RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

„Für Rumänien, ist der Beitritt zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ein strategisches Ziel”, hat Präsident Nicușor Dan am Montag nach seinem Treffen mit dem Generalsekretär der Organisation, Mathias Cormann, in Bukarest erklärt. Rumänien ist in die letzte Phase der Bewertungskriterien eingetreten.

Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)

, 16.09.2025, 11:58

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und die Erfahrungen anderer Staaten zeigen, dass der Beitritt mit einem bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung einherging”, schrieb er in einem sozialen Netzwerk. Der Präsident ist außerdem der Ansicht, dass der Beitritt „uns attraktiver für ausländische Investitionen machen und das Interesse institutioneller Investoren steigern wird”. Nicușor Dan sagte im Anschluß, dass der Prozess sehr gut voranschreite und dass Rumänien im nächsten Jahr der Organisation beitreten werde, sollte das Land dasselbe Tempo beibehalten. „Die OWZE ist die Organisation, die die am weitesten entwickelten Volkswirtschaften und die stärksten Demokratien der Welt vereint“, so der Präsident des Weiteren. Bei einem Treffen mit dem Generalsekretär der Organisation versicherte auch Premierminister Ilie Bolojan, dass „Rumänien alles tun wird“, um der OWZE beizutreten.

 

 

„Nachdem wir Mitglieder der NATO und der Europäischen Union geworden sind, ist der Beitritt zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung weiterhin ein vorrangiges Ziel. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wird ein weiterer Anker für die Modernisierung unseres Landes und die Festigung seines Status unter den starken Demokratien sein“, erklärte Ilie Bolojan. Er teilte dem Generalsekretär der OWZE mit, dass Rumänien drei Jahre nach Erhalt des Fahrplans diesem Ziel immer näher kommt. Die Erweiterung der Organisation sei eine Priorität, sagte Mathias Cormann seinerseits, da man eine Ausweitung der Standards und bewährten Praktiken anstrebe. „Die neuen Mitglieder bringen neue Perspektiven und Erfahrungen in Bezug auf die Politik mit und tragen dazu bei, die Relevanz und Wirkung unserer Arbeit zu stärken. Rumänien spielt eine wichtige Rolle in der Region, in Osteuropa“, betonte Cormann. Er hob hervor, dass Rumänien „hervorragende Fortschritte“ bei der Umsetzung der geforderten Reformen erzielt habe und nun in die letzte Phase der Bewertungskriterien eingetreten sei. Ihm zufolge haben bereits 15 der 25 Bewertungsausschüsse positive Schlussfolgerungen für unser Land abgegeben, und er versicherte, dass der Beitritt Bukarest greifbare Vorteile bringen werde, von der Stärkung der guten Regierungsführung und des Vertrauens der Investoren bis hin zur Erhöhung des Lebensqualität.

 

 

Laut Mathias Cormann soll die Wirtschaftsanalyse zu Rumänien im März 2026 in Bukarest als letzter Schritt im Beitrittsprozess veröffentlicht werden. Die Zugehörigkeit Bukarests zur Organisation wäre ein starker Vertrauensindikator für Partner mit positiven Auswirkungen auf die Stimulierung von Kapitalströmen und ausländischen Direktinvestitionen im Land. Nach Angaben des Außenministeriums in Bukarest würde sich eine Stärkung des Vertrauens auch auf die Verbesserung des Länderratings auswirken, was für den Zugang zu den internationalen Finanzmärkten von großer Bedeutung sei. Darüber hinaus wird der Beitritt zur OWZE die Entwicklung des rumänischen Kapitalmarktes und die Festigung seines Status als aufstrebender Markt sowie die Möglichkeit der Anbindung Rumäniens an Märkte außerhalb Europas unterstützen.

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Nachrichten 12.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025
Newsflash Donnerstag, 11 September 2025

Nachrichten 11.09.2025

Die jährliche Inflationsrate ist in Rumänien im August von 7,84 Prozent im Juli auf 9,9 % Prozent gestiegen. Den heute veröffentlichten Daten des...

Nachrichten 11.09.2025
Newsflash Mittwoch, 10 September 2025

Nachrichten 10.09.2025

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Mittwoch das „gefährliche Verhalten“ Russlands scharf kritisiert, nachdem mehrere russische Drohnen in...

Nachrichten 10.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company