RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Polizei wegen Einsatzfehler im Rampenlicht

Interne Untersuchungen nach Toten bei Geiselnahme

Polizei wegen Einsatzfehler im Rampenlicht
Polizei wegen Einsatzfehler im Rampenlicht

, 05.03.2021, 14:37

Innenminister Lucian Bode hat nach einer Geiselnahme mit Ermordung der Opfer kurzerhand die Entlassung der Polizeiinspektion des Landkreises Bacău und der Polizeiinspektion Oneşti veranlasst. Er kündigte auch eine Untersuchung wegen Pflichtverletzung an, da die Schwere des Vorfalls ignoriert worden sei, die gesammelten Erkenntnisse unzureichend und die Vorgesetzten nicht vollständig informiert worden waren. Am Montag nahm ein Mann zwei Arbeiter als Geiseln, die eine Wohnung in Oneşti renovierten – er verlangte, dass das Gericht seine Räumung aus der Wohnung wieder rückgängig macht, ansonsten würde er die Arbeiter töten. Die Verhandlungen mit dem Geiselnehmer scheiterten, die Polizei stürmte die Wohnung, in der sich der 68-jährige befand. Der Mann wurde mit Schusswunden ins Krankenhaus gebracht. Für die beiden Arbeiter kam aber jede Hilfe zu spät – der Geiselnehmer hatte sie erstochen. Der Innenminister sagte, dass es einen vollständigen Untersuchungsbericht in diesem Fall geben werde, da der Verdacht bestehe, dass der unprofessionelle Eingriff der Ordnungshüter zum Tod der Geiseln geführt hat. Der Innenminister hat auch bestätigt, dass eines der Opfer von einem der von der Polizei abgefeuerten Gummigeschosse getroffen wurde: „Der Körper eines der Opfer wies Spuren von nicht-tödlicher Munition auf. Es ist möglich, dass der Mann erschossen wurde, als die Polizei die Wohnung stürmte. Wir haben eine laufende strafrechtliche Untersuchung, die bestätigt, dass zwei Patronen abgefeuert wurden, wobei jede Patrone mit 15 Gummikugeln geladen war. Die Untersuchung wird uns den genauen Standort der Schützen und des Opfers liefern“, so Innenminister Bode.



In der Zwischenzeit ordnete das Gericht in Bukarest die vorläufige Festnahme von drei Beamten einer Polizeiwache in Bukarest an und stellte drei weitere Beamte für 60 Tage unter gerichtliche Aufsicht. Den Beamten wird vorgeworfen, im Jahr 2020 zwei junge Männer geschlagen und gefoltert zu haben. Die Mäner hatten die Polizisten darauf aufmerksam machten, dass sie keine Gesichtsmasken trugen und ohne Grund Bu‎ßgelder verteilten. Die Beamten setzten die beiden Männer auf einem leeren Grundstück aus, nachdem sie sie geschlagen hatten. Der Vorfall ist jedoch nur der aktuellste in einer langen Reihe von polizeilichen Übergriffen, die im letzten Jahr seit dem Ausbruch der Pandemie gemeldet wurden. Kommentatoren haben die Polizei beschuldigt, ihre Rechte zu missbrauchen. Bei örtlichen Dienststellen seien Beamte mit fragwürdiger Ausbildung beschäftigt; die vor 15 Jahren durchgeführte Reform des Systems sei ein offensichtlicher Misserfolg gewesen. Viele Bürgermeister, die kürzlich gewählt wurden, haben versprochen, ineffektive Polizeidienste aufzulösen. Ehemalige Beamte der Ordnungsämter, die lediglich Märkte und Parks patrouillierten, wurden zu sogenannten Gemeindepolizisten umqualifiziert. Sie bekamen Autos, Waffen, Munition und das Recht, Bu‎ßgelder zu verhängen und Leute festzunehmen – natürlich nicht das Recht, sie zu foltern. Dennoch scheint es für einige Polizisten eine schmale Gratwanderung zwischen Amtspflicht und Missbrauch zu sein.



p { margin-bottom: 0.1in; line-height: 115%; background: transparent }

Stichworte:
Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company