Am 1. Januar 2007 wurde das postkommunistische Rumänien in die Europäische Union aufgenommen.
Das Ergebnis der traditionelle Meinungsumfrage unter Hörern und Nutzern unserer Angebote auf Kurzwelle und im Internet
Für Rumänien war zu Ende gehende Jahr auf regionaler und globaler Ebene durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine geprägt, heißt es im Bericht über die diplomatischen Meilensteine der Außenpolitik Rumäniens.
Bei der letzten Regierungstagung in Bukarest ging es erneut um die Energiepreiskrise und die Abfederungsmaßnahmen für die Bevölkerung und die Wirtschaft.
Das SARS-Cov2-Virus scheint seine Kraftreserven zumindest in Rumänien deutlich veausgabt zu haben.
Alle vom rumänischen Geheimdienst noch aufbewahrten Dokumente über die Revolution vom Dezember 1989 wurden veröffentlicht.
Die Europäische Kommission hat aus dem Modernisierungsfonds 1,39 Milliarden Euro an Rumänien ausgezahlt.
Der Bürgermeister und die Organisatoren haben schon einige Eckpfeiler der wichtigsten Kulturveranstaltungen bekanntgegeben, die kommendes Jahr in der Banater Metropole stattfinden werden.
Der Präsident Rumäniens, Klaus Iohannis, zeigte sich nach den Gesprächen im Europäischen Rat optimistisch, dass der Beitritt zum Schengenraum im Jahr 2023 erfolgt.
Die Senatoren und Abgeordneten in Bukarest haben den Staatshaushalt und den Haushalt der staatlichen Sozialversicherung für 2023 verabschiedet.
EU-Parlament tagte zum Thema Schengen
Obwohl es die technischen Voraussetzungen für den Beitritt zum Schengener Raum der Freizügigkeit erfüllt, erhielt Rumänien letzte Woche beim Rat Justiz und Inneres in Brüssel kein grünes Licht von Österreich für den Beitritt.
Die dezentrale Verteilung der europäischen Mittel somit vollständig
Österreich hat auf der gestrigen Tagung des Rates Justiz den Beitritt Rumäniens zum Schengenraum verhindert.
Im Vorfeld der Feiertage bringt der rumänische Rundfunk den Bücherfreunden ein lang erwartetes Geschenk: Die Buchmesse Gaudeamus“, mit Schwerpunkt Lehrbücher, Bildungsangebote und wissenschaftliche Literatur.