RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Revolutionsakte von 1989 wird wieder eröffnet

Die Richter des Hohen Kasssationshofs haben am Montag den Beschluss der Generalstaatsanwaltschaft bestätigt, laut dem die Revolutionsakte wieder eröffnet wird. Die Militär-Staatsanwaltschaft hatte im Oktober letzten Jahres die Akte geschlossen.

Revolutionsakte von 1989 wird wieder eröffnet
Revolutionsakte von 1989 wird wieder eröffnet

, 14.06.2016, 17:20

Auch wenn mehr als 25 Jahre seit dem Fall des Kommunismus in Rumänien vergangen sind, wissen die Familien der Revolutions-Opfer immer noch nicht wer geschossen hat. Die antikommunistische Revolution von 1989 hat tiefe Wunden hinterlassen. Rumänien war das einzige Land in dem damals Menschen auf der Stra‎ße erschossen wurden. Der Polizei-Staat, die Wirtschaftspolitik, die harte Austerität, die vom Ceausescu-Regime durchgesetzt wurde, sind nur ein paar der Gründe, die die Rumänen dazu gebracht haben auf die Stra‎ße zu gehen. Im Oktober letzten Jahres hatte die Militär-Staatsanwaltschaft beschlossen die Revolutionsakte zu schlie‎ßen, nachdem die Ermittlungen jahrelang nichts gebracht haben. Laut den Staatsanwälten, seien bei der Revolution vom Dezember 1989 709 Personen ums Leben gekommen. 1855 Personen erlitten Schuss-Wunden und weitere 343 wurden unter anderen Umständen verletzt. 924 Menschen wurden verhaftet.




Die Taten sind verjährt oder sind nicht als Straft eingestuft, da es sich um zufällig getötete Menschen handele, so die Staatsanwälte von der Generalstaatsanwaltschaft. Diese Entscheidung hat bei vielen Rumänen für Unzufriedenheit gesorgt und sie dazu gebracht die Ma‎ßnahme beim Obersten Gerichtshof anzufechten. Der Europäische Gerichtshof hatte Rumänien zur Zahlung von Entschädigungen an Angehörige der Revolutionsopfer von 1989 verurteilt, da Bukarest die Drahtzieher auch 26 Jahre nach den blutigen Ereignissen während der Revolte gegen das kommunistische Regime nicht identifiziert und vor Gericht gestellt habe.




Der Hohe Kasssationshof hat am Montag den Beschluss der Generalstaatsanwaltschaft bestätigt, laut dem die Akten des blutigen Aufstands gegen das Regime von Ceauşescu eröffnet werden. April 2016 gab der Interims-Generalstaatsanwalt Bogdan Licu bekannt, dass die Militärakte der Revolution eröffnet wird, nachdem sie 2015 von der Militär-Staatsanwaltschaft geschlossen wurde. Die Schlie‎ßung der Akte sei laut Licu unbegründet und gesetzwidrig und beruhe auf unvollständigen Untersuchungen sowie auf dem Übersehen wichtiger Informationen und Dokumente. Seiner Meinung nach, hätte die Militär-Staatsanwaltschaft sich nicht um die Deklassierung der Dokumente, die dem Bericht des Senats-Ausschusses betreffend die Revolution zu Grunde lagen, gekümmert. Dieser Ausschuss habe Tausende Befragungen durchgeführt und vom Verteidigungsministerium, vom Innenministerium und vom rumänischen Informationsdienst Dokumente bekommen. Teile dieser Stenogramme und Dokumente wurden in den letzten 26 Jahren in unterschiedlichen Büchern veröffentlicht.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company