RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichtendienst gibt geheime Dokumente der Revolution von 1989 frei

Alle vom rumänischen Geheimdienst noch aufbewahrten Dokumente über die Revolution vom Dezember 1989 wurden veröffentlicht.

Nachrichtendienst gibt geheime Dokumente der Revolution von 1989 frei
Nachrichtendienst gibt geheime Dokumente der Revolution von 1989 frei

, 23.12.2022, 14:28

33 Jahre nach der antikommunistischen Revolution hat der rumänische Geheimdienst (SRI) alle Dokumente freigegeben, die er über die Revolution hatte. Es handelt sich um die Akten über die Beteiligung ehemaliger Mitarbeiter des Geheimdienstes an den Ereignissen im Dezember 1989. Es handelt sich um 13 Bände, die Kopien von Archivseiten, Korrespondenz, Situationen und Notizen des ehemaligen Sicherheitsdienstes enthalten. Einer der Bände enthält die Nachrichten und Mitteilungen, die der Sicherheitsdienst an das rumänische Fernsehen sandte, das einer der zentralen Punkte der Revolution war.



In einer der Mitteilungen brachten die Kader des ehemaligen Sicherheitsdienstes beispielsweise ihre Unterstützung für die Beseitigung des Ceauşescu-Regimes zum Ausdruck. Die Botschaft gelangte jedoch nie an die Öffentlichkeit, aber die ehemaligen Sicherheitsoffiziere erklärten sich bereit, wenn nötig persönlich in Rundfunk und Fernsehen aufzutreten, um ihn zu unterstützen. Der Direktor des SRI, Eduard Hellvig, erinnert daran, dass leider immer noch Millionen von Rumänen auf die Wahrheit über die Ereignisse im Dezember 1989 warten, um eines der verbrecherischsten Kapitel des rumänischen Kommunismus ein für alle Mal abzuschlie‎ßen.



Und Präsident Klaus Iohannis sagte, dass das Versäumnis, die Verbrechen während der Revolution aufzuarbeiten, ein wunder Punkt in unserer Gesellschaft bleibt und den Schmerz und die Frustration nur noch vergrö‎ßert. Im Sommer wurde die Akte der Revolution, in der der ehemalige Präsident Ion Iliescu, der ehemalige stellvertretende Premierminister Gelu Voican Voiculescu und General a.D. Iosif Rus, der ehemalige Leiter der Militärluftfahrt, der Verbrechen gegen die Menschlichkeit beschuldigt werden, an den Obersten Gerichtshof zurückgeschickt.



Ursprünglich war die Akte 2019 an den Obersten Gerichtshof geschickt worden, aber die Richter gaben sie an die Militärstaatsanwaltschaft zurück, um mehrere Probleme in der Anklageschrift zu beheben. Die Militärstaatsanwälte behaupten, die Gruppe um Ion Iliescu, ein ehemaliges Mitglied der kommunistischen Nomenklatura, habe bei der Übernahme der politischen und militärischen Macht im Dezember 1989 geschickt und effizient gehandelt. Er hat die öffentliche Meinung ständig, wiederholt und systematisch getäuscht.



Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft wurde eine gro‎ß angelegte, systematische und komplexe Militäraktion der Irreführung, die in der Geschichte des Landes einmalig ist, bewusst im gesamten Gebiet Rumäniens durchgeführt. Diese Tatsachen hatten zur Folge, dass die Psychose des Terrorismus erzeugt und verstärkt wurde, was zum Tod vieler Menschen führte.



Die gesamten militärischen Kräfte Rumäniens wurden dem Rat der Nationalen Heilsfront (CFSN) zur Verfügung gestellt – einem provisorischen Organ der Staatsmacht, das später in eine politische Partei umgewandelt wurde – die FSN, angeführt von Ion Iliescu. Im Mai 1990 wurde er zum Präsidenten von Rumänien gewählt. Später hatte er zwei Mandate, 1992-1996 und 2000-2004. Im Laufe der Zeit wandelte sich die FSN in die PDSR und dann in die PSD um, die derzeit in Rumänien an der Regierung ist.

1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
Ilie Bolojan, participare la Summitul Inițiativei celor Trei Mări
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
avioane Flancul Estic 24 apr 2024 foto agentia media a armatei
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company