RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bild zum Wahlstart wird klarer

Der Kandidat der Sozialdemokratischen Partei (PSD) und der Bewerber der National-Liberalen Partei (PNL), Marcel Ciolacu bzw. Nicolae Ciucă, könnten im Dezember dieses Jahres in die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen einziehen. Das zeigt eine Umfrage des Instituts CURS, die im Zeitraum vom 6. bis 22. August durchgeführt wurde. Dabei liegt Ciolacu mit 32 % der Wählerstimmen an erster Stelle, gefolgt von Ciucă - mit deutlichem Abstand und 19 % der Stimmen.

Foto: AEP
Foto: AEP

, 26.08.2024, 13:46

Der Kandidat der Sozialdemokratischen Partei (PSD) und der Bewerber der National-Liberalen Partei (PNL) für das Amt des rumänischen Präsidenten, Marcel Ciolacu bzw. Nicolae Ciucă, könnten im Dezember dieses Jahres in die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen einziehen. Das zeigt eine Umfrage des Instituts CURS, die im Zeitraum vom 6. bis 22. August durchgeführt wurde. Dabei liegt Ciolacu mit 32 % der Wählerstimmen an erster Stelle, gefolgt von Ciucă – mit deutlichem Abstand und 19 % der Stimmen.

Dicht hinter ihnen liegt Mircea Geoană, der derzeitige stellvertretende Generalsekretär der NATO, der als unabhängiger Kandidat antreten will, mit 15 % Unterstützung. Der Nationalist George Simion, Anführer der AUR-Partei, würde etwa 14 % der Stimmen erhalten.

Unter den Frauen, die bisher ihre Kandidatur für das höchste Staatsamt angekündigt haben, würde Elena Lasconi von der Allianz „Vereinigte Rechte“ 11 % erreichen, während die Rechtspopulistin Diana Șoșoacă von der Partei SOS Rumänien auf 5 % käme.

Die Präsidentschaftswahlen in Rumänien finden am 24. November im ersten Wahlgang und dann am 8. Dezember im zweiten Wahlgang statt. Zwischen diese Wahltermine hat die Regierung auch noch die nationalen Parlamentswahlen am 1. Dezember reingeboxt – just am Nationalfeiertag des Landes. Der Wahlkammpf für die Parlamentswahlen beginnt am 1. November und endet am Morgen des 30. November.

In Rumänien können die Bürger am 1. Dezember zwischen 7:00 und 21:00 Uhr ihre Stimme abgeben, während die Wahl in den Lokalen im Ausland bereits am 30. November um 7:00 Uhr Ortszeit beginnt und bis zum 1. Dezember um 21:00 Uhr Ortszeit dauert.

Laut derselben CURS-Umfrage haben die beiden führenden Parteien derzeit höhere Zustimmungswerte als ihre Präsidentschaftskandidaten: Die PSD könnte 34 % der Stimmen erhalten, die PNL 24 %. Weitere Parteien, die die Wahlhürde nehmen könnten, sind die AUR mit 14 %, die Allianz „Vereinigte Rechte“ mit 12 %, SOS Rumänien mit 5 % und der UDMR ebenfalls mit 5 %.

Sollte es bis zum Winter keine Überraschungen geben, könnten die Rumänen weiterhin von den beiden Parteien regiert werden, die auch die aktuelle Regierungskoalition bilden: die Sozialdemokraten und die Liberalen, die derzeit eine komfortable Mehrheit im Parlament in Bukarest genießen. Auf der politischen Bühne könnten die gleichen Persönlichkeiten dominieren, die heute das Geschehen prägen.

Marcel Ciolacu, derzeit Premierminister, versucht, ein 20 jähriges Monopol der bürgerlichen Rechten zu knacken und nach Ion Iliescu als erster sozialdemokratischer Staatschef in Cotroceni einzuziehen. Sollte hingegen Nicolae Ciucă die Wahlen für sich entscheiden, würde es weiter Business as Usual heißen, da er das Amt von einem weiteren Liberalen, Klaus Johannis, übernimmt.

Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
Premierul român Ilie Bolojan a prezentat rezultatul primelor 100 de zile de mandat
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company