RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Die Europäer schließen sich zusammen, nachdem russische Flugzeuge und Drohnen in ihren Luftraum eingedrungen sind.

Ursula von der Leyen şi
Ursula von der Leyen şi

, 02.10.2025, 13:25

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der Tagesordnung. Im vergangenen Monat tauchte in Polen ein russischer Drohnenschwarn auf, den die polnische Armee sofort abschoss. Auch der Luftraum Estlands wurde von der Moskauer Luftwaffe verletzt. Am Mittwoch trafen sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten in Kopenhagen, Dänemark, das selbst von unbekannten Drohnen überflogen wurde, zu einem informellen Gipfeltreffen, das der Stärkung der gemeinsamen Verteidigungsfähigkeiten sowie der Bereitstellung zusätzlicher Hilfe für die Ukraine gewidmet war. Die Gastgeberin des Treffens, die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen, erklärte laut Radio România, dass eine starke Reaktion auf die von Russland ausgelöste hybride Aggression erforderlich sei.

 

 

Sie forderte die Europäer auf, sich wieder zu bewaffnen und im Bereich der Verteidigung innovativ zu sein. „Ich hoffe, dass nun alle erkennen, dass wir uns in einem hybriden Krieg befinden. An einem Tag ist er in Polen, am nächsten in Dänemark, und nächste Woche werden wir wahrscheinlich an einem anderen Ort Sabotageakte oder Drohnenflüge erleben. Ich betrachte all diese Dinge aus europäischer Perspektive, und es gibt nur ein Land, das uns bedrohen will, nämlich Russland. Wenn ich mir das heutige Europa anschaue, glaube ich, dass wir die schwierigste und gefährlichste Situation seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs durchleben“, sagte Premierministerin Frederiksen. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, erklärte ihrerseits, dass es Russland nicht gelingen wird, innerhalb der Union Angst zu verbreiten, und dass Moskau die europäischen Bürger nicht einschüchtern kann. „Wenn wir uns alle einig sind, dass die Ukraine unsere erste Verteidigungslinie ist, müssen wir die militärische Unterstützung für dieses Land verstärken.

 

 

Aus diesem Grund stellen wir heute vier Milliarden Euro für die Ukraine bereit, von denen zwei Milliarden Euro in Drohnen investiert werden sollen. Und wir müssen den Druck auf Russland verstärken. Deshalb habe ich vorgeschlagen, dass die in Europa eingefrorenen russischen Vermögenswerte für die Gewährung eines zinslosen Darlehens an die Ukraine verwendet werden. Wir beschlagnahmen die Vermögenswerte nicht, sondern verwenden die Barguthaben, um dieses Darlehen zu gewähren. Die Ukraine muss dieses Darlehen zurückzahlen, wenn Russland ihr eine Entschädigung für die verursachten Schäden zahlt, denn der Verursacher muss zur Verantwortung gezogen werden“, sagte die Präsidentin der EU-Kommission. Die EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas betonte ihrerseits, dass die beschlagnahmten russischen Vermögenswerte zur Finanzierung der Kriegsentschädigungen verwendet werden sollen, die letztendlich an die Ukraine gezahlt werden müssen, da sonst die europäischen Steuerzahler diese Last auf der Schulter tragen würden.

 

 

 

 

 

Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
Sursa foto: fb.com / Ministerul Apărării Naționale
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
Foto: facebook.com/mfpromania
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien
RRI Aktuell Montag, 29 September 2025

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg

Die ehemalige Sowjetrepublik Moldau, überwiegend rumänischsprachig und mit 2,4 Millionen Einwohnern, hat sich am Sonntag in einer entscheidenden...

Republik Moldau geht weiter auf dem europäischen Weg
RRI Aktuell Freitag, 26 September 2025

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”

In Bukarest hat der Oberste Verteidigungsrat (CSAT) am Donnerstag Rechtsvorschriften verabschiedet, die die Schutzmaßnahmen gegen unbemannte...

Nach wiederholten Luftraumverletzungen: EU diskutiert über Errichtung einer „Anti-Drohnen-Mauer”
RRI Aktuell Freitag, 26 September 2025

Koalition einigt sich auf Verlängerung der Preisbremse für Lebensmittel

Die Regierungskoalition in Bukarest hat per Dringlichkeitsverordnung beschlossen, die Deckelung der Handelsaufschläge für Grundnahrungsmittel bis...

Koalition einigt sich auf Verlängerung der Preisbremse für Lebensmittel

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company