss ist ein Wunder der Architektur aus gemei‎ßeltem Stein im neurumänischen Stil.“




Ein touristischer Anziehungspunkt stellen auch die Skulpturen, dich sich seit 2018 im Park des Schlosses Cantacuzino befinden. Unsere Gesprächspartnerin kommt erneut zu Wort mit Einzelheiten:



Derzeit gibt es über 30 Skulpturen im Hof des Schlosses. Die Gäste können auch den Innenhof mit dem Jagdturm bewundern und aus diesem Punkt kann man einen herrlichen Rundblick auf die Berge genie‎ßen. Ein Rundgang durch das Schloss beginnt natürlich im Erdgeschoss, wo die Familie Cantacuzino damals ihre Freunde zu Soireen und anderen Abendveranstaltungen einlud. Sogar der berühmte Komponist George Enescu ist auf der Bühne des kleinen Ballsaales im Schloss Cantacuzino aufgetreten. Ein Rundgang durch das Schloss dauert 35 Minuten und wir bieten auf Anfrage auch Rundgänge auf Englisch und Französisch. Die ehemaligen Schlafzimmer der Familie Cantacuzino wurden 2015 in eine Kunstgalerie umgewandelt. Während des Kommunismus wurden die ursprünglichen Möbel entfernt und ein Teil der Innenwände übermalt.“




Nicht nur die beeindruckende Architektur, sondern auch der herrliche Blick auf die Berge Bucegi von der Terrasse des Schlosses faszinieren die Gäste, sagt unsere Gesprächspartnerin Diana Pârvulescu:



Besonders beeindruckend finden unsere Gäste auch den Ballsaal, dort haben alle Fenster Buntglasfesnter und es gibt auch eine in Rumänien einzigartige Heraldik-Sammlung. Das weckt die Neugier unserer Gäste über das Leben von Grigore Cantacuzino. Der Prinz Grigore Cantacuzino wollte die Allee zum Schloss mit Silbermünzen bedecken, um sein Vermögen offenbar zu zeigen. Er war als der Nabob bekannt, weil er über ein riesengro‎ßes Vermögen verfügte. Er hat neben diesem Schloss auch den Palast Cantacuzino auf der Siegesstra‎ße in Bukarest besessen, heute ist es das Museum »George Enescu« sowie, den Palast in Floreşti, der jetzt leider in Ruinen liegt.“




Das Schloss in Buşteni gehörte der Familie Cantacuzino bis zur Zwangsverstaatlichung 1948, als es zum Präventivzentrum des Innenministeriums wurde. Nach 1989 wurde das Schloss an die Nachkommen der Familie Cantacuzino zurückgegeben, die es 2004 an private Investoren verkauften.

Foto: pixabay.com
Reiseland Rumänien Dienstag, 11 November 2025

Drăgăşani: das bekannteste und älteste Weinbaugebiet Rumäniens

Drăgăşani hat eine lange Tradition in der Herstellung vom Qualitätswein und zeichnet sich auch durch lokale Rebsorten aus, die die Reblausplage...

Drăgăşani: das bekannteste und älteste Weinbaugebiet Rumäniens
La Cattedrale Metropolitana di Iași, che custodisce le reliquie di Santa Parascheva (foto: Radio Romania Internazionale)
Reiseland Rumänien Dienstag, 21 Oktober 2025

Iaşi im Oktober: warme Herbstfarben, Literatur, Natur und Spiritualität

  Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iaşi eines der größten Wirtschafts-, Kultur- und Universitätszentren Rumäniens und hat ein...

Iaşi im Oktober: warme Herbstfarben, Literatur, Natur und Spiritualität
Biserica de lemn din Șurdești (foto RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 07 Oktober 2025

Die Holzkirche von Şurdeşti

Am Fuße des Gutâi-Gebirges, an der Kreuzung der Straßen, die die Städte Baia Sprie und Cavnic verbinden, liegt ein wunderschönes, weitläufiges...

Die Holzkirche von Şurdeşti
Biserica de lemn din Deseşti (foto Radio România Internaţional)
Reiseland Rumänien Dienstag, 30 September 2025

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes

Desești ist unterhalb des Gipfels Creasta Cocoșului gelegen. Hier befindet sich eine der acht Kirchen der Maramuresch, die zum...

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
Reiseland Rumänien Samstag, 06 September 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Dienstag, 02 September 2025

Șvinița, die Feigengemeinde

Im Sommer ist der Abschnitt der Donau im Südwesten Rumäniens, die Donaukessel, ein attraktives Ziel für Touristen aus dem In- und Ausland. In den...

Șvinița, die Feigengemeinde
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company