RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bild zum Wahlstart wird klarer

Der Kandidat der Sozialdemokratischen Partei (PSD) und der Bewerber der National-Liberalen Partei (PNL), Marcel Ciolacu bzw. Nicolae Ciucă, könnten im Dezember dieses Jahres in die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen einziehen. Das zeigt eine Umfrage des Instituts CURS, die im Zeitraum vom 6. bis 22. August durchgeführt wurde. Dabei liegt Ciolacu mit 32 % der Wählerstimmen an erster Stelle, gefolgt von Ciucă - mit deutlichem Abstand und 19 % der Stimmen.

Foto: AEP
Foto: AEP

, 26.08.2024, 13:46

Der Kandidat der Sozialdemokratischen Partei (PSD) und der Bewerber der National-Liberalen Partei (PNL) für das Amt des rumänischen Präsidenten, Marcel Ciolacu bzw. Nicolae Ciucă, könnten im Dezember dieses Jahres in die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen einziehen. Das zeigt eine Umfrage des Instituts CURS, die im Zeitraum vom 6. bis 22. August durchgeführt wurde. Dabei liegt Ciolacu mit 32 % der Wählerstimmen an erster Stelle, gefolgt von Ciucă – mit deutlichem Abstand und 19 % der Stimmen.

Dicht hinter ihnen liegt Mircea Geoană, der derzeitige stellvertretende Generalsekretär der NATO, der als unabhängiger Kandidat antreten will, mit 15 % Unterstützung. Der Nationalist George Simion, Anführer der AUR-Partei, würde etwa 14 % der Stimmen erhalten.

Unter den Frauen, die bisher ihre Kandidatur für das höchste Staatsamt angekündigt haben, würde Elena Lasconi von der Allianz „Vereinigte Rechte“ 11 % erreichen, während die Rechtspopulistin Diana Șoșoacă von der Partei SOS Rumänien auf 5 % käme.

Die Präsidentschaftswahlen in Rumänien finden am 24. November im ersten Wahlgang und dann am 8. Dezember im zweiten Wahlgang statt. Zwischen diese Wahltermine hat die Regierung auch noch die nationalen Parlamentswahlen am 1. Dezember reingeboxt – just am Nationalfeiertag des Landes. Der Wahlkammpf für die Parlamentswahlen beginnt am 1. November und endet am Morgen des 30. November.

In Rumänien können die Bürger am 1. Dezember zwischen 7:00 und 21:00 Uhr ihre Stimme abgeben, während die Wahl in den Lokalen im Ausland bereits am 30. November um 7:00 Uhr Ortszeit beginnt und bis zum 1. Dezember um 21:00 Uhr Ortszeit dauert.

Laut derselben CURS-Umfrage haben die beiden führenden Parteien derzeit höhere Zustimmungswerte als ihre Präsidentschaftskandidaten: Die PSD könnte 34 % der Stimmen erhalten, die PNL 24 %. Weitere Parteien, die die Wahlhürde nehmen könnten, sind die AUR mit 14 %, die Allianz „Vereinigte Rechte“ mit 12 %, SOS Rumänien mit 5 % und der UDMR ebenfalls mit 5 %.

Sollte es bis zum Winter keine Überraschungen geben, könnten die Rumänen weiterhin von den beiden Parteien regiert werden, die auch die aktuelle Regierungskoalition bilden: die Sozialdemokraten und die Liberalen, die derzeit eine komfortable Mehrheit im Parlament in Bukarest genießen. Auf der politischen Bühne könnten die gleichen Persönlichkeiten dominieren, die heute das Geschehen prägen.

Marcel Ciolacu, derzeit Premierminister, versucht, ein 20 jähriges Monopol der bürgerlichen Rechten zu knacken und nach Ion Iliescu als erster sozialdemokratischer Staatschef in Cotroceni einzuziehen. Sollte hingegen Nicolae Ciucă die Wahlen für sich entscheiden, würde es weiter Business as Usual heißen, da er das Amt von einem weiteren Liberalen, Klaus Johannis, übernimmt.

(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
Ilie Bolojan la întâlnirea cu reprezentanții Fitch / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Bolojan wird bis April 2027 als Regierungschef amtieren, ihm soll bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD folgen. Bolojan, der als Reformer gilt, war...

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company