RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Interimspräsident legt Finger auf Wunden der Staatsfinanzen

Nur wenn Rumänien die Ausgaben senkt, das Wirtschaftswachstum fördert und EU-Gelder nutzt, kann es Steuererhöhungen vermeiden. Ansonsten lässt sich das Szenario nicht abwenden, glaubt Ilie Bolojan. Dann ist es nur noch zweitrangig, welche Steuern steigen – am Ende zahlt der Bürger. Diese Verzögerungen, weil man den Menschen nicht die Wahrheit sagen wollte, verschärfen das Problem nur, meint er.

Ilie Bolojan / Foto: Agerpres
Ilie Bolojan / Foto: Agerpres

, 25.03.2025, 11:51

Rumänien hat in den vergangenen Jahren mehr ausgegeben, als es sich leisten konnte – zu diesem Schluss kommt Interimspräsident Ilie Bolojan. In einer Fernsehansprache erklärte er, dass in den kommenden zwei Jahren ein konsequenter Kraftakt nötig sei, um das Haushaltsdefizit zu korrigieren und die Wirtschaft neu zu beleben. Als Lösungswege nannte er unter anderem die Senkung der laufenden Ausgaben oder Steuererhöhungen – insbesondere bei der Mehrwertsteuer gebe es erhebliche Rückstände bei der Erhebung. Zugleich betonte Bolojan, dass eine Erhöhung der Steuerlast nur als letzter Ausweg in Extremsituationen in Betracht kommen sollte.

Wörtlich sagte er: „Ich glaube, wenn wir geordnet handeln, die Ausgaben senken, das Wirtschaftswachstum fördern und EU-Gelder nutzen, können wir ein solches Szenario vermeiden. Wenn wir das nicht tun, lässt es sich nicht abwenden. Dann ist es nur noch zweitrangig, welche Steuern steigen – ob Mehrwertsteuer oder andere Abgaben, am Ende zahlt der Bürger, sei es über die Preise oder den Lohn. Diese Verzögerungen, weil man den Menschen nicht die Wahrheit sagen wollte, verschärfen das Problem nur.“

Auf die Frage, wo besonders unnötig Geld ausgegeben wird, verwies Bolojan auf zahlreiche staatliche Unternehmen, bei denen seiner Ansicht nach Reformbedarf besteht. Zudem warnte er vor den wachsenden Staatsschulden: „Vergangenes Jahr haben wir jede Woche etwa eine Milliarde Euro aufgenommen, um das Haushaltsgleichgewicht zu halten.“ Die Zinsen auf diese Kredite würden jedes Jahr steigen – egal welche Regierung an der Macht sei, niemand werde dieser Realität in zwei oder drei Jahren entkommen können. Es brauche deshalb einen akuten Sinn für Dringlichkeit.

„Wir stehen vor einer ein- bis zweijährigen Anstrengung, um die Haushaltsdefizite zu verringern und die Grundlagen für eine wirtschaftliche Erholung unseres Landes zu schaffen.“, sagte Bolojan.

In diesem Kontext erinnert er daran, dass die Ratingagentur Moody’s zwar neulich das Investment-Grade-Rating Rumäniens aufrechterhielt, die Bewertung des Ausblicks aber von „stabil“ auf „negativ“ gesenkt hat. Ohne weitere fiskalische Reformen und Ausgabenkürzungen werde das Haushaltsdefizit in diesem Jahr laut Moody’s bei 7,7 % des BIP bleiben. Die Analysten sehen zudem ein erhöhtes geopolitisches Risiko wegen der Nähe zum Krieg in der Ukraine. Moody’s war die letzte unter den drei großen Auskunfteien, die einen stabilen Ausblick für Rumänien hatte – Fitch und Standard & Poor’s bewerten das Land bereits mit negativer Tendenz, was Rumänien an den Rand des „Ramsch“-Status rückt, also der Kategorie nicht empfehlenswerter Investitionen.

Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company