RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Korruptionsindex 2024

Rumänien gehört laut Transparency International weiterhin zu den EU-Ländern mit den schlechtesten Ergebnissen bei der Korruptionsbekämpfung.

indicele de Percepţie a Corupţiei 2024 realizat de Transparency International
indicele de Percepţie a Corupţiei 2024 realizat de Transparency International

und , 12.02.2025, 11:17

Besorgniserregend für das Jahr 2024 ist die Tatsache, dass das Ausmaß der Korruption weltweit immer noch sehr hoch ist, während die Bemühungen zur Bekämpfung dieses Phänomens abnehmen, berichtet die Nichtregierungsorganisation Transparency International. Das Fehlen wirksamer Maßnahmen gegen die Korruption hat weltweit schwerwiegende Auswirkungen auf Schlüsselbereiche wie die Verteidigung der Demokratie, den Schutz der Umwelt und die Bekämpfung des Klimawandels sowie die Förderung und den Schutz der Menschenrechte. Laut dem Korruptionswahrnehmungsindex 2024 von Transparency International stagnieren die Bemühungen zur Korruptionsbekämpfung in den EU-Ländern oder gehen sogar zurück, was entscheidend dazu beiträgt, die Rechtsstaatlichkeit zu beeinträchtigen, den Zugang zur Justiz zu umgehen und die öffentliche Integrität zu verringern. All diese Aspekte wirken sich negativ auf das tägliche Leben der Bürger aus, sei es die schlechte Qualität der öffentlichen Dienstleistungen, die Gefährdung durch Korruption oder die Schädigung der Umwelt durch illegale Praktiken, so Transparency International.

Die EU gehört zu den Spitzenreitern im CPI-Ranking, das auf Daten von 13 unabhängigen Quellen, darunter die Weltbank und das Weltwirtschaftsforum, beruht. Im Jahr 2024 liegt der Durchschnitt bei 62 Punkten, zwei Punkte weniger als in den Vorjahren. An der Spitze der Rangliste stehen Dänemark (90 Punkte), Finnland (88 Punkte) und Luxemburg (81 Punkte). Auf EU-Ebene verzeichneten Länder wie Deutschland (75 Punkte, minus 3 Punkte im Vergleich zu 2023), Österreich und Frankreich (67 Punkte, minus 4 Punkte im Vergleich zu 2023), die Slowakei (49 Punkte, minus 5 Punkte im Vergleich zu 2023) und Malta (46 Punkte, minus 5 Punkte im Vergleich zu 2023) den größten Rückgang im letzten Jahr. Obwohl Rumänien zu den wenigen Ländern gehört, deren Punktzahl im CPI-Ranking stabil geblieben ist, liegt es deutlich unter dem EU-Durchschnitt. Das dritte Jahr in Folge gehört es zu den Staaten mit den „schlechtesten“ Ergebnissen bei der Korruptionsbekämpfung und erreicht mit 46 von 100 möglichen Punkten den gleichen Wert wie Malta.

Transparency International Rumänien unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen allen gesellschaftlichen Akteuren, von der Wissenschaft, den öffentlichen Institutionen und der politischen Klasse bis hin zum Privatsektor und der Zivilgesellschaft. Gleichzeitig ist ihre ständige Beteiligung an der Bildung einer integrierten Gesellschaft von wesentlicher Bedeutung, wobei jeder seine Rolle und Verantwortung bei der Korruptionsbekämpfung hat. Auf nationaler Ebene empfiehlt Transparency International Rumänien Maßnahmen wie die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung der Anwendung des Gesetzes zum Schutz von Hinweisgebern im öffentlichen Interesse, die Aktualisierung der Gesetzgebung im Bereich der öffentlichen Integrität, das Engagement der Regierung für ein Anti-Korruptionsprogramm, das Rumänien im CPI-Ranking bis 2027 auf einen Wert von mindestens 50 Punkten bringen würde, oder die Entwicklung von nicht-formalen und informellen Bildungsprogrammen für Schüler und Studenten.

Horațiu Potra (Foto: Agerpres)
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert
Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company