RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gegen Kürzungen: Nach den Lehrkäften, auch die Studenten kündigen landesweite Proteste an

Der Beginn des Schuljahres in Rumänien war von den Protesten der Lehrkräfte geprägt. Diese sind mit den Änderungen im Maßnahmenpaket unzufrieden, die die Regierung in Bukarest zur Verringerung des Haushaltsdefizits getroffen hat.

Foto: pixabay com@marcela net
Foto: pixabay com@marcela net

, 19.09.2025, 15:00

Am 8. September fand in einigen Schulen des Landes kein Unterricht statt, und die Lehrer weigerten sich, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Damit äußerten sie ihren Protest zu der Erhöhung der Unterrichtsstunden sowie der Zusammenlegung von Klassen und der Kürzung des Gehalts. Die Lehrkräfte wurden von Studenten unterstützt. Sie sind mit den in diesem Jahr beschlossenen Sparmaßnahmen nicht einverstanden, die zu einer Kürzung der Stipendien und zur Streichung bestimmter Ermäßigungen für den Bahnverkehr geführt haben. Die Nationale Allianz der Studentenorganisationen Rumäniens hat für den 29. September, wann das neue Studiumjahr beginnen soll, landesweite Proteste angekündigt. Laut der Organisation könnten viele Studenten in diesem Jahr sogar ihr Studium abbrechen. In den letzten 10 Jahren habe es eine akute Unterfinanzierung der Stipendien- und Sozialschutzfonds gegeben, so der Organisation der Studenten in Rumänien. Die Kürzung dieser Stipendienfonds würde sich negativ auf den akademischen Werdegang der Studenten auswirken, da die Abbrecherquote bereits 40 % erreicht habe.

 

 

Der Präsident der rumänischen Studentenorganisation, Cristian Ghiurcă, erklärte, dass das Hochschulwesen stark von den von der Regierung beschlossenen Sparmaßnahmen betroffen sei. Seinen Angaben zufolge führt die Kürzung der Mittel dazu, dass in diesem Jahr etwa 44.000 Studenten keine Stipendien erhalten. Cristian Ghiurcă: Der Stipendienfonds wird für alle Universitäten in Rumänien um 40 % gekürzt, was bedeutet, dass jede Universität entscheiden muss, ob sie weniger Stipendien vergibt oder den Studierenden einen geringeren Betrag zur Verfügung stellt. Es gab einige Versprechungen, dass sich die Sachen hoffentlich regeln werden. Das haben wir bisher noch nicht gesehen, wir stehen weiterhin in Kontakt mit Vertretern des Ministeriums, aber wir sind uns bewusst, dass wir diese Dinge nicht nur auf diplomatischem Wege lösen können und dass wir auch Maßnahmen ergreifen müssen, die für die Interessen der Studenten sprechen, d. h. protestieren müssen.“

 

 

Ghiurcă sagte Im Anschluß, dass die Stipendien auch 2025 in angemessener Höhe und in derselben Anzahl wie bisher gewährt werden sollten. Er wies darauf hin, dass laut den neuen Maßnahmen die Stipendien nur während des Semesters gezahlt und die Ermäßigungen von 90 % für den Bahnverkehr ausschließlich auf der Strecke zwischen dem Universitätszentrum und dem Wohnort gewährt werden sollen, was bei den Studierenden eine deutliche Unzufriedenheit hervorruft. Diese Woche nahmen ihre Vertreter an einem Treffen im Bildungsministerium teil, um Lösungen zu finden. Der Ressortminister Daniel David, sagte, dass er Gespräche mit dem Minister für Europäische Fonds, Dragoş Pîslaru, aufgenommen habe, um Finanzierung für ein neues Programm zu finden, die den Studienabbruch verringern soll. Er sagte im Anschluß, dass die Universitäten, wenn sie dies wünschen und es sich leisten können, den Stipendienfonds aufstocken und auch die Laufzeit der Stipendien verlängern können. Eine solche Lösung hat die Universität für Lebenswissenschaften in Iași gewählt, die angekündigt hat, dass im neuen Studienjahr Stipendien aus eigenen Mitteln der Einrichtung, aber auch aus Partnerschaften mit verschiedenen privaten Anbietern vergeben werden.

foto: Facebook.com/ Ministerul Apărării Naționale - mapn.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 18 September 2025

Freiwilliger Wehrdienst, von Rumänen unterstützt

Seit fast zwei Jahrzehnten ist der Militärdienst in Rumänien nicht mehr verpflichtend. Nun möchte die Armee wieder junge Menschen auf freiwilliger...

Freiwilliger Wehrdienst, von Rumänen unterstützt
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 18 September 2025

Finanzminister warnt vor der schwierigsten Phase: Rumäniens Defizit bleibt hoch

Rumänien wird noch mehrere Jahre im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits bleiben, weil das Land mit der Haushaltsanpassung stark im...

Finanzminister warnt vor der schwierigsten Phase: Rumäniens Defizit bleibt hoch
Premierul Ilie Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 17 September 2025

Premier Bolojan: „Haushaltsdefizit bleibt bis Jahresende über 8%“

Im  vergangenen Jahr betrug es 9 %, erinnerte im Anschluß Premier Bolojan. Ilie Bolojan: „Wir können dieses Jahr trotz aller Maßnahmen, die wir...

Premier Bolojan: „Haushaltsdefizit bleibt bis Jahresende über 8%“
Alex Florența, procurorul general / Foto: Agerpres
RRI Aktuell Mittwoch, 17 September 2025

Generalstaatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Cyberangriffe

Im Jahr 2024, dem Jahr aller vier Arten von Wahlen, einschließlich der Präsidentschaftswahlen, war Rumänien das bevorzugte Ziel von...

Generalstaatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Cyberangriffe
RRI Aktuell Dienstag, 16 September 2025

Antrag gegen Bildungsminister abgelehnt

Der Senat von Bukarest hat am Montag den einfachen Antrag der Populisten der AUR gegen Bildungsminister Daniel David abgelehnt. Die Oppositionspartei...

Antrag gegen Bildungsminister abgelehnt
RRI Aktuell Montag, 15 September 2025

Moody’s bestätigt Rumäniens Rating – aber warnt vor Haushaltsrisiken

Die amerikanische Ratingagentur Moody’s hat entschieden, Rumänien weiterhin in der Kategorie „Investitionsempfehlung” (Rating BAA3) mit...

Moody’s bestätigt Rumäniens Rating – aber warnt vor Haushaltsrisiken
RRI Aktuell Montag, 15 September 2025

Drohnen und Reaktionen

Eine Geran-Drohne, die von der Russischen Föderation bei Angriffen auf die Ukraine eingesetzt wird, drang am Samstag in den rumänischen Luftraum...

Drohnen und Reaktionen
RRI Aktuell Freitag, 12 September 2025

Inflation steigt deutlich und nähert sich der 10-Prozent-Marke.

In Rumänien stieg die jährliche Inflationsrate im August gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres auf 9,85 %, wie aus den Daten des Nationalen...

Inflation steigt deutlich und nähert sich der 10-Prozent-Marke.

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company