RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

König Michael I. wurde 95 Jahre alt

In einer Zeit, in der die Medien vorrangig jenen Politikern viel Aufmerksamkeit schenken, die im stetigen Wahlkampf zu sein scheinen, ist der 95. Geburtstag des letzten König Rumäniens fast unbemerkt vergangen.

König Michael I. wurde 95 Jahre alt
König Michael I. wurde 95 Jahre alt

, 26.10.2016, 17:05

Am Dienstagabend fand im Rumänischen Athenäum ein Konzert zu Ehren des Königs Michael I. statt. Die erstgeborene Tochter des Königs Prinzessin Margarita von Rumänien sprach über die Rolle der Dynastie in der Geschichte des Landes:



Der 95. Geburtstag Seiner Majestät findet in einem Jahr statt, in dem 150 Jahre begangen werden, seitdem die königliche Familie der Geschichte Rumäniens, der Identität und der Kontinuität der Nation dient. König Michael war sein ganzes Leben lang, fast ein Jahrhundert, pflichtbewusst, gläubig und liebte sein Land über alles.“




In der Haltung des letzten Staatschefs aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, der noch am Leben ist, war nie auch nur ein Hauch von Hochmut zu bemerken. Es gab nie Selbstverherrlichendes im Diskurs eines Menschen, der Geschichte geschrieben hat, der den demokratischen Prinzipien und den traditionellen Allianzen mit den Vereinigten Staaten, Gro‎ßbritannien und Frankreich treu blieb. König Michael I. war ein Gegner des Nationalsozialismus und Kommunismus und mit fast 30 Jahren Gegenstadt der Abneigung Hitlers und Stalins gleicherma‎ßen.



König Micheal I. wurde am 25. Oktober 1921 geboren und stieg im September 1940 auf den Thron. Der General und später Marschall Ion Antonescu ignorierte und verachtete ihn. Der König blieb lange Zeit im Schatten des Marschalls. Michael I. hat Antonescus Fehler nicht bekämpft und konnte sich diesen nicht widersetzen. Die antisemitische Politik und der Beschluss, der Allianz mit Nazi-Deutschland sowie den Engagements gegenüber Hitler treu zu bleiben, zählten zu Antonescus Fehlern. Am 23. August 1944, als die Rote Armee Bukarest bedrohte, beschloss König Michael die Verhaftung des Marschalls, den Austritt Rumäniens aus der Achse und den Beitritt zur Anti-Hitler Koalition. Historiker sind der Auffassung, dass der Vorsto‎ß die deutsche Kampfmaschinerie erschüttert, den Krieg um sechs Monate verkürzt und dadurch unzählige Leben gerettet und Sachschaden in Europa vermindert habe. König Michael I. dankte am 30. Dezember 1947 ab und wurde ins Exil gezwungen, als das Land bereits von einer kommunistischen Regierung geführt wurde und sich praktisch unter sowjetischer militärischer Besatzung befand.



Im Schweizer Exil verdingte sich der König Rumäniens als Automechaniker und beschäftigte sich mit Ackerbau und Tierzucht. Doch auch als normaler Bürger wurde Michael I. bis 1989 stets von der Geheimpolizei beobachtet.



König Michael kam mit 75 Jahren nach der Wende 1989 nach Rumänien. Die Zurückhaltung, die Eleganz, die Demut, die ihn charakterisieren, sorgen für Respekt. Viele Rumänen stellen sich die Frage, wie sich das Land ohne die Abdankung von 1947, ohne der blutigen kommunistischen Diktatur und der inkohärenten Transition hätte entwickeln können.

1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
Ilie Bolojan, participare la Summitul Inițiativei celor Trei Mări
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
avioane Flancul Estic 24 apr 2024 foto agentia media a armatei
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company