RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Beschlüsse des Obersten Verteidigungsrates

Der auf Ersuchen von Präsident Klaus Iohannis einberufene Oberste Verteidigungsrat, bei dem Nicolae Ciucă nach dem Rücktritt von Vasile Dîncu eine Doppelfunktion als Premierminister und Interimschef des Verteidigungsministeriums innehat, befasste sich am Dienstag mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine und dessen Auswirkungen auf Rumänien. Die Folgen des von der Russischen Föderation ausgelösten Konflikts gegen einen souveränen Staat sind auch auf der Ebene der erweiterten Schwarzmeerregion zu spüren und betreffen die Staaten in der Region, aber auch die euro-atlantische und globale Sicherheit insgesamt, hei‎ßt es in einer Pressemitteilung der Präsidentschaft in Bukarest, die am Ende der Sitzung verschickt wurde.

Beschlüsse des Obersten Verteidigungsrates
Beschlüsse des Obersten Verteidigungsrates

, 26.10.2022, 13:32

Der auf Ersuchen von Präsident Klaus Iohannis einberufene Oberste Verteidigungsrat, bei dem Nicolae Ciucă nach dem Rücktritt von Vasile Dîncu eine Doppelfunktion als Premierminister und Interimschef des Verteidigungsministeriums innehat, befasste sich am Dienstag mit dem Krieg in der benachbarten Ukraine und dessen Auswirkungen auf Rumänien. Die Folgen des von der Russischen Föderation ausgelösten Konflikts gegen einen souveränen Staat sind auch auf der Ebene der erweiterten Schwarzmeerregion zu spüren und betreffen die Staaten in der Region, aber auch die euro-atlantische und globale Sicherheit insgesamt, hei‎ßt es in einer Pressemitteilung der Präsidentschaft in Bukarest, die am Ende der Sitzung verschickt wurde.



Die Mitglieder des Rates erörterten die Unterstützung, die Rumänien der Ukraine weiterhin gewähren wird, und analysierten die Vorschläge zur Bekämpfung potenzieller Bedrohungen, um den Frieden in der Schwarzmeerregion zu wahren und eine Ausweitung des Konflikts zu vermeiden. Die Vorschläge zielen vor allem darauf ab, die auf dem NATO-Gipfel in Madrid gefassten Beschlüsse umzusetzen, die Streitkräfte zu verstärken, die Zahl der alliierten Übungen auf rumänischem Territorium zu erhöhen, den Dialog mit der Türkei, Bulgarien und Georgien über die Sicherheit des Schwarzen Meeres zu intensivieren sowie die Chancen der wirtschaftlichen und interkonnektiven Beziehungen in der erweiterten Schwarzmeerregion zu nutzen.



Die Mitglieder des Obersten Verteidigungsrates billigten auch die Aktualisierung des Programms „Armee 2040“ in seinen Hauptrichtungen: die Budgetierung des Personalbedarfs, die Umgestaltung der Ausstattungsprogramme, aber auch die Modernisierung der Verteidigungsindustrie. Die Vorschläge des Energieministeriums zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit Rumäniens im Energiebereich wurden ebenfalls gebilligt, um die Bevölkerung zu schützen und die Kontinuität der Strom- und Erdgasversorgung zu gewährleisten, und zwar zu Preisen, die die Bürger nicht belasten.



Weitere Themen des Obersten Verteidigungsrates sind die Förderung kurz- und mittelfristiger Investitionen in die Entwicklung der Erdgasförderung, sowohl onshore als auch offshore, die kurzfristige Nutzung aller kohlebasierten Energieressourcen zur Überwindung der Energiekrise, die Erhöhung der Förderkapazitäten aus unterirdischen Erdgaslagerstätten sowie die Konkretisierung des Dialogs mit externen Partnern, um den Zugang zu alternativen Erdgasquellen aus Aserbaidschan, den Vereinigten Arabischen Emiraten, den Vereinigten Staaten von Amerika und Saudi-Arabien sicherzustellen. Die Mitglieder des Rates kamen gleichzeitig zu dem Schluss, dass mittelfristig sowohl die Einführung kleiner und modularer Kernreaktoren der vierten Generation als auch die Konsolidierung der Infrastruktur für den Strom- und Erdgastransport von gro‎ßer Bedeutung sind.

Roberta Metsola si S (Photographer: Fred MARVAUX Copyright: © European Union 2025 - Source : EP)
RRI Aktuell Donnerstag, 08 Mai 2025

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert

Die EU-Abgeordneten fordern mehr Geld für den nächsten langfristigen Haushalt der EU – also für die Jahre 2028 bis 2034. Das Europäische...

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert
foto: eyeonicimages / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 07 Mai 2025

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen

In Rumänien gilt aktuell eine Wetterwarnung: Die Meteorologen sprechen von heftigen Regenfällen, Gewittern und starken Windböen mit...

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company