RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Der Sieg des selbsternannten souveränistischen Kandidaten in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen hat in Rumänien zu großen politischen Veränderungen geführt.

Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)

und , 06.05.2025, 15:32

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der populistisch-rechtsextremistischen Partei AUR, deutlich gewonnen hat, gerät das traditionelle politische System ins Wanken. Mit über 40 Prozent geht Simion als Favorit in die entscheidende Runde am 18. Mai gegen den unabhängigen Nicuşor Dan, den pro-westlichen Bürgermeister von Bukarest, der die Hälfte der Stimmen von Simion erhalten hat. Der Rückzug von Crin Antonescu, dem gemeinsamen Kandidaten der Regierungskoalition aus PSD, PNL und UDMR, hat die Sozialdemokraten dazu veranlasst, die Koalition zu verlassen, da sie ihrer Meinung nach keine Legitimität mehr besitzt, was für die großen traditionellen Parteien nach der Annullierung der Präsidentschaftswahlen im letzten Jahr einen neuen schweren Rückschlag bedeutet.

 

Infolgedessen trat der PSD-Vorsitzende Marcel Ciolacu von der Exekutive zurück. An seiner Stelle wurde Innenminister Cătălin Predoiu, ebenfalls Interimschef der PNL, zum Interimspremierminister ernannt. Die sozialdemokratischen Minister werden jedoch zusammen mit ihren liberalen Kollegen und den Ministern der UDMR, die in der Regierung verbleiben, für ein Interim sorgen, das nicht länger als 45 Tage dauern kann. Andererseits hat die PSD beschlossen, keinen der beiden Kandidaten öffentlich zu unterstützen. Und das trotz ihrer Zugehörigkeit zur Familie der europäischen Sozialisten und implizit zur großen Familie der demokratischen Parteien auf dem Kontinent, was nach Meinung von Kommentatoren eine uneingeschränkte Positionierung an der Seite von Nicuşor Dan erforderlich gemacht hätte.

 

Die PNL tat dies nicht: Der Ständige Nationale Vorstand der Partei stimmte einstimmig dafür, den unabhängigen Kandidaten Nicuşor Dan in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen zu unterstützen. Es muss verhindert werden, dass der Extremismus bis zum Cotroceni-Palast (Sitz der Präsidentschaft) vordringt“, betonte Cătălin Predoiu. Seiner Meinung nach interessieren die Rumänen im Moment zwei Dinge – was bei den Präsidentschaftswahlen passiert und was mit der Verwaltung des Landes geschieht.

 

Von der Opposition, der pro-westlichen, ist der Führer – wie sonst, wenn nicht interimistisch? – der USR, Dominic Fritz, erklärt, dass sich Rumänien in einer Staatskrise befindet, einer Krise der Institutionen und des Vertrauens, und dass es zu begrüßen ist, wenn alle Parteien ein Säuberungsprogramm beginnen. Fritz übernimmt die interimistische Führung der USR nach dem Rücktritt von Elena Lasconi, der am Montag erfolgte, nachdem sie bei der Präsidentschaftswahl sehr schlecht abgeschnitten hatte. Elena Lasconi ist dieselbe, die sich zusammen mit dem Extremisten Călin Georgescu für die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen im vergangenen Jahr qualifiziert hatte, die aufgrund des fehlerhaften Wahlverfahrens zugunsten des Letzteren abgebrochen wurde.

 

Die USR unterstützt Nicuşor Dan im zweiten Wahlgang voll und ganz. Die beiden Komponenten der binomischen Exekutive, das Präsidentenamt und die Regierung, werden derzeit von Interimsführern geleitet. Nach dem 18. Mai besteht die Chance, den Zustand des Provisoriums und der Ungewissheit zu überwinden, allerdings nur in einem Szenario: dem Sieg des pro-westlichen Kandidaten.

Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
Fotot: A
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil
RRI Aktuell Dienstag, 11 November 2025

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Grigore Alexandru Ghyka, der letzte Herrscher des rumänischen Fürstentums Moldau (Ost), ist der breiten Öffentlichkeit nahezu unbekannt und...

Fürst Ghyka kehrt in seine Heimat zurück

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company