RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 16.09.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 16.09.2025
Nachrichten 16.09.2025

, 16.09.2025, 17:50

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent lehnen das ab – so eine heute veröffentlichte Umfrage. Fast die Hälfte der Befragten hält es im aktuellen geopolitischen Kontext für möglich, dass Russland Rumänien angreifen könnte. 43 Prozent sehen diese Gefahr nicht. Mehr als ein Drittel der Rumänen spricht sich dafür aus, dass sich ihr Land überhaupt nicht in den Krieg Russlands gegen die Ukraine einmischt – Unterstützung solle höchstens humanitär sein. Ein Drittel fordert ein stärkeres Engagement, während ein Viertel das bisherige Vorgehen für ausreichend hält. Zugleich sind 51 Prozent mit der Außenpolitik von Präsident Nicuşor Dan unzufrieden. Unter den ausländischen Politikern genießen die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, und der US-Präsident Donald Trump das größte Vertrauen – jeweils 44 Prozent.

 

Die rumänische Außenministerin Oana Țoiu hat gestern in Wien für die Kandidatur Rumäniens für einen Sitz im Gouverneursrat der Internationalen Atomenergie-Organisation geworben. Anlass war die Teilnahme an der 69. Sitzung der Generalkonferenz. In einer Erklärung des Außenministeriums hieß es, Rumänien wolle in dieser Funktion die Nutzung der Atomenergie für friedliche, sichere und verantwortungsvolle Zwecke fördern, das internationale Nichtverbreitungs- und Nuklearsicherheitsregime stärken und Projekte mit medizinischer Nutzung unterstützen. Diese Ziele brachte die Ministerin auch in ihrer Rede vor der Plenarsitzung der Generalkonferenz zum Ausdruck. Über die Kandidatur Rumäniens wird am Donnerstag, dem 18. September, entschieden – rund anderthalb Jahre nach Beginn des Verfahrens.

 

Rumänien hat im Prozess des Beitritts zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, OECD, erhebliche Fortschritte erzielt. Nach Angaben von Generalsekretär Mathias Cormann sind fast zwei Drittel der technischen Bewertungen bereits abgeschlossen. Wenn das Tempo beibehalten wird, könnte Rumänien im kommenden Jahr zu den 38 Mitgliedstaaten der OECD stoßen. Cormann führte in Bukarest Gespräche mit Präsident, Premierminister sowie Regierungs- und Parlamentsvertretern. Er betonte, ein Beitritt bringe Vorteile wie bessere Regierungsführung, mehr Investitionen und auf lange Sicht höhere Einkommen und einen höheren Lebensstandard.

 

Die israelische Armee hat eine Bodenoffensive zur Einnahme der Stadt Gaza begonnen. Das meldet die US-Nachrichtenplattform Axios unter Berufung auf israelische Regierungsstellen, wie Reuters weitergibt. Kampfjets flogen nahezu ununterbrochen Angriffe, unterstützt von Artilleriefeuer, danach rückten Panzer in die Stadt ein. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte der Armee bereits im vergangenen Monat den Befehl gegeben, Gaza einzunehmen. Er bezeichnet die Stadt als Hochburg der Hamas. Diese hatte Israel im Oktober 2023 angegriffen, dabei 1.200 Menschen getötet und mehr als 250 Geiseln genommen. Seitdem belagert Israel den Gazastreifen. Nach Angaben internationaler Organisationen hat das zu einer schweren humanitären Krise geführt – mit Zehntausenden Toten, massiven Zerstörungen, Vertreibungen und Mangel an Lebensmitteln und Wasser. Bei einem Besuch in Jerusalem sagte US-Außenminister Marco Rubio Netanjahu die uneingeschränkte Unterstützung der Vereinigten Staaten im Kampf gegen die Hamas zu.

 

Der polnische Staatsschutzdienst hat gestern Abend eine Drohne über Regierungsgebäuden neutralisiert. Premierminister Donald Tusk erklärte auf der Plattform X, zwei belarussische Staatsbürger seien festgenommen worden. Polen und die auf seinem Gebiet stationierten NATO-Truppen sind seit den jüngsten Verletzungen des polnischen Luftraums in erhöhter Alarmbereitschaft.

 

In Rumänien steigen die Temperaturen heute im Vergleich zum Vortag in den meisten Regionen an. Das Wetter bleibt überwiegend freundlich bei wechselnder Bewölkung. Am Nachmittag kann es in den Bergen, am Abend im äußersten Nordwesten, zu einzelnen kurzen Regenschauern kommen. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Westen mit Böen bis zu 50 Kilometern pro Stunde. Die Höchstwerte erreichen 23 bis 32 Grad. In Bukarest wurden am Mittag 24 Grad gemessen.

Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025
Newsflash Donnerstag, 11 September 2025

Nachrichten 11.09.2025

Die jährliche Inflationsrate ist in Rumänien im August von 7,84 Prozent im Juli auf 9,9 % Prozent gestiegen. Den heute veröffentlichten Daten des...

Nachrichten 11.09.2025
Newsflash Mittwoch, 10 September 2025

Nachrichten 10.09.2025

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Mittwoch das „gefährliche Verhalten“ Russlands scharf kritisiert, nachdem mehrere russische Drohnen in...

Nachrichten 10.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company