RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Atemwegserkrankungen nehmen besorgniserregendes Ausmaß an

In Rumänien nimmt die Zahl der Atemwegserkrankungen und Grippe-Fälle seit Wochen dramatisch zu. Außerdem gibt es einen Mangel an herkömmlichen Medikamenten gegen die Atemwegsinfektionen – in den Apotheken sind die Regale wie leergefegt.

Atemwegserkrankungen nehmen besorgniserregendes Ausmaß an
Atemwegserkrankungen nehmen besorgniserregendes Ausmaß an

, 13.01.2023, 13:53


RadioRomaniaInternational · Atemwegserkrankungen nehmen besorgniserregendes Ausmaß an


Die Fälle von Atemwegsinfektionen nehmen in ganz Rumänien weiterhin exponentiell zu. Das Gesundheitsministerium hat keine Grippeepidemie ausgerufen, da dies neue Einschränkung des öffentlichen Lebens bedeuten würde, wie sie während der Covid-19-Pandemie getroffen wurden. Stattdessen hat das Gesundheitsressort beschlossen, eine Epidemiewarnung“ auszusprechen. Wir können keine Ma‎ßnahmen ergreifen, die die wirtschaftlichen und sozialen Aktivitäten in Rumänien erneut lahmlegen würden“, sagte dazu Gesundheitsminister Alexandru Rafila.



Laut dem jüngsten Bericht des Nationalen Gesundheitsamtes sind bislang 15 Menschen an der Grippe gestorben. Im Jahr 2023 begann die Saison der viralen Atemwegserkrankungen etwa 3 Wochen früher als in den Jahren 2015–2019, hei‎ßt es weiter im Bericht. In der ersten Woche dieses Jahres gab es bereits mehr als 100 000 Fälle von akuten Atemwegsinfektionen, um fast 40 % mehr als in der letzten Woche des Jahres 2022. Die meisten Todesfälle waren auf eine Infektion mit dem Influenza-A-Virus zurückzuführen, und die am stärksten betroffene Altersgruppe sind die über 65-Jährigen. Bei mehr als 4 600 Fällen handelte es sich um klinisch festgestellte Grippe-Erkrankungen, wobei die meisten Fälle in Bukarest und den Landkreisen Brașov (Kronstadt), Iași (Jassy) und Cluj (Klausenburg) auftraten. Seit Beginn der Saison wurden auch mehrere Fälle von Flurona — einer gleichzeitigen Infektion mit dem Influenzavirus und SARS-CoV-2 — gemeldet.



Ärzte mahnen zu besonderer Vorsicht bei Erkältungssymptomen, da Atemwegsviren sehr leicht übertragbar sind. Die Zahl der Fälle nimmt deutlich zu deutlich zu, und Experten erwarten den Höhepunkt der aktuellen Grippesaison in der zweiten Hälfte dieses Monats. Es gibt auch Berichte über eine erhebliche Zunahme der Fälle von Kindern, die mit Fieber und anderen Krankheitsanzeichen ins Krankenhaus kommen. Die Inzidenz nimmt jedoch auch bei Erwachsenen zu. Die Hausärztin Iulia Băilă stellte auch fest, dass im Durchschnitt mehr Patienten als in anderen Jahresperioden in die Praxen kommen. Sie warnt auch davor, auf sogenannte volkstümliche“ Heilmethoden zurückzugreifen, die zu Komplikationen der Krankheit führen können:



Wir haben täglich mehr als 50, bis zu 60 Patienten, einschlie‎ßlich der chronisch Kranken, die in die Arztpraxen kommen, und wir Ärzte sind überfordert. Eine Begrenzung der Zahl der medizinischen Konsultationen ist selbst in einer epidemiologisch ruhigen Situation nicht möglich, geschweige denn in einem epidemiologischen Alarmzustand. Im meiner Praxis hatten wir auch Grippefälle, und eine junge Frau, die keine chronische Krankheit hatte und selber medizinisches Fachpersonal ist, wurde in einem Labortest, der für Covid durchgeführt wurde, positiv auf Influenza A und gleichzeitig Influenza B getestet.“



Fachleute warnen davor, dass man sich eine Erkältung oder Grippe mehrmals in derselben Saison einfangen kann. Besonders gefährdet sind ungeimpfte Menschen. Obendrein ist die Beschaffung von Medikamenten nach wie vor ein gro‎ßes Problem. Es besteht ein Mangel an Antibiotika, Virostatika und anderen Produkten, die zur Behandlung saisonaler Erkältungen benötigt werden. Apotheker sprechen von der schlimmsten Arzneimittelknappheit seit Jahren.

Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
Foto: roaep.ro
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
Foto: JoshuaWoroniecki / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company