RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Regierung verabschiedet Energiestrategie bis 2035

Die Nutzung eigener Ressourcen, die Verringerung von Importen und massive Investitionen in Produktionskapazitäten sind bestimmende Elemente der neuen nationalen Energiestrategie. Nationale Energiestrategie

Regierung verabschiedet Energiestrategie bis 2035
Regierung verabschiedet Energiestrategie bis 2035

, 22.11.2024, 12:56

Die Bukarester Exekutive hat die Nationale Energiestrategie für die nächsten 10 Jahre, bis 2035, mit Blick auf das Jahr 2050 verabschiedet. Es ist das erste programmatische Dokument dieser Art, das die Regierung in den letzten 17 Jahren verabschiedet hat.

 

„Wir befinden uns in einer neuen kritischen Phase, in der wir mit großen Marktschwankungen, geopolitischen und sicherheitspolitischen Krisen sowie wirtschaftlichen Schwierigkeiten konfrontiert sind. Unsere Antwort ist ehrgeizig: die Nutzung eigener Ressourcen und die Verringerung der Importe, massive Investitionen in die Energieproduktionskapazitäten und in das Transport- und Verteilungsnetz, die lokale Produktion von Ausrüstungen, die Digitalisierung und Spitzentechnologien, alles im Dienste eines Energiesektors, der sichere, billige und saubere Energie bietet“, betonte der Energieminister Sebastian Burduja. Ihm zufolge ist es an der Zeit, unsere Ressourcen und unsere Intelligenz in Wirtschaftskraft, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit zu verwandeln. Rumänien baut eine Zukunft auf, in der kein Rumäne unter Energiearmut leiden wird und kein Unternehmen gezwungen sein wird, seine Türen aufgrund hoher Energiekosten zu schließen, so Burduja weiter.

 

Die nationale Energiestrategie legt klare Richtungen für die Entwicklung des Sektors fest, nämlich Energiesicherheit, saubere Energie, Energieeffizienz, Zugänglichkeit und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, effiziente Märkte, Innovation und Digitalisierung. Laut dem Energieministerium in Bukarest orientieren sich diese Ziele an klaren Grundsätzen, wie der Priorität der Versorgungssicherheit, der Entwicklung der Kreislaufwirtschaft und der Erreichung der Klimaneutralität bis 2050. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, den Energiesektor zu einem Pfeiler der wirtschaftlichen Entwicklung und einem Faktor der regionalen Stabilität zu machen, so das zuständige Ministerium. Dem Dokument zufolge verpflichtet sich Rumänien, kritische Infrastrukturen zu schützen, die Abhängigkeit von Importen durch die Nutzung eigener Ressourcen zu verringern und den Sektor zu digitalisieren. Gleichzeitig umfasst die Energiesicherheit Rumäniens die Unterstützung der Republik Moldau.

 

Ein weiterer Vektor der Strategie ist die Gewährleistung möglichst niedriger Preise für Verbraucher, sowohl für Haushalte als auch für die Industrie, wodurch Energiearmut verhindert und die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit gefördert wird. Rumänien ist weiterhin führend in Europa bei der Verringerung der Treibhausgasemissionen und hält ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit, erschwinglichen Preisen und grünem Übergang aufrecht, betonen Beamte der Energiebehörde. Ihnen zufolge steht Rumänien unter globalem und regionalem Druck, einschließlich Marktschwankungen, Klimawandel und den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, und die Strategie bietet Lösungen durch Investitionen in moderne Technologien, Stärkung der Lieferkette, Digitalisierung und Innovation.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company