RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest setzt seine Bemühungen zur Stärkung der rumänischen Verteidigungskapazität fort.

Sursa foto: fb.com / Ministerul Apărării Naționale
Sursa foto: fb.com / Ministerul Apărării Naționale

und , 01.10.2025, 14:11

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in Rumänien produziert werden sollen. Darüber hinaus sollen bis 2040 Dutzende von Derivaten und Maschinengewehren in den Besitz der rumänischen Armee gelangen. Bukarest wird insgesamt über 7 Milliarden Dollar für die Erneuerung der Armeeausrüstung zahlen, während Russland ständig die militärischen Fähigkeiten der NATO-Mitglieder testet. Ziel ist es laut einer Erklärung des zuständigen Ministeriums, die Einsatzfähigkeit der Armee zu erhöhen, um sowohl die Verteidigungsmissionen des Landes als auch seine internationalen Verpflichtungen erfüllen zu können.

Zur Erinnerung: Rumänien, ein Mitgliedstaat der NATO und der Europäischen Union, hat 2023 einen ersten Vertrag über den Erwerb von 54 Abrams-Panzern aus Beständen der US-Armee im Wert von etwas mehr als einer Milliarde Dollar unterzeichnet, wobei die vollständige Lieferung 2028 abgeschlossen sein soll. Rumänien, das eine 650 km lange Grenze zur Ukraine hat, beherbergt derzeit ein US-amerikanisches Raketenabwehrsystem und eine ständige NATO-Kampfgruppe. Seit Russland begonnen hat, ukrainische Häfen und Infrastruktur jenseits der Donau anzugreifen, haben Drohnen wiederholt den rumänischen Luftraum verletzt.

Kürzlich sagte der EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius, die Länder an der Ostflanke der Europäischen Union, darunter Rumänien, seien sich über die Notwendigkeit einer „Drohnenmauer“ mit fortschrittlichen Erkennungs-, Verfolgungs- und Abfangfunktionen einig. Andererseits erklärte der zuständige Minister Ionuţ Moşteanu bei einem Besuch in Luxemburg, wo er konkrete Projekte zur Stärkung der rumänischen Verteidigungsindustrie besprach, dass Rumänien starke Partnerschaften, Investitionen in Technologie und einen ständigen Dialog mit Verbündeten brauche.

Und in Polen, auf dem jüngsten Warschauer Sicherheitsforum mit über 2.100 Teilnehmern aus über 80 Ländern, betonte er: „Wenn wir ein sicheres Europa wollen, muss die Ostflanke stark sein.“ Dort diskutierte der Minister mit Amtskollegen aus den NATO-Staaten, dem stellvertretenden Generalsekretär des Bündnisses und Industriepartnern, wie man wirksamer auf die Herausforderungen Russlands reagieren und Investitionen in die Rüstungsindustrie fördern könne. Diese brächten, so Ionuţ Moşteanu, nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch Arbeitsplätze und trügen zur wirtschaftlichen Entwicklung bei.

Angesichts der immer häufigeren russischen Eingriffe mit Drohnen und Flugzeugen in den europäischen Luftraum sagte der Minister: „Die Ostflanke muss gestärkt werden, von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer.“ In diesem Zusammenhang sei auch daran erinnert, dass vom 20. Oktober bis 13. November in Rumänien und Bulgarien die Militärübung „Dacian Fall 2025“ stattfindet, eine groß angelegte Verteidigungsübung zur Stärkung der Sicherheit des Bündnisses in Osteuropa. Truppenverbände mit militärischer Ausrüstung, darunter auch NATO-Panzer, sind bereits ins Land eingetroffen. Über 5.000 Soldaten aus zehn NATO-Staaten werden an der von beiden Ländern ausgerichteten Ausbildung teilnehmen.

Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
Finanzminister Alexandru Nazare
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Rumänien wird die internationalen Wirtschaftssanktionen gegen den russischen Ölkonzern Lukoil konsequent durchsetzen und keine Verlängerung der...

Rumänien verhängt Sanktionen gegen Lukoil

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company