RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Gespräche über eine neue Regierung werden in Bukarest forgesetzt

In Bukarest gehen die Verhandlungen zur parlamentarischen Unterstützung der möglichen liberalen Regierung des designierten Premierministers Ludovic Orban weiter.

Gespräche über eine neue Regierung werden in Bukarest forgesetzt
Gespräche über eine neue Regierung werden in Bukarest forgesetzt

, 23.10.2019, 17:44

So einfach es auch war, am 10. Oktober die sozialdemokratische Regierung unter der Leitung von Viorica Dăncilă zu entlassen, so schwierig scheint die Aufgabe des designierten Premierministers zu sein, die Oppositionspartner davon zu überzeugen, sein neues Exekutivteam und das Programm, das er umsetzen will, zu unterstützen. Denn zumindest vorerst ist nichts darüber bekannt, wer als Minister vorgeschlagen wird und welche Maßnahmen er ergreifen wird!





Stand die Verabschiedung des Misstrauensantrags gegen die Regierung Dăncilă, die nach dem unerwarteten Austritt des Juniorpartners ALDE im Sommer in der Minderheit war, noch unter dem Motto alle gegen einen, scheinen heute die Parteien, die sie entließen, um Stimmen wie auf dem Markt zu verhandeln. Es war die Nationalliberale Partei, die nach offener Unterstützung von Präsident Klaus Iohannis den Misstrauensantrag einleitete und es ist die Nationalliberale Partei, die jetzt im Alleingang das Recht auf Bildung eines neuen Exekutive beansprucht.





Haben 238 Parlamentarier für den Misstrauensantrag gestimmt, zeigt eine einfache Rechnung im Moment, dass keine 233 Stimmen erreicht werden können – und das ist die Mindestzahl von Stimmen, die die Regierung von Ludovic Orban im Parlament erhalten muss. Von Anfang an haben die möglichen Unterstützer entweder Bedingungen gestellt oder angekündigt, dass sie zuerst erfahren wollen, was das neue Regierungsteam vorschlägt. Am Mittwoch jedoch erklärte Ludovic Orban nach intensiven Verhandlungen, dass er sich zuversichtlich über die Chancen der Regierung fühle, die er dem Parlament die Abstimmung vorschlagen werde:


Wir haben uns fast zu allen Punkten geeinigt. Mit fast jeder politischen Partei haben wir einen Rahmen der Zusammenarbeit vereinbart, der sich in Form von Vereinbarungen verwirklichen wird, die von den Parteiführungen bestätigt werden. Wir sind praktisch auf dem richtigen Weg. Wir haben ernsthafte Fortschritte gemacht, und ich bin ebenso zuversichtlich, dass unsere Chancen, mit der EInsetzung der Regierung erfolgreich zu sein, sehr hoch sind.



Nuancen sind jedoch bei politischen Entscheidungsträgern zu hören. Calin Popescu-Tariceanu von der ALDE wies darauf hin, dass man sich über die Forderungen seiner Partei geeinigt habe, einschließlich der Beibehaltung des einheitlichen Einkommensteuersatzes, die Fortsetzung großer Infrastrukturprojekte oder ein Verbot von Notverordnungen in der Justiz. Der Vorsitzende der PMP, Eugen Tomac, der mit den Gesprächen eher unzufrieden war, sagte, dass seine Partei das Kabinett bei der Abstimmung im Parlament vielleicht unterstützen würde – oder vielleicht auch nicht. Kelemen Hunor von der UDMR sagte, dass es echte Chancen für die neue Regierung gibt, aber dass seine Partei eine schriftliche Vereinbarung will, die unter anderem eine Zuwendung von 6% vom BIP für den Bildungssektor oder die Wahl von Bürgermeistern in einem einzigen Wahlgang vorsieht.





Und auch die USR schlug den Liberalen über den Führer Dan Barna eine politische Einigung vor: Offensichtlich gibt es keinen Blankoscheck über die Zusammensetzung des Kabinetts. Wir werden erwarten, dass sie konkret vorliegt. Ich würde sagen, wir sind einer Unterstützung sehr nahegekommen.





Laut Verfassung sollte Ludovic Orban gegen Ende der Woche mit dem Regierungsteam und dem Programm im Parlament vorstellig werden und um ein Vertrauensvotum ersuchen.


Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Fitch ist nicht begeistert

Allerdings gibt es keinen Grund zur Euphorie. Die Finanzratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen zur Entwicklung des rumänischen...

Fitch ist nicht begeistert
Sursa foto: fb.com / Alexandru Nazare
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Die Finanzierung des EU-Haushalts muss auf den Grundsätzen der Fairness, Effizienz, Transparenz und Einfachheit beruhen. Diese Botschaft...

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt
Ministrul Finanțelor a semnat contractul pentru finanțarea Autostrăzii Sibiu–Pitești (sursă foto:
RRI Aktuell Freitag, 10 Oktober 2025

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu

Der Finanzierungsvertrag über 500 Millionen Euro, der die erste Tranche eines Gesamtpakets von einer Milliarde Euro darstellt, wurde in Bukarest von...

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu
Foto: go
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest

Laut Bolojan bei Gesprächen mit dem EU-Agrarkommissar, weise Rumänien in Bereichen wie der Schweinefleischproduktion und der...

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen

Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen Rumänien und den Vereinigten Staaten war das zentrale Thema der Gespräche, die...

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Oktoberflut in Südrumänien

Der Verkehr in Bukarest, der in den frühen Morgenstunden oft zum Ersticken verurteilt war, lief am Mittwochmorgen ungewöhnlich flüssig. Deutlich...

Oktoberflut in Südrumänien
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company