RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Neptun Deep: Meilenstein der Energiesicherheit

Im Schwarzen Meer haben die Bohrungen zur Erschließung und Ausbeutung der rumänischen Offshore-Gasfelder begonnen.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

und , 26.03.2025, 13:05

Die Unternehmen Romgaz und OMV Petrom haben mit den Bohrungen zur Erschließung und Förderung von Erdgas im Neptun-Deep-Perimeter begonnen. Dieses Projekt gilt als Meilenstein für die Energiesicherheit Rumäniens. Neptun Deep soll jährlich rund acht Milliarden Kubikmeter Erdgas zur nationalen Produktion beitragen. Die erste Förderung wird voraussichtlich im Jahr 2027 beginnen.

Der Beginn der Bohrungen markiert einen wichtigen Fortschritt für das Großprojekt, das Rumänien dabei helfen soll, seinen Erdgasbedarf künftig aus heimischen Quellen zu decken. Gleichzeitig könnte das Land zu einem bedeutenden Akteur auf dem europäischen Energiemarkt aufsteigen, erklärten die beteiligten Unternehmen Romgaz und OMV Petrom. Auch wirtschaftlich wird das Projekt voraussichtlich erhebliche Auswirkungen haben. Energieminister Sebastian Burduja betonte, dass Neptun Deep bedeutende Einnahmen für den Staatshaushalt generieren werde.

Es handelt sich um ein strategisches Projekt, die größte Investition im rumänischen Energiesektor – 4 Milliarden Euro. 20 Milliarden Euro fließen in den Staatshaushalt, man wird mindestens eine Verdoppelung der rumänischen Gasproduktion um 8-10 Milliarden Kubikmeter pro Jahr erreichen und einen wichtigen Beitrag zur Verringerung oder vielleicht sogar zur Beseitigung der Abhängigkeit von russischem Gas für die gesamte Region leisten, denn dieses Problem haben wir in Rumänien nicht.

Die Experten von Romgaz und OMV Petrom rechnen damit, dass die Bohrarbeiten an den zehn geplanten Bohrlöchern bis zum vierten Quartal 2026 abgeschlossen sein werden. Die Arbeiten gelten als technisch anspruchsvoll: Die erste Bohrung erfolgt in 120 Metern Wassertiefe, während sich die eigentliche Gaslagerstätte in 2.000 Metern Tiefe unter dem Meeresboden befindet. Romgaz und OMV Petrom sind zu gleichen Teilen an dem Projekt beteiligt, jeweils mit einem Anteil von 50 Prozent.

Die erforderliche Infrastruktur umfasst unter anderem drei Unterwasser-Förderanlagen, das dazugehörige Sammelleitungsnetz, eine flache Offshore-Erdgasplattform, die Hauptgasleitung zur Küste bei Tuzla (Südosten) und eine Erdgasmessstation. Die Offshore-Plattform erzeugt ihren eigenen Strom und wird nach den höchsten Sicherheits- und Umweltstandards betrieben. Die Bohrungen und Felder werden über einen sogenannten digitalen Zwilling ferngesteuert.

Romgaz ist der größte Produzent und Hauptlieferant von Erdgas in Rumänien. Mit über 100 Jahren Erfahrung in der Exploration und Förderung begann die Unternehmensgeschichte 1909 mit der Entdeckung der ersten Gaslagerstätte in Sărmășel. Der rumänische Staat hält eine Mehrheitsbeteiligung von 70 Prozent an dem Unternehmen.

OMV Petrom, der größte integrierte Energieerzeuger in Südosteuropa, ist zu 51,1 Prozent in österreichischem Besitz, während der rumänische Staat 20,7 Prozent der Anteile hält. Das Unternehmen deckt die gesamte Energiewertschöpfungskette ab – von der Exploration und Förderung von Öl und Gas über die Raffination und den Kraftstoffvertrieb bis hin zur Stromerzeugung sowie dem Handel mit Gas und Strom.

Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien
RRI Aktuell Montag, 29 September 2025

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg

Die ehemalige Sowjetrepublik Moldau, überwiegend rumänischsprachig und mit 2,4 Millionen Einwohnern, hat sich am Sonntag in einer entscheidenden...

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company